Zum Inhalt

Schadensfreude, oder ich und mein Kackstuhl

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

Anfang Juli 09, Nu das Letzte, dass ALLERLETZTE !
Nachdem ich mich am Sonntag an das einladen des Kackstuhles gemacht habe, am Vortag
musste ich ja meinen Alkoholpegel anheben um meine Frustpegel abzusenken,
Zog ich kurz Bilanz der Vorkommnisse :
4 x Reifen Hinten sinnlos zerfressen - Fahrer zu fett und zu doof !
1 x Kiesgebettet – Fahrer zu doof !
1x Kupplungsschaden – Schrauber zu doof !
1x Motorschaden – Konstrukteur zu doof !?
1x Motorschaden – Schrauber !? Oder wer, oder was, oder wie?!

Aufgrund dieser noch offenen Fragen redetet ich mir ein, dass das Verschenken des
Kackstuhles an meinen schlimmsten Feind, was ich mir am Vortag im Brausebrand noch
vorgenommen hatte, nicht die endgültige Lösung des Problems sein konnte.
Vielmehr wollte ich nun doch den Freundlichen mit dem Ergebnis seiner Reparatur
konfrontieren, sollte der doch zusehen, wie er das Ding wieder zum Laufen kriegt.
Also flugs nach Haus und den Triebling ausgebaut.
Montag morgen selbigen dem HONDA Mann auf`n Tisch geklatscht . Ich brauche hier wohl
nicht erwähnen, dass der Freundliche jetzt doch eine wenig sparsam ausser Wäsche
geschaut hat. Er sagte mir aber sofort zu, den Schaden schnellstmöglich zu beheben.
Da „schnellstmöglich“ ein „möglich“ enthält, und was alles möglich ist, hatte ich ja bereits erfahren,
verging kein Tag ohne Anruf beim Freundlichen, von „wir sind dabei“, über
wir „müssen uns Schlau machen“ bis „wir werden nun die Teile bestellen“ wurde mir
die nächsten 2 Wochen lang alles „mögliche“ erzählt. Was aber dann kam, hielt ich bis
dahin dann doch für UNMÖGLICH, denn nun eröffnetet mir der Herr M.Wenzlaw,.
dass man sich von HONDA getrennt hätte, und aus diesem Grunde keine Ersatzteile
mehr bekäme und deshalb die Reparatur nicht ausführen könne!
Nachdem ich kurzzeitig bewusstlos war , kam mir nur ein „Watt, Watt is los ?“ über die
Lippen. Die doch nicht unerhebliche Anspannung in meiner Stimme erkannte mein
Gesprächspartner am andere Ende der Leitung sofort, und noch bevor ich mich richtig
auslassen konnte, legte er noch einen drauf. „HONDA hätte den
Vertrag wohl fristlos gekündigt, was mit dem
gegen die Firma E.Wenzlaw gestellten Insolvenzantrag zusammenhängen könnte“ .
Da ich selber mehr als mir lieb ist mit Insolvenzen meiner Kunden zu tun habe, gingen nun bei mir alle
Warnlampen an. Ich stellte mir schon vor, wie ich mit dem Insolvenzverwalter um meinen
halb zerlegten Motor feilschen würde. Nach Luft ringenden, brachte ich nur noch ein
„mach was Du willst, aber bring die Sache in Ordnung“ raus.

Hier sei kurz erwähnt, dass der Insolvenzantrag bereits gestellt war, als ich meinen Motor abgab.
Und diese Tatsache ist für mich das ALLERLETZTE, ich war fast 15 Jahre Kunde
und habe in dies Zeit ebenso viele Räder gekauft.

So was macht man nicht, geht nicht, geht GARNICHT !

Aber zurück zum Thema. Ein Blick auf den Kalender zeigt mir den 16.7.09 – in 4 Wochen
war der 8h Bördesprinnt und ich ohne Motor. Da ich bereits seit geraumer Zeit den Gebrauchtteile
Markt beobachtete, wieso weiss ich gar nicht mehr, war mir sofort klar, wenn ich einen SC59
Motor haben wollte, musste ich mich von einen Monatsgehalt und dem in diesem Jahr nicht zu
erwartenden Weinachtgeld trennen. Mir wurde schlecht, richtig schlecht, aber wie zu Anfang
schon geschrieben, wollte ich mich vom Kackstuhl nicht
bezwingen lassen. Ein Anruf bei einem ehrenwerten Zynder aus diesem Forum ergab,
dass er mir wohl gerne einen Motor überlassen würde, an dem aufgerufenen Preis aber
leider nichts zu machen sei. Er lies sich auch nicht durch meine Geschichte erweichen,
liegt vielleicht daran, dass er sich selbst nur allzu gut mit der SC59 und deren Macken auskennt.
So machte ich mich am Wochenende auf, um den neuen Triebsatz abzuholen.
Und in diesem Fall bin ich froh, einen korrekten Teilehändler erwischt zu haben. Ich bekam mehr
ür mein Geld als erwartet, wodurch der relativ. hohe Preis
schon fast ein Schnäppchen darstellte.
Motor eingebaut, läuft und braucht wenig, für einenSC59 Motor eigentlich gar kein ÖL (unter 1l/1000km) .
Auch der 4. BS war ein voller Erfolg (7. Gesamt), es wird schon fast ein bisschen langweilig.
Nächsten Montag noch den GEC Lauf fahren und dann MEINEN Motor wieder einbauen –
ja, ich habe Ihn repariert Anfang September zurück bekommen, wie Fa. Wenzlaw das geschafft hat,
will ich gar nicht wissen, Fakt ist, er hat`s nicht selbst gemacht – is vielleicht auch besser so,
denn beim 1. Versuch hat er mal oben 2 Kolben zerstört, nu is auch klar, weswegen der
Motor nach der 1. Reparatur mehr Öl gebraucht hat als vorher.
Ich hoffe, dass ich dieser Faden nicht mehr weiterführen muss und Euch demnächst an
den glorreichen Schlachten eines Kämpfers aus dem letzten Glied und seinem Kackstuhl teilhaben lassen kann .

