Zum Inhalt

Distanzhülsen Hinterrad pc37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wiso das geht bei jeden motorrad ist doch egal wie alt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Pt-Race hat geschrieben:wiso das geht bei jeden motorrad ist doch egal wie alt
natürlich geht das, aber die hier angebotenen passen bei mir halt nicht. :?
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

wenn Du ne zeichnung oder skizze machen kannst, kann ich Dir nen paar machen, hab bisher welche für sp1/sp2 + sc59 gemacht, allerdings hab ich die bisher so gebaut, dass statt den staubdichtungen nen kunststoffring eingepresst wird, der die hülsen festhält, das hält so gut, dass Du sogar die komplette felge an der hülse hochheben kannst. nachteil ist, dass es nicht 100% dicht ist, sollte mit etwas fett aber eigentlich kein problem sein, da die lager selber ja auch abgedichtet sind.

achja, mit massangaben, könnte ichs natürlich ganz nach Deinen wünschen machen ;)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Tim #27 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:wiso das geht bei jeden motorrad ist doch egal wie alt
natürlich geht das, aber die hier angebotenen passen bei mir halt nicht. :?
hallo du kannst bei deinen originalen eine nut reinmachen und fertig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Zirp Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 21:00
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zirp »

Wahrscheinlich werd ich für die Frage geschlagen, aber wo genau soll die Nut hin? Hab erst heute wieder beim Reifenwechsel die Krise gekriegt.
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Ich gehe davon aus damit es egal ist wo die Nut hin soll.
Durchgehende Nut, Breite sollten 5mm langen.

Man muss den Ring an einer Seite auffräsen damit die Kräfte nach außen drücken.

Hierdurch sollte der Ring spannen.
Ich hab noch einen Satz übrig und werde das mal die Woche probieren.


Ich hoffe ich habs richtig verstanden was Hechi gemeint hat.


Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ne , es kommt eine nut rein , so das die simmering (dichtlippe die innere) sich in der nut verkeilt, so ist das gemeint :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Alles klar, das schau ich mir mal genauer an :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

beastrider hat geschrieben:Für 33 Euro inklusive Versand pro Achse (hinten) gebe ich die ab.
Wenn Du auf der Strecke genau so schnell bist wie beim Versenden...

Kamen heute schon an. Blitzsauber gedreht, kann man nicht motzen.
Danke.

Bin gespannt, ob das :assshaking:-Hinterrad das nächste Mal von alleine reinspringt...

Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

beastrider hat geschrieben:also für eine PC40 habe ich von den Distanzhülsen für hinten 10 Satz da.
Sie sind gefertigt wie sie auch von TenKate angeboten werden. Fahre sie selbst und funktionieren super. Ob PC37 zu PC40 identisch ist kann ich leider nicht sagen. Für 33 Euro inklusive Versand pro Achse (hinten) gebe ich die ab.
Bild
Für ne 2007er 675 hast Du sowas nicht zufällig auch?

Das Hinterrad flutscht entweder beim ersten Mal, oder nur nach kräftigstem Gebrauch mir bekannter und teilweise unbekannter
Schimpfwörter. :bazooka:

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
Antworten