Zum Inhalt

Merkzettel für Reifenluftdruck

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • furytom Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 04:54
  • Wohnort: Detroit

Kontaktdaten:

Beitrag von furytom »

Merke: Keine Reifen fragen stellen! LOL
Da wird immer mit Problemen gedroht! :wink: Erst recht wenn man mal nen Luftdruck wissen will.
Ich bin immer alles so um 1.8 bar gefahren. Die hälfte aller Fahrer (mir inklusive) kann keinen unterschied feststellen zwischen 1.6bar und 2.2bar.
Beim Verschleiß mag das anders sein.
Tomi
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Flo und Tine. hat geschrieben:STOP!

Keine Ausartung BITTE! Ich will nur den Luftdruck wo die jeweiligen Reifen funktionieren. Solche dinge wie Streckentemperatur beachte ich eh nicht.

Und wenn du die Werte nicht korrigieren willst, warum hast du mich dann drauf aufmerksam gemacht das die z.T. nicht korrekt sind?
Gruss
Ganz einfach. Weil es nur eine allgemeine Luftdruck-Empfehlung für jeden Reifen gibt: die des Herstellers!. Und die sollte man sich aktuell vom Hersteller holen. Daher macht Deine Liste nicht viel sinn und wird eher zu einem falschen als zu einem richtigen Luftdruck führen.

Aber das sollte Dir als längeres Mitglied dieses Forums eigentlich bekannt sein. Oder vielleicht beratungsresistent? :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

furytom hat geschrieben:Ich bin immer alles so um 1.8 bar gefahren. Die hälfte aller Fahrer (mir inklusive) kann keinen unterschied feststellen zwischen 1.6bar und 2.2bar.

Tomi
Ist das wirklich so??? Kann ich mir nicht vorstellen das man so wenig Gespühr für den Reifen hat.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Normen hat geschrieben:
furytom hat geschrieben:Ich bin immer alles so um 1.8 bar gefahren. Die hälfte aller Fahrer (mir inklusive) kann keinen unterschied feststellen zwischen 1.6bar und 2.2bar.

Tomi
Ist das wirklich so??? Kann ich mir nicht vorstellen das man so wenig Gespühr für den Reifen hat.

Grüße Normen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Conti Race Attack Slick Vo 2,1 Hi 1,9
Pirelli Superbike Slick Vo 2,0 Hi 1,8

Alle Drücke warm.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

jetzt wundert mich gar nichts mehr...... :lol: :lol: :lol:
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Also dann frag ich mal bei den Herstellern...

Oder? Wie wär die Luftdruckempfehlung für die oben angegebenen Reifen bei ca. 25 Grad Lufttemperatur, 1013mBar Umgebungsluftdruck, 75% Luftfeuchtigkeit, 40Grad Asphalttemperatur, Windstärke 0-1, Gibts nochwas was ich beim Luftdruck justieren beachten sollte?


Grüssle :wink:
  • Benutzeravatar
  • furytom Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 04:54
  • Wohnort: Detroit

Kontaktdaten:

Beitrag von furytom »

Das ist meine Erfahrung aber ich bin auch nicht wirklich schnell im Vergleich zu all den Pros und fastbeinahe Pros hier im Forum. Wenn ich richtig schnell fahren koennte wuerde ich damit Geld verdienen. :D
Wenn ich jedes WE Rennen fahren wuerde kaeme ich vielleicht auch noch dahinter.
:wink:

Tomi
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Die Werte z.B. für den BT003 habe ich von der GP 503 Seite. Ich denke von daher nicht unbedingt das sie ganz falsch oder nur bedingt richtig sind. Diese Angaben können natürlich auch nur Anhaltspunkte sein (ebenso wie die Fahrwerkseinstellungs-Empfehlungen in den Anleitungen der Motorradhersteller).Sicherlich spielen beim Luftdruck auch Temperaturen (Strecke, Luft) und persönliche Vorlieben eine Rolle.
Daher nochmal: Es handelt sich nur um Anhaltspunkte (mit denen ich allerdings immer ganz gut - wenn auch langsam :lol: - gefahren bin).

Gruß an alle...
Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

furytom hat geschrieben:Das ist meine Erfahrung aber ich bin auch nicht wirklich schnell im Vergleich zu all den Pros und fastbeinahe Pros hier im Forum. Wenn ich richtig schnell fahren koennte wuerde ich damit Geld verdienen. :D
Wenn ich jedes WE Rennen fahren wuerde kaeme ich vielleicht auch noch dahinter.
:wink:

Tomi
Sorry, aber einen Luftdruckunterschied von 0,6bar (ca. 30%!!!) sollte man auch als Straßen- oder langsamer Rennstreckenfahrer merken. :shock:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Antworten