Gruß Frank


PS
Wenn er geht, dann geht er richtig, der Kackstuhl.


PSS
um den ganz Schlauen vorzugreifen


… für eine HONDA
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Alles wird gut! :lol:

Aber tu Deinem Möppi den gefallen und tauf es um! Dann läuft sie noch mal besser. ;-)

Mein Straßenmoped heißt übrigens "Straßenschlampe". :roll: 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Über HONDA kann ich mich nicht beklagen. Meine waren alle zuverlässig.


Übrigens, langweilig hin oder her, wir alle wollen doch racen. Gratuliere daher zu deiner Platzierung.

Bei deiner Strähne würde ich den Tag nicht vor dem Abend loben. Hau am kommenden Montag rein.
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

@ Martin
über einen anderen Namen werde ich mir Gedanken machen, wenn der
org. Motor läuft - und das länger als 200km

@ Clemens
das ist ja das schlimme, ich fahre seit 1995 Blades, man musste alles mögliche ändern - nur um die Motoren brauchte man sich nie Gedanken machen - bis zur SC59

Gruss Frank
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Wenzlaw ist Pleite ?
So ein scheiss. War einer der besten.
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

herrbrenner hat geschrieben:Wenzlaw ist Pleite ?
So ein scheiss. War einer der besten.
Ohne mir ein Urteil bilden zu wollen...das kam im Bericht aber jetzt irgendwie ganz anders rüber........ :shock:

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

herrbrenner hat geschrieben:Wenzlaw ist Pleite ?
So ein scheiss. War einer der besten.
@herrbrenner
möchte nicht den Besserwisser spielen, aber "Pleite" wohl noch nicht.
Bis jetzt wurde nur ein Insolvenzantrag gestellt und das Insolvenzverfahren gegen die Fa. E.Wenzlaw eröffnett mit Bezug auf den Fahrschulzweig. Da Fahrschule und der Motorradhandel beide unter E.Wenzlaw firmieren ist der Motorradhandel mit betroffen und deshalb wurde wohl der HONDA-Vertrag durch HONDA gekündigt.
(Info von Insolvenzveröffentlichungen-de)
Dass er "einer der Besten" war, habe ich auch jahrelang geglaubt. Er brauchte aber an meinen Mopeds auch nichts weiter machen als Ölwechsel.
Und auch den hat er bei der 59er verissen, da in den Unterlagen eine falsche Ölmenge angegeben ist und es keiner seiner Leute für nötig gehalten hat, mal den Peilstab zu ziehen.

Gruss Frank
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Marcus97 hat geschrieben:
herrbrenner hat geschrieben:Wenzlaw ist Pleite ?
So ein scheiss. War einer der besten.
Ohne mir ein Urteil bilden zu wollen...das kam im Bericht aber jetzt irgendwie ganz anders rüber........ :shock:

Gruss Marcus
irgendwie schon :? :arrow: :shock: :lol:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin moin,

es ist aber anscheint nich wirklich einfach, eine Marke zu finden, wo die Werkstatt auch hält was sie verspricht. Sicherlich gibt es hier genügend "glückliche" Kunden, die ihrem Schrauber alles anvertrauen würden. Jedoch ist das doch das erste, wenn man nich selber Schrauben kann/will und diesen Sport auch etwas extremer ausleben will, was wichtig ist. Wartungen können doch wohl, mehr oder weniger, alledurchführen. Die Schrauber können also sozusagen glücklich darüber sein, dass die (meisten) Kisten so unproblematisch und ausgereift sind. Das natürlich wieder die Ausnahmen die Regeln bestätigen fallt dem Schrauber dann zur Prüfung. Und das ergebnis kennen sicher hier sehr viele (ob positiv oder wie hier negativ).
KTM Super Duke R
Dubai
  • davidsgolf Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 7. Juli 2009, 19:57

Nachricht

Kontaktdaten:

Beitrag von davidsgolf »

...ich halte mich an den Leitspruch meines Vaters: "Wenn du willst, das es richtig und gut ist, mach es selbst" :wink:

Leider bewahrheitet sich dieser Spruch immer wieder, nur umso fortgeschrittner die Technik ist, umso weniger kann man an den Hobeln machen, man kann ja auch nicht alles...

Viele freundliche, egal Moped oder Auto, würden gut darun tun, die Beschwerden der Kundschaft als Chance zur Besserung zu nutzen, anstatt sie auf eine Odyssee zuschicken...ich kann hier nen Lied singen vom VW Händler

zum Thema der CBR; ich glaube, ich werde meine Entscheidung, eine CBR zu holen, nochmals gründlich überdenken
Beim Beschleuinigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht um Ohr hin abfließen!
Antworten