Hyosung-CUP ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Also - manchmal frag ich mich, ob ihr das alles ernst meint.
Die Hysterie-Sung ist doch von den MZ Scorpions aus dem MZ Cup von den Zeiten her abgeledet worden, wo die es nur wollten. Ich habe seinerzeit jedenfalls viel darüber gelacht.
Es kann doch nicht Euer Ernst sein, so ein sinnloses Moped nochmal auf die Renne zu lassen?!
Ächz - eventuell ist das ja auch so ein "es ist Herbst und mir ist langweilig"-Thread. Dann macht einfach so, als ob ich das hier nie geschrieben hätte.
DocNob
Die Hysterie-Sung ist doch von den MZ Scorpions aus dem MZ Cup von den Zeiten her abgeledet worden, wo die es nur wollten. Ich habe seinerzeit jedenfalls viel darüber gelacht.
Es kann doch nicht Euer Ernst sein, so ein sinnloses Moped nochmal auf die Renne zu lassen?!
Ächz - eventuell ist das ja auch so ein "es ist Herbst und mir ist langweilig"-Thread. Dann macht einfach so, als ob ich das hier nie geschrieben hätte.

Born to be Pudel
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Ich hab mich auch ins Fäustchen Gelacht als die MZ Cupmaschinen, 600 er Supersportler hergebrannt haben. Du hast sicher den Sinn eines Cups nicht verstanden, der soll günstigen und fairen Motorsport ermöglichen, auch Nachwuchsförderung. Und glaubs mir wir waren bei Trainings und Hobbyrennen mit der Hyo sicher nie die allerlangsamsten.
harry
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Genau diesen Sinn vermisse ich bei den meisten Marken-Cups. Dort suggeriert der Name Cup nur es wäre günstig, die Wirklichkeit sieht meist anders aus.harryschma hat geschrieben:Du hast sicher den Sinn eines Cups nicht verstanden, der soll günstigen und fairen Motorsport ermöglichen, auch Nachwuchsförderung.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
sicher? Nicht das da nur alte Standuhren an den Mann gebracht werden sollen?harryschma hat geschrieben:Dieser Cup soll ja auch die Spaßfraktion ansprechen,
Jetzt frag ich mich was soll man hier bekommen wenn unter 10.000€ angedacht sind, vermutlich 9.990€?
Marken-Cup bedeutet für mich da wird von den beteiligten ein gewisses Sponsoring erbracht.
Jetzt nehmen wir mal den Schweineeimer der Liste um die 6.000 kostet.
Markencup bedeutet für mich das jetzt Importeur und verkaufender Händler sagen wir 3.000€ sponsern . Was bekommt man jetzt also für die anderen 7.000€ ? 6 Veranstaltungen sagen wir mit SPS ca. 2.000€ Nenngeld. Bei reger Beteiligung gibt es ein eigenes Rennen was extra kostet kommen nur 10 Racer zusammen werden die wohl mit den 600er starten. Jetzt bleiben immernoch 5000€ für Fahrwerksumbauten vieleicht eine Kombi,Helm,Stiefel.
Da sehe ich noch nicht den großen Reiz.
Da kann ich auch eine nagelneue R6 kaufen, gibt es als Reimport für um die 8.000 und nehm das Nenngeld für die 6 Veranstaltungen.Dann zahl ich das gleiche, hab ein ordentliches Moped das auch nach der Saison noch was Wert ist und das ohne eine Schraube dran zu drehen technisch besser da steht als die Hysong es mit was auch immer für einen finanziellen Aufwand je könnte.
