
Mountain-Bike Fahren
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Franz, hast Du damit Dein Knie geschrottet?GP503.de_Franz hat geschrieben:Ihr seid doch alle schwule RR-Biker! - Maxxis 2,7 Dual Ply Super Tacky 42a = 1,4 KG/Reifen
Wenn ich mir die geilen Teile hier so ansehe, krige ich auch richtig Lust, mit nem MTB meine nicht vorhandene Fitness zu verbessern. Das soll ja auch das eine oder andere Zehtel bringen. Obwohl ich da mehr von gebrauchen könnte.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Servus Forum,
in mir reift grade die Entscheidung, mein Straßenmotorrad zu verkaufen
und nur noch Rennstrecke zu fahren.
Um die frei gewordene Zeit totzuschlagen möchte ich uns 2 Mountainbikes
anschaffen. Immerhin haben wir den Teutoburger Wald vor der Haustür
und gesünder ists sowieso.
Bin dabei, mich in die ganzen Fachbegriffe einzulesen. Ist komplexer als
ich dachte. Fully, Hardtail, was ist das Richtige?
In der Praxis würde es bei uns so aussehen, dass wir ein Stück Landstraße
fahren und dann in den Wald. Gefälle, Steigungen, Schotter und Wald-
boden. Keine Wettkämpfe oder Downhill. Es soll ein Sport- und Freizeit-
gerät sein.
Wie sollten solche Räder aussehen, wenn ich 800-1000 Euro pro Rad
investieren möchte?
in mir reift grade die Entscheidung, mein Straßenmotorrad zu verkaufen
und nur noch Rennstrecke zu fahren.
Um die frei gewordene Zeit totzuschlagen möchte ich uns 2 Mountainbikes
anschaffen. Immerhin haben wir den Teutoburger Wald vor der Haustür
und gesünder ists sowieso.
Bin dabei, mich in die ganzen Fachbegriffe einzulesen. Ist komplexer als
ich dachte. Fully, Hardtail, was ist das Richtige?
In der Praxis würde es bei uns so aussehen, dass wir ein Stück Landstraße
fahren und dann in den Wald. Gefälle, Steigungen, Schotter und Wald-
boden. Keine Wettkämpfe oder Downhill. Es soll ein Sport- und Freizeit-
gerät sein.
Wie sollten solche Räder aussehen, wenn ich 800-1000 Euro pro Rad
investieren möchte?
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo Thomsen,
800 - 1000 Euro sind für neue Räder zu knapp. Um die Kosten dennoch einzugrenzen läuft alles auf ein Hardtail hinaus.
Prinzipiell solltest Du darauf achten, dass alles stabiel genug ist, denn im Vergleich mit unseren Japanmopeds scheinen mir Moutainbikes gerne am unteren Limit ausgelegt zu sein.
Also gute Laufräder, Gabel und Bremsen sollten es sein. Sparen kann man beim Rahmen (No Name / Versandhandel wie Canyon) der Schaltung und beim Firlefanz.
800 - 1000 Euro sind für neue Räder zu knapp. Um die Kosten dennoch einzugrenzen läuft alles auf ein Hardtail hinaus.
Prinzipiell solltest Du darauf achten, dass alles stabiel genug ist, denn im Vergleich mit unseren Japanmopeds scheinen mir Moutainbikes gerne am unteren Limit ausgelegt zu sein.
Also gute Laufräder, Gabel und Bremsen sollten es sein. Sparen kann man beim Rahmen (No Name / Versandhandel wie Canyon) der Schaltung und beim Firlefanz.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 14. April 2010, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
800 - 1000€ Alu Hardtail
Canyon, Transalp, Radon wenn es aus dem Internet sein soll
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1802
http://www.transalp24.de/epages/6188920 ... menja-0001
vom Fachhändler fällt mir spontan Cube ein
da bekommste für 1000€ ein recht brauchbares Rad mit ner guten Gabel + Bremse
gute Laufräder sind in diesem Bereich eher die Seltenheit
Cube LTd Race is auch ein Top Rad mit solider Ausstattung für den Preis
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a1 ... -2009.html
ich würde allerdings so ein Rad immer beim Fachhändler kaufen wenn ich noch nicht so viel Ahnung von der Materie hab.
Glaubst garnicht wie viele Sachen es gibt wodrauf man achten sollte.
So genug geschwafelt. Hoffe konnte dir weiterhelfen
Ansonsten guck mal hier rein http://www.mtb-news.de/forum/
Canyon, Transalp, Radon wenn es aus dem Internet sein soll
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1802
http://www.transalp24.de/epages/6188920 ... menja-0001
vom Fachhändler fällt mir spontan Cube ein
da bekommste für 1000€ ein recht brauchbares Rad mit ner guten Gabel + Bremse
gute Laufräder sind in diesem Bereich eher die Seltenheit
Cube LTd Race is auch ein Top Rad mit solider Ausstattung für den Preis
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a1 ... -2009.html
ich würde allerdings so ein Rad immer beim Fachhändler kaufen wenn ich noch nicht so viel Ahnung von der Materie hab.
Glaubst garnicht wie viele Sachen es gibt wodrauf man achten sollte.
So genug geschwafelt. Hoffe konnte dir weiterhelfen
Ansonsten guck mal hier rein http://www.mtb-news.de/forum/
Termine 2010
18.04 Nürburgring GP Kurs / Doc - Scholl
02.05 Hockenheim GP Kurs / Hafeneger
12.07 Hockenheim GP Kurs / Speer
01.08 Nürburgring GP Kurs
weitere folgen...
18.04 Nürburgring GP Kurs / Doc - Scholl
02.05 Hockenheim GP Kurs / Hafeneger
12.07 Hockenheim GP Kurs / Speer
01.08 Nürburgring GP Kurs
weitere folgen...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten