Zum Inhalt

DMSB Seriensport-Klasse richtig für "Anfänger"?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

DMSB Seriensport-Klasse richtig für "Anfänger"?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Hallo,

ich habe zwar erst ein Training hinter mir, mein zweites folgt nächste Woche, aber ich bin schon voll infiziert und will gerne in einer "langsamen" Klasse Rennen fahren.

Ein Bekannter von mir fährt Seriensport, er meinte das wäre genau das richtige für mich. Keine Materialschlacht, aber man lernt die ganze Rennszene mal kennen, ohne sich direkt total verausgaben zu müssen.

Von den Zeiten her, wäre ich mit meiner ersten Trainingszeit sogar noch nicht mal letzter :)
Kann von euch wer Erfahrungen über diesen "ersten Schritt" schildern?

Darf ich mich übringens schon Hackfresse nennen?


Gruß
Pierre
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Um beurteilen zu können, ob Du Dich Hackfresse nennen darfst, solltest Du ein Bild in der Galerie veröffentlichen ;-)

Pro und Contra Seriensport. Das wird immer kontrovers diskutiert. Ich nehme an, daran hat sich nichts geändert.

Ich für meinen teil kann nur sagen, daß die "offiziellen" Events durchaus seinen Reiz haben. Als Anfänger würde ich Dir aber allein wegen der Fahrzeit zu freien Renntrainings raten.

Am besten: tageslizenz lösen und probieren!
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Wenn, dann würde ich es vermutlich eh nur über Tageslizenzen regeln und, wenn möglich, vorher die mir unbekannten Strecken bei Trainings "einstudieren".

Ich find die Vorstellung einfach nur geil, richtig um Plätze zu fahren. Und nach allem was ich bisher gehört hab, sollte da die Gurkerei im Seriensport nicht schlecht sein.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

die rennserien bei den veranstaltern sind auch nicht schlecht...

wor allem was fahrzeit angeht - und pokale gibts auch ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Also wenn man so auf die Zeiten schaut wird im Seriensport schon schneller angegast als bei den meisten freien Trainings. Ob das nach einem Training zu empfehlen ist? Ob man überhaupt nach einem Training Rennen fahren sollte? Na ja, ....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Mein Vorschlag ist auch, fahr noch ein paar Trainings und fahr dort mal ein Rennen mit. Wenn Rennen wirklich was für dich sind, dann fahr mit Tageslizenz im Seriensport mit.
Danach kannst du das Ganze besser beurteilen und weißt besser, was das Richtige für dich ist.

Gruß und viel Spaß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Also wenn man so auf die Zeiten schaut wird im Seriensport schon schneller angegast als bei den meisten freien Trainings.


....der war gut :mrgreen: :mrgreen:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Also wenn man so auf die Zeiten schaut wird im Seriensport schon schneller angegast als bei den meisten freien Trainings.


....der war gut :mrgreen: :mrgreen:

Grüße Normen
Ja gut Normen, Du gehörst eh in eine andere Liga! :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg#33 hat geschrieben:Also wenn man so auf die Zeiten schaut wird im Seriensport schon schneller angegast als bei den meisten freien Trainings.

Seriensport? Gääääähhhnn......
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich würde an deiner Stelle auch erstmal noch einige Trainings besuchen
und dann alles mal ausprobieren.

Der Nachteil beim Seriensport ist die Dauerprüfung die so wie ich finde eher langsam macht als schnell.

Das beim Seriensport aber vorne schon richtig Gas gegeben
wird kann ich nur bestätigen.

http://www.serien-supersport.de/pdf2005/6ter/SP1.pdf
Grüsse Hans
Antworten