Bleibt der einzige Vorteil des gleichwertigen Materials mit dem gekämpft wird, was aber auch nur zum tragen kommt wenn eigene Rennen gefahren werden. Diese Gleichwertigkeit auch zu prüfen wird dann in so einer Hobbyumgebung erdenklich schwer so das Hans mit seinen 10 getunten PS doch wieder vorne weg fährt.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Hallo, bei d. Preis ca. 9000.-€, ist meines wissens das Bike auf alle nötigen Racingteile umgebaut ( Fahrwerk, Verkleidung, Auspuff u.s.w.). Das Bike kann später jederzeit wieder fürn Straßenverkehr umgerüstet werden, das ist die Info wie ich sie verstanden habe. Das eine R6 ein besseres Racing Bike ist, das glaube ich brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Der R6 Cup kostet ja ab ca. 14000.-€. Meine Meinung ist die, wenn man nicht die große Kohle hat od. seinen Junior auch vergönnt sein "Talent" zu beweisen ist der Hyosung Cup immer noch besser als nur als Zuschauer an der Renne zu sein und sich im öffentl. Straßenverkehr die Gräten zu brechen. Duell mit Gleichgesinnten auf der Renne nachher ein gemütliches Bierchen, das glaube ich ist das Ziel des Hyo Cups. Gruß Harry
harry
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das kann man aber alles auch bei SPS, Prospeed oder xxxx auch haben ohne einen für mich fragwürdigen Cup zu starten.
Hier frag ich mich immernoch was man für die wie du jetzt sagst 9.000€ bekommt. Ich bin da skeptisch weil das für mich eher so aussieht als will da ein Händler seinen Verkauf ankurbeln.
Hier wird dann mit einem fragwürdigen Motorrad etwas aufgezogen was in meinen Augen keinen Sinn macht. Vieleicht täusche ich mich da aber auch.
Klare Ansagen was wie angedacht ist wurden ja auch bisher nicht gemacht. Wir spekulieren ja nur was tatsächlich im Cup-Paket enthalten wäre.
Der R6 Cup ist eine andere Hausnummer, ist ein Cup im professionellen Umfeld der immer gut besetzt ist. Das rechtfertigt dann auch den Preis in gewisser Weise, wirkliche Nachwuchsförderung ist das aber auch nicht wie ich finde.
Hier frag ich mich immernoch was man für die wie du jetzt sagst 9.000€ bekommt. Ich bin da skeptisch weil das für mich eher so aussieht als will da ein Händler seinen Verkauf ankurbeln.
Hier wird dann mit einem fragwürdigen Motorrad etwas aufgezogen was in meinen Augen keinen Sinn macht. Vieleicht täusche ich mich da aber auch.
Klare Ansagen was wie angedacht ist wurden ja auch bisher nicht gemacht. Wir spekulieren ja nur was tatsächlich im Cup-Paket enthalten wäre.
Der R6 Cup ist eine andere Hausnummer, ist ein Cup im professionellen Umfeld der immer gut besetzt ist. Das rechtfertigt dann auch den Preis in gewisser Weise, wirkliche Nachwuchsförderung ist das aber auch nicht wie ich finde.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Ja Lutze da hast du Recht, wenn du sagst Verkauf ankurbeln. Aber das machen doch alle Hersteller die einen Cup anbitten, egal ob Yamaha, Triumph ( übrigens Cuppacket auch unter 10000.-,find ich toll
), od. KTM und was weis ich noch alle. Aber das ist auch Ihr Recht in der freien Marktwirtschaft. Aber wenn sie so etwas machen müßen sie auch Vertrauen in ihr Produkt haben. Sollten die Bikes nicht standfest genug sein, kann das Pendel sehr schnell in die andere seite ausschlagen, das wäre dan negativwerbung. Gruß Harry PS der österr. Yamaha R6 Cup hatte 2009 ein sehr kleines Starterfeld (Wirtschaftskriese) man muß sich derzeit sehr gut überlegen wieviel man ausgeben kann.

harry

So ich möcht doch nochmal etwas hinzufügen

Als aller erstes freu ich mich über die rege beteiligung und auch interesse an diesem thema.
Zu den Kosten ist zu sagen....
Gerade ein Importeur wie Hyosung der schon einmal , vorsichtig ausgedrückt, keine guten erfahrungen mit diesen Cup-geschichten gemacht hat wird nicht einfach zu überzeugen sein sich nochmals voll reinzuhängen...

