TTSL Verkleidungen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
TTSL Verkleidungen
Kontaktdaten:
Hey leute,
hat oder hatte einer von euch schon mal ne ttsl und kann da nen bisschen was zu sagen?!
meine ist gestern eingetroffen ( 3/4 k8 ) auf den ersten blick ist sie top verarbeitet,
>glatte oberfläche
>großzügige kevlar dopplungen
> sehr dünn und super leicht
allerdings finde ich sie teilweise fast schon "weich" und von der passform her auch nicht sooooo toll (bilder folgen noch)
wie verhalten die sich so bei und nach einem sturz oder besser gesagt wie sehen sie danach noch aus ?
thx schnabi
hat oder hatte einer von euch schon mal ne ttsl und kann da nen bisschen was zu sagen?!
meine ist gestern eingetroffen ( 3/4 k8 ) auf den ersten blick ist sie top verarbeitet,
>glatte oberfläche
>großzügige kevlar dopplungen
> sehr dünn und super leicht
allerdings finde ich sie teilweise fast schon "weich" und von der passform her auch nicht sooooo toll (bilder folgen noch)
wie verhalten die sich so bei und nach einem sturz oder besser gesagt wie sehen sie danach noch aus ?
thx schnabi
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
kaputt vielleicht ...wie verhalten die sich so bei und nach einem sturz oder besser gesagt wie sehen sie danach noch aus ?


also meine sieht nach brünn ziehmlich Scheiße aus...

Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
kaputt is klarAniki hat geschrieben:kaputt vielleicht ...wie verhalten die sich so bei und nach einem sturz oder besser gesagt wie sehen sie danach noch aus ?![]()
![]()
also meine sieht nach brünn ziehmlich Scheiße aus...

brechen oder platzen die ?
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16691
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Meine Fresse...
Was willst? Leicht, oder schwer? Wenn leicht, dann dünn (oder Kohlefaser), schwer dann dick.
Sturz dann kaputt.
Was willst? Leicht, oder schwer? Wenn leicht, dann dünn (oder Kohlefaser), schwer dann dick.
Sturz dann kaputt.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Ich hab schon einige TTSL-Verkleidungen durch, sowohl bei GSX-R als auch bei R6. Meine Erfahrung: Die sind sehr sauber verarbeitet, Passform war bei allen bei mir ok. Leicht sind sie auch. Und was meinst Du mit weich? Eine gewisse Flexibilität ist doch gerade bei nem Sturz ganz wichtig, damit der Kram nicht gleich in 100 Teile bricht.
Zum Zustand nach Sturz: Kaputt, zumindest Teile davon, dazu meist verkratzt und nicht mehr so schön, wie vor dem Sturz.
Aber das is ja wohl klar.
Ich würde immer wieder TTSL kaufen, da Preis ok, Verarbeitung ok, dazu schnelle Lieferung und guter Service, wenn es mal Nachfragen gibt. Gibbet es nix zu meckern.
Ok, ich bin vielleicht nicht ganz neutral - dennoch würde ich o.g. Aussage als meine ungefärbte Meinung unterschreiben.
Aloha,
Andi
Zum Zustand nach Sturz: Kaputt, zumindest Teile davon, dazu meist verkratzt und nicht mehr so schön, wie vor dem Sturz.

Ich würde immer wieder TTSL kaufen, da Preis ok, Verarbeitung ok, dazu schnelle Lieferung und guter Service, wenn es mal Nachfragen gibt. Gibbet es nix zu meckern.
Ok, ich bin vielleicht nicht ganz neutral - dennoch würde ich o.g. Aussage als meine ungefärbte Meinung unterschreiben.
Aloha,
Andi
- campari Offline
- Beiträge: 5196
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
schöööön leicht
Aber ich weiß nicht, ob mein Vorgänger die komischen Löcher für die Scheibe gesetzt hat, oder ob die so vorgesehen waren.
Die Originale Scheibe hab ich nur durch Langlocherweiterungen reinbekommen, genau so sah es mit dem Sitz der Verkleidung auf dem Geweih aus.
Mag aber sein, dass die Vorbesitzer da auch schon nicht so genau waren.
Ansonsten find ich sie ganz gut. Das dreimalige über die Abladeschiene-Kratzen hat sie gut mitgemacht (ohne Loch, nur Kratzer).
Aber ich weiß nicht, ob mein Vorgänger die komischen Löcher für die Scheibe gesetzt hat, oder ob die so vorgesehen waren.
Die Originale Scheibe hab ich nur durch Langlocherweiterungen reinbekommen, genau so sah es mit dem Sitz der Verkleidung auf dem Geweih aus.
Mag aber sein, dass die Vorbesitzer da auch schon nicht so genau waren.
Ansonsten find ich sie ganz gut. Das dreimalige über die Abladeschiene-Kratzen hat sie gut mitgemacht (ohne Loch, nur Kratzer).
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- beastrider Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27
Hab auch ne TTSL verbaut und finde das sie gut passt. Natürlich muss man hier und da etwas anpassen aber das ist ja wohl normal.
Ich bin jetzt schon 2mal ordentlich mit dem Ding gerutscht und hab ihr Asphaltakne verpasst
Kann nur sagen, dat Ding ist ziemlich stabil und sehr flexibel
OK leicht kann ich meine jetzt nicht mehr nennen, nach dem was ich da schon an Glasfasermatten reinlaminiert hab.
Würde die mir wieder kaufen. Preis/Leistung und Qualität finde ich Top.
Ich bin jetzt schon 2mal ordentlich mit dem Ding gerutscht und hab ihr Asphaltakne verpasst


OK leicht kann ich meine jetzt nicht mehr nennen, nach dem was ich da schon an Glasfasermatten reinlaminiert hab.
Würde die mir wieder kaufen. Preis/Leistung und Qualität finde ich Top.
Re: TTSL Verkleidungen
Kontaktdaten:
ungefähr soschnabi hat geschrieben:wie verhalten die sich so bei und nach einem sturz?




Speedweek 2009 Oschersleben