Überrunden = Überholengixxn hat geschrieben:Jetzte mal ne andere Frage zur gelben Flagge .... diese Situation kommt im Profi-Motorradsport eher selten vor, im Hobby-Bereich dann schon öfter.
"Angenommen" ich fighte grad vorne mit in der letzten Runde um einen Podiumsplatz, hinter mir 2-3 Sekunden Luft, was ja in der Regel reicht für die letzte Runde.
So, nun haben wir plötzlich gelbe Flaggen und just in diesem Bereich sind ein oder zwei Leute zu überrunden ..... was nun?
Die Rundenzeit dieser zu überrundeten ist in der Regel um, sagen wir mal 10sec langsamer .....
hinten einreihen und dem hinteren die Chance geben daß er entweder unmittelbar bei gelb oder kurz danach wieder angreifen kann und somit
eine hart umkämpfte Platzierung wieder herschenken ....
oder "normal" weiterfahren, also überrunden solange niemand gefährdet wird ohne zuviel Zeit zu verschenken??
Zählt Überrunden überhaupt als Überholen??![]()
![]()
oder wie jemand schon schrub als vorbeifahren ....![]()
![]()
![]()
Man darf nicht vergessen wie lange vor der Gefahrenstelle oft schon die gelbe Flagge geschwenkt wird, also rein theoretisch müßte man dann ne ganze Weile hinter dem zu überrundeten Fahrer herzuckeln.
wie würdet ihr reagieren ??
gruß gixxn
Expertenfrage zur gelben Flagge
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
oooooo gotttttt wisooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hast du uns das angetan




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Ich weiss nicht was es an einer gelben Flagge und dem damit verbundenen Ueberholverbot ueberhaupt an Diskussionsbedarf gibt!!!!
Ich glaub ne theoretische Pruefung jedes Jahr muesste Pflicht werden um ueberhaupt auf der Renne fahren zu duerfen wenn ich mir die Fragen hier so ansehe


Ich glaub ne theoretische Pruefung jedes Jahr muesste Pflicht werden um ueberhaupt auf der Renne fahren zu duerfen wenn ich mir die Fragen hier so ansehe
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Bei einigen Fragen muss man mit dem Kopf schütteln. Letztlich sollte man sich IMMER in solchen Fällen (Überholen bei Gelb oder Rot) beim Veranstalter beschweren - und wenn dort keine Konsequenzen (z.B. ein klärendes Gespräch oder Nachhilfeunterricht oder oder oder) einsetzen ist es für mich der falsche Veranstalter. Ich weiss, daß mein Haus- und Hofveranstalter hierfür ein offenes Ohr hat - deswegen fahre ich ja bei ihm.
Wenn der Veranstalter lieber wegsieht, dann buche ich halt dort nicht mehr (siehe ein toller Ledeonon-Veranstalter, bei dem diverse Fahrer bei rot
nicht in die Box fahren, sondern gleich mal auf der Strecke bleiben- war das letzte Mal bei diesem Onkel).
Wenn der Veranstalter lieber wegsieht, dann buche ich halt dort nicht mehr (siehe ein toller Ledeonon-Veranstalter, bei dem diverse Fahrer bei rot

- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
luxgixxer hat geschrieben:Ich weiss nicht was es an einer gelben Flagge und dem damit verbundenen Ueberholverbot ueberhaupt an Diskussionsbedarf gibt!!!!![]()
![]()
Ich glaub ne theoretische Pruefung jedes Jahr muesste Pflicht werden um ueberhaupt auf der Renne fahren zu duerfen wenn ich mir die Fragen hier so ansehe



racing is fun and safer than cruising
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
also gelb gleich überholverbot.punkt und ausrufezeichen !!!!
wenn ich gelb sehe dann bleib ich auf jeden fall hinter dem vor mir fahrenden fahrer , egal ob normal überholen oder überrunden im rennen...
wenn ich noch vor dem streckenposten überholen kann tu ich das natürlich...
desweiteren schaue ich aber auch schon gleichzeitig nach der gefahrenstelle auf den nächsten streckenposten , ich weiß ja dadurch das ich die strecke kenne wo dieser denn steht...
wenn der grün schwenkt und ich die gefahrenstelle passiert habe geh ich gleich wieder voll ans gas und fertig....
wenn ich gelb sehe dann bleib ich auf jeden fall hinter dem vor mir fahrenden fahrer , egal ob normal überholen oder überrunden im rennen...
wenn ich noch vor dem streckenposten überholen kann tu ich das natürlich...
desweiteren schaue ich aber auch schon gleichzeitig nach der gefahrenstelle auf den nächsten streckenposten , ich weiß ja dadurch das ich die strecke kenne wo dieser denn steht...
wenn der grün schwenkt und ich die gefahrenstelle passiert habe geh ich gleich wieder voll ans gas und fertig....
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
das wird so manchen beginner vor die qualvolle und schlafraubende frage stellen:drahtbürste hat geschrieben:also gelb gleich überholverbot.punkt und ausrufezeichen !!!!
wenn ich gelb sehe dann bleib ich auf jeden fall hinter dem vor mir fahrenden fahrer , egal ob normal überholen oder überrunden im rennen...
wenn ich noch vor dem streckenposten überholen kann tu ich das natürlich...
desweiteren schaue ich aber auch schon gleichzeitig nach der gefahrenstelle auf den nächsten streckenposten , ich weiß ja dadurch das ich die strecke kenne wo dieser denn steht...
wenn der grün schwenkt und ich die gefahrenstelle passiert habe geh ich gleich wieder voll ans gas und fertig....
Was passiert wenn ich in meiner ersten runde einer gelben flagge begegne? woher weiß ich wo die marschalls stehen?
geiler fred

