Zum Inhalt

Distanzhülsen Hinterrad pc37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

beastrider hat geschrieben: Für 33 Euro inklusive Versand pro Achse (hinten) gebe ich die ab.
Noch mehr Post!!
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

passen die PC40 Hülsen denn bei einer PC37?
Dann will ich auch!
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Innovatione

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

schumacheru hat geschrieben:Das gleiche mit diesem genialen Tool, das man von rechts in die Schwinge steckt und das verhindert, dass der Bremssattel verrutscht.
...........und denk jetzt immer erst beim Radreinfummeln wieder dran.
Ich behelf mich da mit einer langen 17er-Stecknuss und der Verlängerung.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Mach ich auch. Wickelt man Papier um die Nuss kann man sie richtig schön festklemmen, dann sitzt der Sattel schon ganz ordentlich.

Aber das Steckwerkzeug ,das es für die R1 und R6 gibt ist halt noch viel praktischer. Da sitzt der Sattel bombenfest und zuckt auch bei etwas Gefummel nicht rum.

Will haben!
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

psykonta hat geschrieben:passen die PC40 Hülsen denn bei einer PC37?
Dann will ich auch!
Kann ich Dir wirklich nicht sagen. Die Felge von einer PC37 passt ja in eine PC40 aber ob die Hülsen identisch weiß ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

schumacheru hat geschrieben:Mach ich auch. Wickelt man Papier um die Nuss kann man sie richtig schön festklemmen, dann sitzt der Sattel schon ganz ordentlich.

Aber das Steckwerkzeug ,das es für die R1 und R6 gibt ist halt noch viel praktischer. Da sitzt der Sattel bombenfest und zuckt auch bei etwas Gefummel nicht rum.

Will haben!
es gibt da noch diese Möglichkeit mit der ich liebäugele

Bild

ich glaube über den Winter baue ich mir mal so was. Einfach ein kleines Blech kanten am Sattel und Kettenspanner verschrauben.
Was beim Einbau vom Hinterrad auch hilft, ist wenn man die Bremsbeläge leicht schräg anschleift. Die Bremsscheibe geht dann noch besser rein
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Bin ja froh dass ich nicht der Einzige bin der sich manchmal so ätzend einen abbricht wann das Hinterrad wieder rein soll.
Manchmal fluppt es von alleine rein und ein anderes Mal könnt ich grad ausrasten vor Zorn weil es ständig klemmt.
Komischerweise stell ich mich immer dann am dämlichsten an, wenn zwischen zwei Turns mal schnell ummontiert werden muss.
Naja, schaun mer mal, wie es jetzt mit den neuen Hülsen klappt.
Ich freu mich schon!
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ihr hättet nur bei den originale eine nut rein frässen müssen und die währen dan fest gewesen :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

so ich war heute mal bei meinem Honda Dealer.
Laut Ersatzteilekatalog von Honda sind die Distanzhülsen von Bj. 2005 - 2010 identisch.
Also PC37 ab 2005 passen die Dinger auch.

@ Pt-Race

da habe ich am Anfang auch daran gedacht. Durch Zufall sind mir aber dann welche in die Hand gefallen die auch so abgeschrägt sind wie die Hülsen für eine R6 etc. und ich finde das ist schon ne geile Sache.
Leider waren die für ne Honda 600 RR nirgends zu beziehen, also hab ich mir einen CNC Spezi gesucht der welche gemacht hat.
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

[quote="beastrider"]so ich war heute mal bei meinem Honda Dealer.
Laut Ersatzteilekatalog von Honda sind die Distanzhülsen von Bj. 2005 - 2010 identisch.
Also PC37 ab 2005 passen die Dinger auch.

@ Pt-Race

nur scheiße das ich die alte pc37 hab

aber ich werd mir wohl auch welche machen lassen
Antworten