Zum Inhalt

Highsider in Hockenheim / solche schmerzen ohhhhh uhhh ihhhh

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

onkel tom hat geschrieben:auch für ein italiener ist die these, das ein heiseider eine geile sache sei , doch sehr weit hergeholt...
aber spass versteht du noch oder ? wenn du wüßtest wie scheiße mir erstnahft momentan geht dann wäre echt kakke aber eh, bubzeit ist vorbei.

leute, für die renne habe ich HÖCHSTE respekt, dies nachdem ich auch gesehen und gelernt habe dass renne ist gleich gegenteil von strasse! ...und erhlich, verstehe nicht wo ich kein respekt zu der renne habe/gesprochen haben solle....nachhilfe gefällig bitte?
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

In diesem Fall stimmt es auch fast das es einem schon schwerfällt hier Sachlich zu bleiben anderseits, ist dass ja nicht nur in diesem Thread so.
War wohl auch bei mir eine Überreaktion nur halt in die andere Richtung :oops:

@pietro
Dass man sich bei einem Instruktorgeführten Training auf die Waffel legt ist schon sehr hart. Meiner Meinung nach fehlte dir die Vorbereitung auf deinen Rennstreckenbesuch und warst eindeutig etwas arg übermotiviert und unerfahren. Wenn man die Rennstrecke nicht kennt dann lernt man sie entweder durch Videos (youtube www.rennstrecken.tv) oder durch das selber fahren am PC/ PlayStation. Wem was mehr bringt erfährt man durch ausprobieren. Und lass die Blicke auf den Tacho und konzentriere dich auf die Brems und Scheitelpunkte alles Technsiche Gedöhns lenkt nur ab. Wichtig ist nur Drehzahl und Gang (das eine hört man und das andere merkt man)

Gruß Typhoon
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

pietro hat geschrieben: ...und erhlich, verstehe nicht wo ich kein respekt zu der renne habe/gesprochen haben solle....nachhilfe gefällig bitte?
Das kann ich dir sagen: Wenn man in einer Instruktorengruppe fährt, fährt man das, was der Instruktor vorgibt und nicht seinen eigenen Stil. DEN kann man dann im freien Fahren verfeinern oder überhaupt erst mal finden.

Und DAS ist eine Sache, die gilt überall im Leben.

Für deine Schmerzen lacht dich sicher keiner aus. Und Mitleid wirst du auch keins ernten. Geh einfach mit etwas mehr Versatnd an die sache, wie 99% der Neulinge es auch machen und schon erntest du eher Zuspruch als Gelächter.

Bzgl. Deiner Schmerzen und Verletztungen wünsche ich dir gute Besserung.
Was das Motorrad betrifft: What shells, Bau sie wieder auf und gut ist. Da du bisher Straßenfahrer bist sieht sie für dich mit Sicherheit schlimmer aus, als für unsereiner. Aber auch daran gewöhnst du dich, solltest du weiterhin Rennstrecke fahren.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

pietro hat geschrieben:
onkel tom hat geschrieben:auch für ein italiener ist die these, das ein heiseider eine geile sache sei , doch sehr weit hergeholt...
aber spass versteht du noch oder ? wenn du wüßtest wie scheiße mir erstnahft momentan geht dann wäre echt kakke aber eh, bubzeit ist vorbei.

leute, für die renne habe ich HÖCHSTE respekt, dies nachdem ich auch gesehen und gelernt habe dass renne ist gleich gegenteil von strasse! ...und erhlich, verstehe nicht wo ich kein respekt zu der renne habe/gesprochen haben solle....nachhilfe gefällig bitte?
zuweilen ist es recht schwierig, spass von ernst zu unterscheiden...
...und hier scheint es so, dass dein posting wohl mehr oder weniger
allen in den falschen hals gerutscht ist...war vielleicht auch nur pech...

wie dem auch sei, ich glaub die meisten von uns haben höllischen
respekt vor der rennstrecke, weil ja die meisten am Montag wieder
arbeiten gehen müssen und es sich nicht leisten können, einen
abflug zu riskieren

womit wir genau beim stichwort währen: RISIKO

Risiko = kalkulierbares Risiko + unkalkulierbares Risiko
Ziel: den faktor kalkulierbares Risiko so weit als möglich zu minimieren !

