Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • schmalfelder Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 26. März 2008, 19:02
  • Wohnort: garage

Kontaktdaten:

Beitrag von schmalfelder »

hmm..plausibel..normal müsste das ganze auch auf der straße funktionieren, voraugesetzt, man ist im racemodus unterwegs..
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

sofa,
das siehst du völlig falsch, und wenn es ein rasenmäher wäre, den wert den man vorgibt wird auch erreicht ! es ist auch egal ob kitkühler oder nicht, es ist alles im fahrbetrieb (oder beim mähen) erstellt worden.

ich mache auch keine zylinderselektive maps, sonde rein und ab geht die luzi

nen prüfstand hinterher ist nett, aber nur um zu sehen wie viel leistung es gebracht hat. es fehlt das ramair, dieser faktor ist so natürlich nicht messbar.

es ist ja nicht der einzige motor den ich gemacht habe, könnte mehr diagramme einstellen.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

schmalfelder hat geschrieben:hmm..plausibel..normal müsste das ganze auch auf der straße funktionieren, voraugesetzt, man ist im racemodus unterwegs..
du kannst fahren wie du willst, um so länger um so genauer wird das map !


@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • schmalfelder Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 26. März 2008, 19:02
  • Wohnort: garage

Kontaktdaten:

Beitrag von schmalfelder »

Jens hat geschrieben:
schmalfelder hat geschrieben:hmm..plausibel..normal müsste das ganze auch auf der straße funktionieren, voraugesetzt, man ist im racemodus unterwegs..
du kannst fahren wie du willst, um so länger um so genauer wird das map !


@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
ja, das es in 10min nicht erledig ist, ist klar. vernünftige map auf den prüfstand dauert ja auch seine zeit und weicht am ende doch bisl von den gegebenheiten auf der straße..

meine ist zwar abgestimmt, aber nur bei volllast, bis jetzt war ich nicht so ein "fan" vom pc, aber den 5er werd ich mir jetzt zulegen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich glaube am meisten merkt man bei dem ganzen autotune den Faktor Wetter, da bringt das erst richtig was.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
Wieso eigentlich? Ich stelle mir das erstmal so vor, dass alle z.T. aus gesetzlichen Gründen aber auch wegen des Verbrauchs festgelegten Magerbaustellen des Serienmappings nun mal weggeregelt werden. Und eine leicht fette Grundabstimmung in allen Bereichen kann nur gut sein

Dass das sich noch minimal auf dem Prüfstand verbessern lasst, weil die Leistungskurve auf harmonischer getrimmt wird, will ich überhaupt nicht anzweifeln. Da wird es aber schon Unterschiede je nach Wetter geben, die bekommt man ggf. nur über viele Lambdatabellen weg, die man je nach Lage der Dinge für das Ausfahren des Selbstmappings einspielt.

Letztendlich macht es dann doch auch das Gefühl für reale Fahrbarkeit und die Erfahrung für die entsprechende Darstellung der Leistungskurven. Da werden alle die tunen bestimmt nicht arbeitslos werden.

Ich gehe aber schon ziemlich sicher davon aus, dass das Aha-Erlebnis vor dem Prüfstand / nach dem Prüfstand bei allen guten Systemen mit selbsterstellendem Mapping ziemlich sparsam ausfallen wird. Ich würde mich darüber hinaus nicht wundern, wenn die neuen Kisten im Vergleich zu allen alten PC usw. mit Prüfstand von vornherein mindestens gleich gute Ergebnisse bringen.

Ich halte diese neuen Systeme einfach für einen riesengroßen Schritt nach vorne für alle Hobbyfahrer und -schrauber. Auch ohne Prüfstand.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jens hat geschrieben:
schmalfelder hat geschrieben:hmm..plausibel..normal müsste das ganze auch auf der straße funktionieren, voraugesetzt, man ist im racemodus unterwegs..
du kannst fahren wie du willst, um so länger um so genauer wird das map !


@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
Wieviel Runden braucht der PC V ca. bis das Map steht?

Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

je länger man daten sammelt desto mehr störeinflüsse hat man im map.

-unterschiedliche aussentemp ( je 10°C ) und
- unterschiedliche Motortemp. ( je 4° )
beeinflussen das basis map vom steuergerät am meisten.

der "AFR tuner" erkennt aber nicht ob das basis map vom steuergerät gewechselt wurde.

so purzeln munter unterschiedliche ergebnisse durcheinander.

am wenigsten streuung bekommt man unter konstanten bedingungen.
zB von turn zu turn :arrow: irgendwann pendeln die werte nur noch -/-2%

1-2 turns reichen schon um ein map komplett zu machen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
schmalfelder hat geschrieben:hmm..plausibel..normal müsste das ganze auch auf der straße funktionieren, voraugesetzt, man ist im racemodus unterwegs..
du kannst fahren wie du willst, um so länger um so genauer wird das map !


@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
Wieviel Runden braucht der PC V ca. bis das Map steht?

Normen
das passt schon normen was du hast :wink: :wink: ist ca das selbe
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pt-Race hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
schmalfelder hat geschrieben:hmm..plausibel..normal müsste das ganze auch auf der straße funktionieren, voraugesetzt, man ist im racemodus unterwegs..
du kannst fahren wie du willst, um so länger um so genauer wird das map !


@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
Wieviel Runden braucht der PC V ca. bis das Map steht?

Normen
das passt schon normen was du hast :wink: :wink: ist ca das selbe
..glaube ich auch wenn ich das hier so lese :wink:

Grüße Normen
Antworten