-- IDM 2010 --
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
eben Jens
Ich schätze mal, es wird eher so sein, dass Bradl und Tode bei ein oder zwei Rennen nen Gaststart machen.
Wenn die Rundenzeiten einigermaßen zur SBK passen, finde ich es garnicht so problematisch. Denn das Moped mit der Höheren Geschwindigkeit auf der Geraden hat es einfach leichter, das Moped mit der höheren Kurvengeschwindigkeit zu überholen und hinter sich zu halten.
Das würde dann bedeuten, dass die Moto2 nicht gravierend in den Kampf um die Punkte eingreifen, indem sie andere aufhalten.
So stell ich mir das jetzt mal vor. Wie es dann später wirklich ist, werden wir sehen...
Ich schätze mal, es wird eher so sein, dass Bradl und Tode bei ein oder zwei Rennen nen Gaststart machen.
Wenn die Rundenzeiten einigermaßen zur SBK passen, finde ich es garnicht so problematisch. Denn das Moped mit der Höheren Geschwindigkeit auf der Geraden hat es einfach leichter, das Moped mit der höheren Kurvengeschwindigkeit zu überholen und hinter sich zu halten.
Das würde dann bedeuten, dass die Moto2 nicht gravierend in den Kampf um die Punkte eingreifen, indem sie andere aufhalten.
So stell ich mir das jetzt mal vor. Wie es dann später wirklich ist, werden wir sehen...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
es gab mal die Diskussion die 250er bei den SSP mitfahren zu lassen. Meine hier genannten Bedenken gab es da auch schon...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Na und? Das wäre doch sogar gut, oder nicht?Martin hat geschrieben:Die Frage ist aber auch, ob das evtl. zu Basteleien führt, dass sich also das eine oder ander Team eine Moto2 "bastelt". Vom Prinzip her sind es ja Prototypen mit Standardmotor...
Das würde heißen, dass ein vielleicht zukünftiges Moto2-Team in der IDM Rennerfahrung und Testzeit sammeln kann.
Zwar ohne um die Punkte zu kämpfen, aber trotzdem mit entsprechendem Medien- und Zuschauer-Interesse und den damit verbundenen Sponsoring-Möglichkeiten.
wenn es ein team geben sollte welches so ein geschoss an den start schiebt, sollte natürlich jede unterstützung erhalten damit sie viel training haben.
mal etwas ab vom thema
wie könnte man die idm macher davon überzeugen das man den langstrecken wm lauf , falls der in osl nicht mehr stattfinden sollte mit ins idm programm *nürburgring* mit reinpackt. könnte es mir vorstellen, das das ne gute show werden könnte.
mal etwas ab vom thema
wie könnte man die idm macher davon überzeugen das man den langstrecken wm lauf , falls der in osl nicht mehr stattfinden sollte mit ins idm programm *nürburgring* mit reinpackt. könnte es mir vorstellen, das das ne gute show werden könnte.
danke - endlich einer der logisch denkt !!!Martin hat geschrieben:Ich glaube der Hintergedanke sind halt die Gaststarts vor allem der deutschen Moto2-WM-Fahrer und den damit verbundenen (zusätzlichen)Trainingsmöglichkeiten. Wie der DMSB schon schreibt: Gaststarterregelung ohne Punkte.Jens hat geschrieben:
dazu kommt noch das die trainingseinheiten in der moto2 klasse limiert sein könnten, und dadurch ein nicht erlaubtes training legitimiert wird, indem behauptet wird das es eh mit denen in der moto2 klasse verwendeten renneisen nichts zu tun haben.................
so wie es eben derzeit in der idm bezüglich SBK eisen läuft, da ist wohl das eine oder andere moperl auch weit weg von legal, wohl nur mit dem hintergrund für andere renneinsätze teile zu testen.
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Jein.Dinner hat geschrieben:Na und? Das wäre doch sogar gut, oder nicht?Martin hat geschrieben:Die Frage ist aber auch, ob das evtl. zu Basteleien führt, dass sich also das eine oder ander Team eine Moto2 "bastelt". Vom Prinzip her sind es ja Prototypen mit Standardmotor...
Prinzipiell ist das ja gut, aber in der Zeit, bevor der dinner was mit racing am Hut hatte, gab es mal so Klassen wie SOS und BOT u.ä., da versuchte sich halt auch jeder am Bau eines Motorrades.
Teils waren da sogar die Hinterhofbastlermotorräder sehr schnell, allerdings waren die auch sehr schnell kaputt. Auf der Strecke. Mit ganz viel Ölverlust, wenn du verstehst.
Heute sind in den klar reglementierten Klassen wie SBK und SSP fatale Motorschäden mit Komplett-Inkontinenz der Motoren und Jamaica-Rauchwolken in Größe eines 1-Familienhauses doch Gott sei Dank nicht mehr in fast jedem Training an der Tagesordnung.
Und das ist gut so, da sind wir uns sicher einig.
Deshalb ist es halt so eine Frage, ob man wieder eine "Bastelklasse" will, in der u.a WM-Fahrer mit echtem Material unterwegs sind.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das mit dem Honda-Motor gilt nur fü die WM!ca hat geschrieben:Was soll den passieren?
Der Motor kommt doch von Honda.
Bei den Supermonos gibt es regelmäßig Motorschäden - richtig Motor! Fahrwerke machen heute fast keine Probleme mehr, ausser bei Serienmotorrädern wo die Rahmen brechen.
In der IDM SBK können laut der Mitteilung von Seite 1 dieses threads Motoren eingesetzt werden, deren Hersteller in den Industriepool der IDM zahlt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin
es macht doch keinen sinn ein fahrwerkzubaueen für eine anderen Motor als Honda
weil wenn jemand so was macht will er zu99% auch weiterkommen sprich in die WM dann kann es nur eine Motorgeben Honda denn man in ein Fahrwerkeinplanzt damit man anhaltspunkte hat für die aufhängungen.
es macht doch keinen sinn ein fahrwerkzubaueen für eine anderen Motor als Honda
weil wenn jemand so was macht will er zu99% auch weiterkommen sprich in die WM dann kann es nur eine Motorgeben Honda denn man in ein Fahrwerkeinplanzt damit man anhaltspunkte hat für die aufhängungen.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Die IDM lässt das halt offen. Und wenn der Hintergedanke ist, dass es eine neue/andere Klasse in der IDM (EM?) geben soll, dann wird die sicher nicht an Honda gebunden sein.
Und wenn gebastelt wird, um halt eine "Moto2" zu haben, dann kann man sogar "kostengünstig" in einer angesehen Meisterschaft mitfahren.
Ich denke da z.B. an ca's 400er Projekt.
Und wenn gebastelt wird, um halt eine "Moto2" zu haben, dann kann man sogar "kostengünstig" in einer angesehen Meisterschaft mitfahren.
Ich denke da z.B. an ca's 400er Projekt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!