Zum Inhalt

Merkzettel für Reifenluftdruck

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Merkzettel für Reifenluftdruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Hi,

Da ich immer mal andere Reifen fahre und ich mir dann nie mit dem Luftdruck sicher bin, wollt ich mir endlich mal einen Merkzettel machen.

Also bitte ohne auszuarten vervollständigen:

120/180

Dunlop GP Racer Slick Vo. M, Hi. E. Empfohlener Druck:
Pirelli Diablo Superbike Vo. SC1, Hi. SC2/3 Empf. Druck:
Pirelli Supercorsa Pro Vo. SC1, Hi. SC2/3 Empf. Druck:
Bridgestone BT003 Vo. Med., Hi. Hard Empf. Druck:
Pirelli Supercorsa Pro (der Strassenreifen) Empf. Druck:

Gruss Flo
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

Dunlop GP Racer vorne medium 2,0 kalt, hinten endurance 1,6 kalt
If you want to finish first, first you have to finish!
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Ich habe mal eine Liste mit den Luftdrücken der Reifen welche ich evt. mal fahre zusammengestellt.
Sind alles Werte hier aus dem Forum, z.T. Herstellerempfehlungen.
Evt. hilft dir ja das weiter. Gerne kann die Liste vervollständigt werden.

Pirelli Supercorsa Dragon Pro:

Vorne: 2,1 bar
Hinten: 1,9 bar

Bridgestone BT003:

Vorne: 1,9 – 1,8 bar
Hinten: 1,8 – 1,7 bar

Bridgstone BT002 Pro

Vorne: 1,9 bar
Hinten: 1,9 bar

Rain: Vorne + Hinten 2,3 bar


Conti Race Attack:

Vorne: 2,0 – 1,9 bar (1,9 = Conti Empfehlung / warm = 2,3 bar)
Hinten: 1,6 – 1,4 bar (1,4 = Conti Empfehlung / warm = 1,8 bar)

Rain:
Vorne + Hinten 2,3 bar


Michelin Power Race:

Vorne: 2,0 bar
Hinten: 1,8 bar


Die Luftdrücke sind jeweils kalt gemessen.
Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Die Werte für BT002 und BT003 sind teilweise falsch bzw. nur bedingt richtig.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Ja dann korrigier mal.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Wozu? Ist Dir klar wieviele Parameter da eine Rolle spielen? Strecke, Streckenzustand, Temperatur, Speed des Fahrers, ...

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

STOP!

Keine Ausartung BITTE! Ich will nur den Luftdruck wo die jeweiligen Reifen funktionieren. Solche dinge wie Streckentemperatur beachte ich eh nicht.

Und wenn du die Werte nicht korrigieren willst, warum hast du mich dann drauf aufmerksam gemacht das die z.T. nicht korrekt sind?

Gruss
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

ich fahre pirelli sbk
vorne SC2 = 2.1 warm
hinten sc4 = 1.9 warm

Pirelli diablolo supercorsa SC4 auf der strase
vorne 2.1 kalt
hinten 2.3 kalt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Flo und Tine. hat geschrieben:Und wenn du die Werte nicht korrigieren willst, warum hast du mich dann drauf aufmerksam gemacht das die z.T. nicht korrekt sind?

Gruss
Weil er das nicht kann. Da hilft manchmal nur selbst testen. Bt003 bin ich 2008 zum ersten mal gefahren , damals die Empfehlung 1.5 kalt. Später hieß es dann wieder mach 1.7 hält der Reifen länger. Hab dann teils 1.6-1.7 gefahren. Gestern auch heute den neuen Bt003 mal wieder nur mit 1.5 eher noch weniger da ca. 12 Grad beim prüfen und nich wie bei dir vieleicht 25 Grad. Endlich wieder ein gut funktionierender BT003. Fahre übrigens bisher nur den Typ3. Trage also in deine Liste für den Typ3 kalt 1.4 bis 1.8 bar ein, kann beim Typ2 vieleicht schon wieder 1.6-2.0 sein und wenn du ander Fahrwerkseinstellungen als ich fährst nochmal anders. Es gibt sicher noch 99 oder wie Bundy sagen würde 34 andere Gründe warum dort abweichende Drücke stehen können.
Oben erwähnte Angaben beziehen sich auch den hinteren 180er BT003, vorne fahre ich den Michelin 1270 um 2.1bar.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Flo und Tine. hat geschrieben:STOP!

Keine Ausartung BITTE! Ich will nur den Luftdruck wo die jeweiligen Reifen funktionieren. Solche dinge wie Streckentemperatur beachte ich eh nicht.

...
dann solltest du genauer fragen
zB. nach warm Luftdruck ( bei 75° vorgeheitzt + 2 Runden )
das wäre dann bei 190/55
conti v.2,2-2,3/h.2,0
BT003 v.2,0/h.1,9

mit welchem kaltdruck du da hin kommst kann stark schwanken

und denk mal drüber nach, dich auf nur eine Reifenkombination (können auch 2 Hersteller sein ) zu konzentrieren mit der du gut klar kommst.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten