Zum Inhalt

Welches Kettenspray für Racetrack

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Welches Kettenspray für Racetrack

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Hallo Jungs!
Wollte mal wissen was ihr so für Erfahrungen mit eurem Kettenspray macht und welches ihr mir empfehlen könnt.
In Sachen Haftbarkeit und Schmierverhalten
Bin am 31.8 und 1.9 in Oleben
Vielleicht sieht man sich ja
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hallo

HKS das einzige das ich kenne das schmiert und schleuderfest ist nicht schleudert fest :lol:


Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich nehme handelsuebliches kettenoel. schoen fluessig und kriecht in jede ritze.
vorteil: keine sauerei
nachteil: auge draufbehalten

mit den extraeprobten kettensprays komme ich nicht klar. die sauen nur rum und fuehlen sich dickfluessig an
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Nasenbohrer
Für Dein kleines Zündgerätchen reicht das auch! :shit: :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

ich nehm einfach nur Multiöl (WD40 o.ä.). Dann einfach zwei dreimal am Tag nachsprühen und gut is. Vorteil: man kriegt das Motorrad leicht wieder sauber. Nur im Regen sollte man auf Kettenspray umsteigen.

Gruß Matthias BiPro#198
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Kette schon sauber machen und mit WD-40 einsprühen. Fertig. Ist allerdings pflegeintensiver, da regelmäßiger nachgesprüht werden muss, dafür top für den Rollwiderstand.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Das billige weisse DELO vom Louis hält mindestens 300 km und kostet fast nix. Sollte mich jemand mal aufgrund eines teuereren Kettenschmierzeugs auf der Geraden überholen dann ists mir auch wurscht :wink:
Gruss aus Bayern

Andy
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

taube hat geschrieben: .......Sollte mich jemand mal aufgrund eines teuereren Kettenschmierzeugs auf der Geraden überholen dann ists mir auch wurscht :wink:
Mir aber nicht :!:
Wo gibt es das Anti-Überhol-Kettenspray :?:
Muß ich unbedingt haben.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Das Anti-Überhol-Kettenspray schleudert so leicht ab dass es dem Hintermann ne saubere Ölspur hinterlässt :twisted: :twisted: :twisted:
Gruss aus Bayern

Andy
Antworten