Ich sehe das so, dass viele kleinere Firmen ein von vornherein garantiert funktionierendes, voll durchkalkuliertes und evtl. sogar bezahlbares Projekt in mühevoller jahrelanger Kleinarbeit entwickeln.Stoppie hat geschrieben:ca, ist nicht böse gemeint sondern nur scherzhaft!
So ein Elektro-Antriebs-Projekt für ein Motorrad ist alleine kaum zu bewältigen, wenn es über die reine Bastelei hinaus gehen soll. Hierbei geht es um Mechanik, Elektrotechnik sowie Meß- und Regeltechnik und deren möglichst effizientes Zusammenspiel. Da arbeiten kleinere Firmen mit mehreren Mitarbeiten schon jahrelang dran und dürfte eine Einzelperson im Nebenjob eher überfordern.
Ich täusche mich aber gerne.
Ca probiert es erst mal aus und schaut was draus wird ohne übermäßig viel Geld zu verbrennen. U.U. könnte ich mir vorstellen, dass auch dieser weg nicht der schlechteste und nicht der teuerste ist.
Deswegen: *daumenhoch* und weiter so, Christian!
Gruß, Martin