Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

drahtbürste hat geschrieben:mal ne frage....wo steht denn auf der seriensportseite das technische reglement...

soll heißen was darf ich ändern und was nicht...

ich finde nämlich nur die wettbewerbsbestimmungen und wenn ich auf technisches reglement klicke passiert nix...
http://www.seriensport.com/index.php?op ... &Itemid=46
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

danke...dann werd ich mal lesen ob mein bock da rein passt....
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Rainer K hat geschrieben:...
Das Nennergebnis find ich sehr ernüchternd und schade, beim Lausitzring als letztem Rennen der Saison allerdings vorhersehbar.
Servus R.K. aus B.

Das Nennergebnis liegt mit Stand von heute (Nennungschluss) immerhin bei 90 Startern. In Schleiz waren es zu diesem Zeitpunkt erst etwas mehr als 30 (!!!!).
Wir sind also guten Mutes, das wir wenigstens 120-130 Teilnehmer zusammenbekommen.
Leider haben wir in der Langstrecke bisher nur 27 Teams. Das ist eher traurig, aber aus den von dir genannten Gründen nachvollziehbar.

Ich sehe das genauso wie Du: bei vielen Fahrern ist finanziell langsam die Luft raus. Viele meiner Bekannten -gerade aus den technischen Berufen- arbeiten momentan kurz, stehen kurz vor der Kündigung oder sind bereits in "Transfergesellschaften" (anderes Wort für "nicht in Statistik eingehende Arbeitslosigkeit bis nach der Wahl" :evil: ). So langsam kommt das dicke Ende auf uns zu, welches der eine oder andere schlaue Mann schon Anfang des Jahres prognostiziert hat. Und das dürfte wohl überall in der Republik ähnlich sein.

Ich hätte mir den Lausitztermin auch eher im Juni gewünscht und vielleicht Hockenheim zum Schluss...! Ist jetzt nicht mehr zu ändern und liegt auch nicht unbedingt an uns.
Letztendlich bleibt uns nichts anderes übrig, als einfach abzuwarten was die Zukunft bringt.

Bis in 2 Wochen...
Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Freitag 11. September 2009, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Dinner hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:Was 2010 angeht: Es gibt m.W. derzeit Interesse von Veranstaltern für 6 Termine. Ich hoffe das bleibt so.
ja, hoffen wir es, bzw. hoffentlich wird es noch der ein oder andere mehr.

Dass viele aus dem Westen kommen stimmt, das hat mir auch die freundliche Dame bei der Papierabnahme in Schleiz gesagt.
Ich hoffe aber mal, dass wir nächstes Jahr wieder so viele Strecken in ganz Deutschland haben und denke dass dann auch mehr Leute aus dem Osten mitfahren. Denn es wird sich dann schon rumsprechen, dass Seriensport nicht mehr nur ein Süd-West-Cup ist.
Denn ich bin nächstes jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung da.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ennio#20 hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:Was 2010 angeht: Es gibt m.W. derzeit Interesse von Veranstaltern für 6 Termine. Ich hoffe das bleibt so.
ja, hoffen wir es, bzw. hoffentlich wird es noch der ein oder andere mehr.

Dass viele aus dem Westen kommen stimmt, das hat mir auch die freundliche Dame bei der Papierabnahme in Schleiz gesagt.
Ich hoffe aber mal, dass wir nächstes Jahr wieder so viele Strecken in ganz Deutschland haben und denke dass dann auch mehr Leute aus dem Osten mitfahren. Denn es wird sich dann schon rumsprechen, dass Seriensport nicht mehr nur ein Süd-West-Cup ist.
Denn ich bin nächstes jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung da.
Nicht bei der einen oder anderen, bei allen und dann in Klasse 7 bitte!!!! :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ennio#20 hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:Was 2010 angeht: Es gibt m.W. derzeit Interesse von Veranstaltern für 6 Termine. Ich hoffe das bleibt so.
ja, hoffen wir es, bzw. hoffentlich wird es noch der ein oder andere mehr.

Dass viele aus dem Westen kommen stimmt, das hat mir auch die freundliche Dame bei der Papierabnahme in Schleiz gesagt.
Ich hoffe aber mal, dass wir nächstes Jahr wieder so viele Strecken in ganz Deutschland haben und denke dass dann auch mehr Leute aus dem Osten mitfahren. Denn es wird sich dann schon rumsprechen, dass Seriensport nicht mehr nur ein Süd-West-Cup ist.
Denn ich bin nächstes jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung da.
Das ist gut, wir haben ja noch was offen. :twisted: 8)
Wir fühlen uns in Kl. 3 :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Silverstar Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 18:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Silverstar »

Hallo,

ich möchte in 2010 mit in den Seriensport einsteigen und habe da aber noch ein paar kleine Fragen:

1. Klasse 5 für Rookies geeignet? War viermal auf der Renne unterwegs.
2. Aprilia RS 250 dort noch gut aufgehoben?
3. Sollte man eher für eine Veranstaltung einen Reifensatz mitbringen oder sind die Preis beim Reifendienst gleich?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen. Danke!

Gruß Silver
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Jörg#33 hat geschrieben:
Ennio#20 hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:Was 2010 angeht: Es gibt m.W. derzeit Interesse von Veranstaltern für 6 Termine. Ich hoffe das bleibt so.
ja, hoffen wir es, bzw. hoffentlich wird es noch der ein oder andere mehr.

Dass viele aus dem Westen kommen stimmt, das hat mir auch die freundliche Dame bei der Papierabnahme in Schleiz gesagt.
Ich hoffe aber mal, dass wir nächstes Jahr wieder so viele Strecken in ganz Deutschland haben und denke dass dann auch mehr Leute aus dem Osten mitfahren. Denn es wird sich dann schon rumsprechen, dass Seriensport nicht mehr nur ein Süd-West-Cup ist.
Denn ich bin nächstes jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung da.
Das ist gut, wir haben ja noch was offen. :twisted: 8)
Wir fühlen uns in Kl. 3 :wink:

Oh Jörg das hatte ich schon vergessen...;)

Aber das können wir gern in Kl. 3 austragen, freu mich

Ennio
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Silverstar hat geschrieben:Hallo,

ich möchte in 2010 mit in den Seriensport einsteigen und habe da aber noch ein paar kleine Fragen:

1. Klasse 5 für Rookies geeignet? War viermal auf der Renne unterwegs.
2. Aprilia RS 250 dort noch gut aufgehoben?
3. Sollte man eher für eine Veranstaltung einen Reifensatz mitbringen oder sind die Preis beim Reifendienst gleich?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen. Danke!

Gruß Silver
1. Ja
2. Ja
3. Kannste machen wie du willst

Wäre aber super, wenn es in der Klasse 5 schön voll wird.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

Christian #69 hat geschrieben:
Silverstar hat geschrieben:Hallo,

ich möchte in 2010 mit in den Seriensport einsteigen und habe da aber noch ein paar kleine Fragen:

1. Klasse 5 für Rookies geeignet? War viermal auf der Renne unterwegs.
2. Aprilia RS 250 dort noch gut aufgehoben?
3. Sollte man eher für eine Veranstaltung einen Reifensatz mitbringen oder sind die Preis beim Reifendienst gleich?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen. Danke!

Gruß Silver
1. Ja
2. Ja
3. Kannste machen wie du willst

Wäre aber super, wenn es in der Klasse 5 schön voll wird.
willst doch nur wieder deine aufkleber verteilen :twisted:

ich wür ja wieder für einen süd-west-cup wie 2008 :roll:
Antworten