Auspuff-Stellmotor ausbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- schmiTTi Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
- Wohnort: 29339 Wathlingen
- Kontaktdaten:
Auspuff-Stellmotor ausbauen
Kontaktdaten:
Hallo liebe Rennfahrer Gemeinde,
ich habe gerade mit einem Elektro-Spezi telefoniert. Der kann eine kleine Kiste bauen, welche den Stellmotor von Auspuffsystem ersetzt, ohne das ein Fehler an die CPU gemeldet wird.
Dieses Kästchen soll 35 Euro kosten. Gewicht ca. 50Gramm und klein wie eine Streichholzschachtel.
Kommt auch nicht aus China sondern aus Hannover Umland.
Bei Interesse bitte mal ne Info. Wird für alle Japaner gebaut.
Gruss schmiTTi
ich habe gerade mit einem Elektro-Spezi telefoniert. Der kann eine kleine Kiste bauen, welche den Stellmotor von Auspuffsystem ersetzt, ohne das ein Fehler an die CPU gemeldet wird.
Dieses Kästchen soll 35 Euro kosten. Gewicht ca. 50Gramm und klein wie eine Streichholzschachtel.
Kommt auch nicht aus China sondern aus Hannover Umland.
Bei Interesse bitte mal ne Info. Wird für alle Japaner gebaut.
Gruss schmiTTi
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich 
Gruss SchmiTTi
sbm-honda.de

Gruss SchmiTTi
sbm-honda.de
Wenn das für die R1 Bj 01 Typ RN04 hinhaut, wäre ich interessiert.
Leider kostet Sam's Servosub etwas mehr
http://www.tuningcompany.de/downloads/s ... 012002.pdf
Leider kostet Sam's Servosub etwas mehr

http://www.tuningcompany.de/downloads/s ... 012002.pdf
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- schmiTTi Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
- Wohnort: 29339 Wathlingen
- Kontaktdaten:
Stellmotor
Kontaktdaten:
das mit dem Pin ist ja ne ganz tolle sache, nur wer sagt euch denn, daß das steuergerät nicht in einen anderen modus schaltet?!
wenn man die Kupplung brückt passiert genau das, obwohl nichts angezeigt wird.
also, vorsicht mit den kabeln !!
wenn man die Kupplung brückt passiert genau das, obwohl nichts angezeigt wird.
also, vorsicht mit den kabeln !!
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich 
Gruss SchmiTTi
sbm-honda.de

Gruss SchmiTTi
sbm-honda.de
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Moin
Also für die Suzukis?????????
Gruß Dutch
Also für die Suzukis?????????
Gruß Dutch
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Bei der R1 ist es etwas schwieriger, wenn ich mich recht entsinne. Da braucht man so'n Kasten.
Nebenbei ist auch nicht jeder gewillt, an seinem Kabelbaum herumzubasteln.
Das mit dem Kabel funktioniert bei den Suzis problemlos (auch ohne Notprogramm).Wird für alle Japaner gebaut.
Bei der R1 ist es etwas schwieriger, wenn ich mich recht entsinne. Da braucht man so'n Kasten.
Nebenbei ist auch nicht jeder gewillt, an seinem Kabelbaum herumzubasteln.