Mountain-Bike Fahren
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Kommt narürlich immer drauf an, was du machen willst. Wenn du nur Straße fahren willst, brauchste keine Federung. Im Wald will ich nicht mehr drauf verzichten.
Ordentliche Gabeln funktionieren mit Luftdruck. Kannste also schön auf dein Gewicht und deine Wünsche einstellen. Bei Gabeln mit Federn lassen sich diese natürlich auch austauschen.
Alle Fahrradhersteller geben ein maximal Gewicht für Ihr Fahrrad an. Bis 120 kg solltest du aber kaum Probleme haben was zu finden, wenn du nicht gerade auf Leichtbau stehst.
Ordentliche Gabeln funktionieren mit Luftdruck. Kannste also schön auf dein Gewicht und deine Wünsche einstellen. Bei Gabeln mit Federn lassen sich diese natürlich auch austauschen.
Alle Fahrradhersteller geben ein maximal Gewicht für Ihr Fahrrad an. Bis 120 kg solltest du aber kaum Probleme haben was zu finden, wenn du nicht gerade auf Leichtbau stehst.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ich fahre ein Cube LTD Race aus 2009 mit u.a. einer Rock Shox Reba SL Gabel. Mit 2 Luftkammern und Lock Out usw.
Hab selbst 100kg und das Rad ist mit knapp 11 kg absolut nicht überfordert. Hatte vor 3 Tagen einen echt üblen Abflug, als ich ich Wald bergrunter mit ordentlich Speed voll über den Lenker knallte. Hat das Teil anstandslos weggesteckt. Ich leider nicht ganz so
Hab selbst 100kg und das Rad ist mit knapp 11 kg absolut nicht überfordert. Hatte vor 3 Tagen einen echt üblen Abflug, als ich ich Wald bergrunter mit ordentlich Speed voll über den Lenker knallte. Hat das Teil anstandslos weggesteckt. Ich leider nicht ganz so

Instagram: Nofallsnoballs21
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
hab ein Specialized Stumpjumper FSR mit irgend ner 140mm RoxShox gabel. Hinten ohne Brain, das muss federn 
[img]http://www.eggisbikeplanet.de/specializ ... k_2009.jpg[/img]

[img]http://www.eggisbikeplanet.de/specializ ... k_2009.jpg[/img]
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Kretzsche Offline
- Beiträge: 638
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
... hab ich es mir doch gedachtvz hat geschrieben:Und alles sollte natürlich auch dem Gewicht angepaßt sein. Ab 130 KG solltest Du ganz genau auf den Rahmen gucken, dass er Dich noch tragen kann!

Danke für die Ausführungen! Werde mich beim Fachhandel beraten lassen (so wegen Gewicht und so)....
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
ja, weiss ich, hab aber trotzdem den stumpjumper rahmen und ne RoxShoxvz hat geschrieben:Die Gabel sieht wie eine Fox aus.
gabel mit ner steckachse

mal abgesehen vom rahmen und gabel unterscheidet sich mein bike eh so
ziemlich überall von dem bild...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Bin dieses Jahr auf ein echtes MTB umgestiegen, es ist ein Specialized Enduro mit 150mm vorne und 130mm hinten. Das Ding kann mehr als ich
Ist aber schon krass wenn man kurz vor einem Sprung das Fahrwerk zusammen drückt und aus den Federn über die Schanze katapultiert wird
Und in der Schweiz kann man im Sommer die Skipisten runter donnern ohne Rücksicht weil die Wanderwege getrennt sind

Ist aber schon krass wenn man kurz vor einem Sprung das Fahrwerk zusammen drückt und aus den Federn über die Schanze katapultiert wird

Und in der Schweiz kann man im Sommer die Skipisten runter donnern ohne Rücksicht weil die Wanderwege getrennt sind

Trainingsgerät Radon ZR Race 7.0
Kontaktdaten:
Soo endlich ist es daa!!!
Mein Trainingsgerät ist nun ein Radon ZR Race 7.0 geworden.
Schon wesentlich besser als mein altes Jugendfahrrad bis auf die Reifen, da ich doch recht viel auf der Straße unterwegs bin werde ich mir im Frühjahr noch einen Satz Reifen mit einen geringeren Rollwiderstand kaufen (RacingRalp oder Michelin XC Dry2). Nach meinen ersten 50km muss ich aber leider schon eine lange Pause einlegen da ich die nächsten 6-8 Wochen Zeit kein Sport mehr machen darf...
naja hier mal ein Bild nach der ersten Ausfahrt.

Gruß Typhoon
Mein Trainingsgerät ist nun ein Radon ZR Race 7.0 geworden.
Schon wesentlich besser als mein altes Jugendfahrrad bis auf die Reifen, da ich doch recht viel auf der Straße unterwegs bin werde ich mir im Frühjahr noch einen Satz Reifen mit einen geringeren Rollwiderstand kaufen (RacingRalp oder Michelin XC Dry2). Nach meinen ersten 50km muss ich aber leider schon eine lange Pause einlegen da ich die nächsten 6-8 Wochen Zeit kein Sport mehr machen darf...

naja hier mal ein Bild nach der ersten Ausfahrt.


Gruß Typhoon
schönes Rad. Haste bestimmt keinen Fehler mit gemacht.
Radon ist vom Preis Leistung echt erste Sahne!!
Und mit der Rock Shox Reba haste auch ne Top Gabel drin!
Einzig die Stellung vom Sattel sieht nach auuaaa aus...
Übringens ich hab bei MTB Reifen schon viel rum experimentiert und die besten Reifen bzw die beste Kombo ist meiner meinung nach vorne Nobby Nic und hinten Racing Ralph.
Aa ein MTB gehören doch keine Schutzbleche
....
Gruß
Radon ist vom Preis Leistung echt erste Sahne!!
Und mit der Rock Shox Reba haste auch ne Top Gabel drin!
Einzig die Stellung vom Sattel sieht nach auuaaa aus...

Übringens ich hab bei MTB Reifen schon viel rum experimentiert und die besten Reifen bzw die beste Kombo ist meiner meinung nach vorne Nobby Nic und hinten Racing Ralph.
Aa ein MTB gehören doch keine Schutzbleche

Gruß
Ich habe kürzlich auch noch zugeschlagen - die Preisnachlässe bei den Ghost Carbon Rädern war einfach zu verlockend

@Typhoon: Glückwunsch zum Radon, bei der Sattelposition muss du aber noch mal bei...
@Kalfakter: Racing Ralph rollt prima, ist aber was die Pannenanfälligkeit angeht auch recht weit vorne




@Typhoon: Glückwunsch zum Radon, bei der Sattelposition muss du aber noch mal bei...

@Kalfakter: Racing Ralph rollt prima, ist aber was die Pannenanfälligkeit angeht auch recht weit vorne


Gruß / Ingbert