D.h:
- Gute Vorbereitung, sowohl physisch als auch psychisch
- das Material muss in top zustand sein --> minimiert ebenfalls den einfluss auf die psyche :wink:

Und ganz wichtig:
DAS HIRN SOLLTE AUCH AUF DER RENNSTRECKE EINGESCHALTET BLEIBEN !!!
schliesslich kann man mit rücksichtslosem und selbstzerstörerischen verhalten
auch andere gefährden !!!

und genau DARUM reagieren die leute hier so gereizt, weil es eben meistens
die unvernünftigen kleinen möchtegern-rennfahrer sind, die dann in
ihrem übermut nen crash bauen und womöglich noch einen anderen
unschuldigen teilnehmer mitreissen !!!

da musst du dich schon an deine eigene nase fassen, wenn du schon beim
ersten rennstreckenbesuch so nen derben, wohlgemerkt selbstverschuldeten
abflug baust !

kein meister ist je vom himmel gefallen ! wenn man sich zeit lässt, dann
bekommt man auch mehr übung, man hat mehr erfahrung in allen bereichen.
somit steigt auch die fähigkeit, gewisse situationen zu vermeiden und
dem entsprechend das KALKULIERBARE RISIKO ZU MINIMIEREN !!!

ist eigentlich ganz einfach :wink:
du gehst ja auch nicht zum ersten mal ins fitnesstudio, nimmst die schwerste
hantel und wunderst dich dann, warum du am nächsten tag im krankenhaus
aufwachst, oder :wink:

hoffe, du hast wenigsten was gelernt :!:

in diesem sinne: ride safe 8)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Hi pietro,
warst du eigentlich nicht bei der Fahrerbesprechung?
Speer gibt sich redlich Mühe, alles zu erklären.
Der Ablauf ist wie folgt:
1. Allgemeine Fahrerbesprechung für alle Teilnehmer
2. Spezielle Einweisung nur für die Teilnehmer der Instruktorengruppen
3. Nach Gruppeneinteilung nochmals eine Einweisung durch den Instruktor
und du kannst deinen Instruktor mit Fragen löchern, wie übrigens nach jedem Turn eine Besprechung folgt

In Punkt 2. werden zwei Handzeichen erklärt:
1. Der Instruktor winkt auf der Start/Ziel mit der rechten Hand einen
Bogen nach außen
Das ist das Zeichen zum Positionswechsel, das heißt der Fahrer hinter dem Instruktor zieht ca. 2 Meter nach rechts, geht vom Gas, wartet bis der letzte vorbeigezogen ist und reiht sich wieder ein.
Ein starkes Bremsen ist nicht erforderlich.
2. Der Instruktor hebt die linke Hand
Dies geschieht an zwei Punkten, Eingang Parabolika und auf der Geraden hinter der zweiten Spitzkehre.
Nur an diesen zwei Stellen überholen schnellere Gruppen die langsamen. Instruktor geht vom Gas, die Gruppe fährt wie an einer Perlenkette aufgereiht am linken Fahrbahnrand bis der Überholvorgang beendet ist.
Erst wenn der Instruktor die linke Hand senkt, wird wieder beschleunigt.

Innerhalb der Gruppe wird NICHT überholt.

Einzige Ausnahme: Ein Fahrer hat ein Problem, hebt die linke Hand und signalisiert damit, daß er überholt werden kann.

Du warst zwar in unserer Box gemeldet, gesehen habe ich dich nicht, aber ich bin sicher, hätten wir uns kennengelernt, wir hätten uns schon verstanden.

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@pietro

hoffentlich lernst du was draus

- du hast dich und andere unnötig gefährdet

- wenn ein turn durch rote flagge abgebrochen wird, triffts alle ( die dafür bezahlt haben und gerne fahren wollen )

- wenn du eine ölspur hinterlässt besteht den ganzen tag gefahr für andere oder zumindest eingeschränkter fahrspass.

:idea: gepflegtes moped + gepflegter fahrstiel :wink:

( besser nix fahre wie sau, wild )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Typhoon hat geschrieben:Wenn man die Rennstrecke nicht kennt dann lernt man sie entweder durch Videos (youtube www.rennstrecken.tv) oder durch das selber fahren am PC/ PlayStation. Wem was mehr bringt erfährt man durch ausprobieren.
Ist nicht dein Ernst oder? Dann muss ich nochmal neu anfangen, ich fahr immer einfach um den Kurs und manchmal nach sehr langer Zeit weiß ich dann wo es lang geht.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5767
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

sorry Jungs
aber an so einen Vogel von italiener kann ich mich in unserer Box nicht errinern :!: und auch nicht ans Mopped
( und ich bin diesmal nicht auf die Waffel gefallen ..... so ala keine Errinerung o.ä.)
pietro´s postings sind für mein Geschmack zu italienisch ......
aber egal ist sowieso ein Mc p.....
ansonsten gute Besserung in allen Bereichen .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

TsunamiTom hat geschrieben:.....aber an so einen Vogel ... kann ich mich in unserer Box nicht errinern :!: und auch nicht ans Mopped
so ist das nämlich :!:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Er war für unsere Box gemeldet.
Ich hab ihn auch angeschrieben. Er hat sich jedoch nichtmehr gemeldet.

Schade, oder etwa nicht :twisted:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Antworten