-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
beginner und anfänger gehören in die langsamste gruppe hinter einen instruktor...dann dürfte dieses problem auch der vergangenheit angehören....ebenfalls punkt und ausrufezeichen....Tead hat geschrieben:das wird so manchen beginner vor die qualvolle und schlafraubende frage stellen:drahtbürste hat geschrieben:also gelb gleich überholverbot.punkt und ausrufezeichen !!!!
wenn ich gelb sehe dann bleib ich auf jeden fall hinter dem vor mir fahrenden fahrer , egal ob normal überholen oder überrunden im rennen...
wenn ich noch vor dem streckenposten überholen kann tu ich das natürlich...
desweiteren schaue ich aber auch schon gleichzeitig nach der gefahrenstelle auf den nächsten streckenposten , ich weiß ja dadurch das ich die strecke kenne wo dieser denn steht...
wenn der grün schwenkt und ich die gefahrenstelle passiert habe geh ich gleich wieder voll ans gas und fertig....
Was passiert wenn ich in meiner ersten runde einer gelben flagge begegne? woher weiß ich wo die marschalls stehen?
geiler fred
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich denke, für den threadersteller geht es um einen Interessenkonflikt.
Die Flaggen-Regelung ist eindeutig, klar.
Die Sicherheit steht auch im Vordergrund, klar.
Aber der genaue Punkt, ab wo man wieder Gasgeben darf ist nicht mit einem Strich auf den Asphalt gemalt und so ist das Ganze schon eine gewisse Auslegungssache. Der Interessenkonflikt entsteht dann, wenn der Hintermann das Ganze im Rennen anders auslegt als man selbst und sich dadurch einen Vorteil, sprich Platz, erhascht.
Ist dadurch jetzt noch nicht mal eine Gefährdung passiert, wirkt man als extrem kleinlich, wenn man das Ganze dem Rennleiter, bzw. Veranstalter meldet. Denn dabei will man ja selbst wieder einen Vorteil erhaschen und das sieht nun mal ziemlich blöd aus und hat immer einen faden Beigeschmack.
Ganz ehrlich: Im Zweifelsfalle lieber den anderen eine Strafe riskieren lassen und den Fall die Streckenposten melden lassen. Wenn die nix sehen oder melden: What shells. An einem verlorenen Platz ist noch keiner gestorben.
Wenn die Gefahrenstelle aber noch nicht eindeutig passiert ist, gibt es nur eins: Zur Rennleitung und melden!
Gruß, Martin
Die Flaggen-Regelung ist eindeutig, klar.
Die Sicherheit steht auch im Vordergrund, klar.
Aber der genaue Punkt, ab wo man wieder Gasgeben darf ist nicht mit einem Strich auf den Asphalt gemalt und so ist das Ganze schon eine gewisse Auslegungssache. Der Interessenkonflikt entsteht dann, wenn der Hintermann das Ganze im Rennen anders auslegt als man selbst und sich dadurch einen Vorteil, sprich Platz, erhascht.
Ist dadurch jetzt noch nicht mal eine Gefährdung passiert, wirkt man als extrem kleinlich, wenn man das Ganze dem Rennleiter, bzw. Veranstalter meldet. Denn dabei will man ja selbst wieder einen Vorteil erhaschen und das sieht nun mal ziemlich blöd aus und hat immer einen faden Beigeschmack.
Ganz ehrlich: Im Zweifelsfalle lieber den anderen eine Strafe riskieren lassen und den Fall die Streckenposten melden lassen. Wenn die nix sehen oder melden: What shells. An einem verlorenen Platz ist noch keiner gestorben.
Wenn die Gefahrenstelle aber noch nicht eindeutig passiert ist, gibt es nur eins: Zur Rennleitung und melden!
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!