Zum Inhalt

Schaltautomat - was brauche ich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TomBTH Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien, AT
  • Kontaktdaten:

Schaltautomat - was brauche ich?

Kontaktdaten:

Beitrag von TomBTH »

Hi,

bin aus der Suche im Forum nicht wirklich schlau geworden.

Ich hab eine R6 RJ09 mit eine PCIIIUSB. Jetzt hätte ich gerne einen Schaltautomat. Reicht es einen Quickshifter zu kaufen und freizuschalten? Brauch ich das Zündmodul? Kann man auch die PK Quickshifter verwenden und wenn ja funktionieren die auch(da billiger)? Brauche ich einen Zug- oder Drucksensor? :oops:

Bin total verwirrt, bitte um Aufklärung :)

Grüsse
Tom
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

zug oder druck das must du wissen, komt darauf an ob du nun mit umkehrschaltung fahrst oder nicht. am besten gehst du zum möp und schaust nach...

du dan brauchst du glaube ich noch ein zusatzmodul und den schaltdose selber... bin mir aber nicht sicher

habe auch schon gehört das man andere schalter nehmen kann... man muss einfach stecker abschneiden und anlöten angeblich
  • Benutzeravatar
  • TomBTH Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien, AT
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TomBTH »

Fahre normales Schaltschema (1.Gang unten).

Grüsse
Tom
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

PK power funzt auch mit PC III,

Ich weiss nicht, ob die R6 eine oder zwei einspritzleisten hat. Davon ist abhängig, ob du noch das zusatz Zündmodul brauchst.

Wenn sie nur eine hat, dann einfach den Quickshifter anstöpseln, die mitgelieferte Datei öffnen, aktivieren und dann kannst in der Powercommander Software Drehzahl und unterbrechungszeit einstellen.
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

dann brauchst du zug (stimmt doch:roll: ). Wenn du einen PC verbaut hast ist es kein Problem. Ich hatte den vom RT Race hier aus dem Forum. Easy zu "einbauen", kabel verlegen zum PC einstecken und fertig. Dann noch einstellen, und gut. (frag mal PT der Hilft dir bestimmt weiter) :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Tobias S. hat geschrieben:PK power funzt auch mit PC III,

Ich weiss nicht, ob die R6 eine oder zwei einspritzleisten hat. Davon ist abhängig, ob du noch das zusatz Zündmodul brauchst.

Wenn sie nur eine hat, dann einfach den Quickshifter anstöpseln, die mitgelieferte Datei öffnen, aktivieren und dann kannst in der Powercommander Software Drehzahl und unterbrechungszeit einstellen.
nur eine, also kabel zum PC verlegen und gut :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stromberg hat geschrieben:dann brauchst du zug (stimmt doch:roll: ).
Kommt auch auf die Rastenanlage an ob da irgendwelche Umlenkungen dran sind. Meist ist es Druck wenn wie er schreibt 1.Gang nach unten.
Da die bei Yamaha das aber im Original teils schon per Umlenkung durch den Rahmen führen könnte es auch Zug sein.


Nimm doch einfach einen der beides kann Zug und Druck dann gibt es auch kein Problem falls das Schema mal gedreht werden soll.
  • Benutzeravatar
  • TomBTH Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien, AT
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TomBTH »

Lutze hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:dann brauchst du zug (stimmt doch:roll: ).
Kommt auch auf die Rastenanlage an ob da irgendwelche Umlenkungen dran sind. Meist ist es Druck wenn wie er schreibt 1.Gang nach unten.
Da die bei Yamaha das aber im Original teils schon per Umlenkung durch den Rahmen führen könnte es auch Zug sein.


Nimm doch einfach einen der beides kann Zug und Druck dann gibt es auch kein Problem falls das Schema mal gedreht werden soll.
Verbaut wird eine PP Rastenanlage, zurzeit sind die Rasten original. Die PP sollte nächste Woche ankommen.

Wusste nicht, dass es Zug und Druck kann, danke für den Tip.

Die PK Teile hat noch niemand verwendet?

Gruss
Tom
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Zieh auch mal den Cordona in Betracht, der kann beide Schaltschema und geht auf die Zündung, nicht auf die Einspritzung.
Vorteil ausserdem: kannst auf fast allem Möpis verwenden ( also wieder aufs neue Moped mitnehmen :lol: ). Und Preislich auch recht interessant.

hoffe, etwas mehr Verwirrung gestiftet zu haben :lol:

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

jetzt muss ich mal blöd fragen (das kann ich ganz gut :lol: ) was ist es für ein unterschied ob Einspritzung oder Zündung?

Was ist schonender für´s Bike??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
Antworten