Aktive kühlung für Lederkombies ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Mille-Racer Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21
Aktive kühlung für Lederkombies ?
Kontaktdaten:
Hi!
Ich mache mir gerade so meine Gedanken zum Tehma AKTIVE Kühlung von Lederkombies !
(also ich meine durch Kühlmittel)
Hatt da jemand von euch schon mal was gesehen !
Ich weiß das das ziemlich verrückt klingt aber das ganze hatt einen ernsten Hintergrund !
Bin schon im Netz am suchen ! Aber zum Tehma Aktive Kühlung von Bekleidung habe ich noch nichts gefunden!
Ich weiß das die Formel 1 ihre Mechaniker irgendwie temperiert,
habe aber darüber noch nichts gefunden!
(Mir ist klar das in unseren Breiten Geraden soetwas purer Luxus oder gar unnötig ist)
Aber eventuell hatt sich ja zu diesem Tehma auch schon mal jemand von euch so seine Gedanken gemacht!
Ich mache mir gerade so meine Gedanken zum Tehma AKTIVE Kühlung von Lederkombies !
(also ich meine durch Kühlmittel)
Hatt da jemand von euch schon mal was gesehen !
Ich weiß das das ziemlich verrückt klingt aber das ganze hatt einen ernsten Hintergrund !
Bin schon im Netz am suchen ! Aber zum Tehma Aktive Kühlung von Bekleidung habe ich noch nichts gefunden!
Ich weiß das die Formel 1 ihre Mechaniker irgendwie temperiert,
habe aber darüber noch nichts gefunden!
(Mir ist klar das in unseren Breiten Geraden soetwas purer Luxus oder gar unnötig ist)
Aber eventuell hatt sich ja zu diesem Tehma auch schon mal jemand von euch so seine Gedanken gemacht!
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
hallo.
Alne hat eine neue Beschichtung fuer leder.
das hilft auch schon .
mfg hans
Alne hat eine neue Beschichtung fuer leder.
das hilft auch schon .
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Mille-Racer Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21
@Kanister 79
Bei normalen Temperaturen ist das kein Problehm !
Da bin sogar ich schnell genug
Aber was ist bei 40-50 grad außentemperatur (Stichpunkt Klimaerwärmung
)
Da ist`s dann nähmlich aus und vorbei (wenn ich da an Brünn denk, über 30°C im Schatten / über 50 °C Asphalt Temperatur )
Nein mal im ernst das wäre nicht wirklich dumm so eine KLIMATISIERTE Lederkombie . Da braucht mann sich nur die Leute anschauen wenn sie das 80 Km Rennen bei Pro-Speed gefahren sind, die meisten sind Kochgar
Bei normalen Temperaturen ist das kein Problehm !
Da bin sogar ich schnell genug

Aber was ist bei 40-50 grad außentemperatur (Stichpunkt Klimaerwärmung

Da ist`s dann nähmlich aus und vorbei (wenn ich da an Brünn denk, über 30°C im Schatten / über 50 °C Asphalt Temperatur )
Nein mal im ernst das wäre nicht wirklich dumm so eine KLIMATISIERTE Lederkombie . Da braucht mann sich nur die Leute anschauen wenn sie das 80 Km Rennen bei Pro-Speed gefahren sind, die meisten sind Kochgar

- Mille-Racer Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21
@Der Jens
Na das ist doch schon mal ein anfang!
Na das ist doch schon mal ein anfang!
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- Mille-Racer Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21
@frank
Ja das könnt gehn, für eine weile, aber diese Gel-Packs zum kühlen/wärmen müsten in Taschen eingelegt werden damit sie nicht verrutschen!
und nehmen eine menge Platz weg !
Habe auch schon überlegt die Dinger fest einzunehen und die ganze Kombie in die Gefriertruhe zu stecken (habe gesehen das manche Langstrecken Teams Heiz-Boxen benutzen wo sie ihre Räder reinstellen um sie vorzuwärmen!)
Aber ich glaub das ist auch nicht wirklich der Hit
Ja das könnt gehn, für eine weile, aber diese Gel-Packs zum kühlen/wärmen müsten in Taschen eingelegt werden damit sie nicht verrutschen!
und nehmen eine menge Platz weg !
Habe auch schon überlegt die Dinger fest einzunehen und die ganze Kombie in die Gefriertruhe zu stecken (habe gesehen das manche Langstrecken Teams Heiz-Boxen benutzen wo sie ihre Räder reinstellen um sie vorzuwärmen!)
Aber ich glaub das ist auch nicht wirklich der Hit

- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
hmm....naja, dann eben vor dem rennen komplett mit dem kobi unter die dusche, sollte auch bei nen 80km rennen am ende noch was von übrig sein...
also ich hatte da noch nicht wirklich probleme muß ich sagen, und wir sind auch schon GP und 4h bei 35° gefahren. ok nach dem rennen oder turn treibst einen sofort das wasser aus jeder pore aber währen des fahren hab ich da noch nicht wirklich viel von überhitzung bemerkt...


also ich hatte da noch nicht wirklich probleme muß ich sagen, und wir sind auch schon GP und 4h bei 35° gefahren. ok nach dem rennen oder turn treibst einen sofort das wasser aus jeder pore aber währen des fahren hab ich da noch nicht wirklich viel von überhitzung bemerkt...

Du benötigst einen Wärmetauscher (Kühlaggregat) mit Pumpe, der dir gekühltes Wasser durch in das Innenfutter der Kombi eingenähte Leitungen drückt. Schon hast du deine Aktivkühlung.
Nachteile: Der Platzbedarf und das Gewicht dürfte nicht ohne sein (vorallem der des Wärmetauschers) und du benötigst eine zusätzliche Energieversorgung (über die Motorradbatterie).
Meines Wissens wurde in der Luftfahrt der 40er und 50er Jahre ähnliches versucht, allerdings zum Heizen nicht zum Kühlen
Gruß
Shark
Nachteile: Der Platzbedarf und das Gewicht dürfte nicht ohne sein (vorallem der des Wärmetauschers) und du benötigst eine zusätzliche Energieversorgung (über die Motorradbatterie).
Meines Wissens wurde in der Luftfahrt der 40er und 50er Jahre ähnliches versucht, allerdings zum Heizen nicht zum Kühlen

Gruß
Shark