Zum letzten Cup nur soviel, und das ist meine persönliche Meinung,
Einfach eine Nummer zu groß und schlecht organisiert, von etwaigen Querelen mal ganz abgesehen. Das die Motorräder vorsichtig ausgedrückt nicht standfest waren lag wohl am völlig unnötigem Tuning. Wenn man cup macht ist es nämlich egal ob man 200 Ps unter dem Arsch hat oder 80
Es geht darum das alle mit dem gleichen Grundmaterial das beste rausholen so sind schöne Duelle gewährleistet.

Deswegen stehen auch die Kosten noch nicht ganz fest....9000.- sind unser Ziel..wenns für weinger geht umso besser.!!!...9000.- für Mopped, inkl. Federbein, Gabelfedern, Verkleidung, Stummel, Stahlflex, und modifiezierter bzw. anderer Rastenanlage. Natürlich inkl. Umbau. Dazu ein Satz tauglicher Reifen...bin selber auf Conti-Raceattack gefahren und das hat funktioniert.
Dazu die Startgelder bei z.B. SPS- inkl. der Rennen !! und 6mal Startgeld sind zusammen mind. bei durchschnittlich 350.-Euronen 2100.-
Rechnen wir mal alles zusammen.......
Startgelder 2100 + mopete 6500 + Zubehörteile 2000.-+ Montage ca. 300
ergibt zusammen etwa 11000.- Euronen
sind schonmal 2000 weniger ...Dazu wollen wir es noch hinbekommen feste Nachlässe..15-30% mal schauen was geht auf alle Verschleiß- und Sturzteile zu gewähren.. evtl noch die Pellen recht günstig vermitteln.
So denken wir uns das vom Kostenfaktor her..

Zum zweiten.....Natürlich geht ne R6 besser..bin diese Saison ne 6er Kawa beim SPS-Dunlop-cup gefahren. Also ich weiß wovon ich rede.
Aber ich bin auch die Hyosung...und zwar im reinen Serientrimm auf der Lausitz für einen Tag gefahren.
2.03. waren auf jeden Fall schonmal schneller als die meißten MZ-Cupmopeten da abgeliefert haben, und auch schneller als das was manche in der Gruppe auf Ihren japanischen Ps-Monstern hingelegt haben.
Aber vor allem hat es riesig Spaß gemacht !!!
Es hat sich völlig unkompliziert fahren lassen..Bremse ist schon in der Serie mitlerweile TOP...und man bremst natürlich nicht auf der Start-Ziel von 280 zur nächsten Kurve runter...bei irgendwo zwischen 150 und 200 metern.. sondern man bremst von ca.210 bei 80-90 metern ab.
Man zieht auch nicht ganz ganz vorsichtig aus den Kurven das Gas auf und wandert auf dem schmalen Grat zwischen Highsider und steigendem Vorderad...sondern man spannt das Kabel ab dem Kurvenscheitelpunkt voll...die fuhre kam zwar etwas ins schaukeln aber absolut unproblematisch....halt wirklich mit Spaßfaktor man kann sich einfach auf das wesentliche konzentrieren...spät bremsen..früh gasauf und ne saubere Linie..


Also Spaß ist jede menge dabei, Bin auch mit meiner Kawa im August 1,54-1,55 da gefahren..aber mehr Spaß hatte ich auch nicht.
Und gerade führ "Einsteiger" denke ich echt eine Klasse Sache die sind meiner Meinung auf der Renne mit Ihren 1000.GSXRfireninjas hoffnungslos überfordert und haben solch einen Schiß das Gas aufzuziehen oder aus den hohen geschwindigkeiten spät zu bremsen das sie noch tage später nicht richtig sitzen können weil der Stift immer noch hinten guckt



Desweiteren muß man nach der ersten Saison sehen wie sich das ganze entwickelt...wenn der Importeur erkennen kann das man wirklich gute Arbeit macht und auch in Sachen PR was rüberkommt für die Marke.....wenn die Fahrer Spaß dran haben dann wird alles gut.
Ps. Wär fährt den eigentlich Streettriple-CUP... wie kann man mit sonem nackten-untermotorisiertem-fast serienmäßigem Fahrwerk nur auf die
Renne gehen...Die Fahrer können doch keinen Spaß dabei haben...
.ODER???




AR