Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

[quote="Decembersoul"]So .. grad mal ein Briefchen verfasst :D 8)

... Du hast Dir doch zu jedem Rennen Gridgirls bis auf Startplatz 50 gewünscht 8)
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 870
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Seriensport 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

CeDee hat geschrieben:ist das Interesse und der Spaß am Seriensport ansteigend.
aber warum gehen dann die Teilnehmerzahlen massiv zurück?

1. Lauf Oschersleben: 161
2. Lauf Hockenheim: 173
3. Lauf Nürburgring: 127
4. Lauf Oschersleben: 112
5. Lauf Schleiz: 109

Ich befürchte, am LSR wird es nicht mal 3-stellig werden...woran liegts?
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Seriensport 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

boecki hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:ist das Interesse und der Spaß am Seriensport ansteigend.
aber warum gehen dann die Teilnehmerzahlen massiv zurück?

1. Lauf Oschersleben: 161
2. Lauf Hockenheim: 173
3. Lauf Nürburgring: 127
4. Lauf Oschersleben: 112
5. Lauf Schleiz: 109

Ich befürchte, am LSR wird es nicht mal 3-stellig werden...woran liegts?
Stürze, Wirtschaftskrise, überproportionales ansteigen der relativen Mondfeuchtigkeit, wer weiß es schon...
Das Reglement hat sich unterm Jahr doch nicht geändert, denke also nicht das es damit zusammenhängt.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Geld?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich hab auch mal was gemeild.

Zum Rückgang:
Vielleicht sind viele mal zum schnuppern mitgefahren und dann hat es nicht gefallen oder sie habe gemerkt das sie total chancenlos sind.
Das könnte man anhand der Anmeldungen schön analysieren.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Was ich so als stiller Beobachter mitbekomme ist das Niveau schon gut hoch, gelle? Könnte auf manche abschreckend wirken.... da hat der Jörch schon recht...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Ich denke auch das viel mit dem noch fürs Hobby zur Verfügung stehenden Geld zu tun hat und muss ehrlich sagen das ich diejenigen Fahrer bewundere die sich das als normeler Arbeiter oder Angestellter noch leisten.
Mir fällts als kleinem Selbstständigem auch schwer das Geld dafür aufzubringen, und zwar für alles was dazugehört, vom Renntransporter über Nenngeld, Spritgeld, Motorradwartung, Reifen, Bremsbeläge usw usw, wenn ich alleine an den Lausitzring mit 1000 KM Anfahrt denke.. ich muss ehrlich zugeben: da wollt ich gar nicht hin, machs jetzt nur für die Mannschaft.
Das Nennergebnis find ich sehr ernüchternd und schade, beim Lausitzring als letztem Rennen der Saison allerdings vorhersehbar.
Bleibt die Hoffnung das sich im nächsten Jahr trotzdem noch genügend Veranstalter finden !
Was das Niveau angeht: das ist ja wohl in jeder Rennserie gleich, vorne fahren überall gute Leute mit.
Bis dann
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Ich denke das die Kosten für den Seriensport doch eine große Rolle spielen und durchaus für einen Rückgang der Anmeldungen verantwortlich sind.
Denn der Seriensport soll einen günstigen Einstieg in den Rennsport bieten, so hab ich es verstanden. Ich denke aber wenn diejenigen die über die ganze Saison mitgefahren sind mal nachrechnen, dann könnten sie auch für das gleiche Geld einen anderen Cup mitfahren. Der Seriensport ist sicherlich keine Low-Budget Veranstaltung, was ich damit meine soll nicht negativ sein lediglich eine Feststellung, denn nur mal als Beispiel angeführt: Wer kommt im Seriensport denn mit einem Satz Reifen aus, da sind auch zu jedem Rennen ein Satz neuer Pellen drauf. Somit wird auch durch das Reglement bedingt der Seriensport teurer und damit für Einsteiger uninteressanter.
Da buchen sicherlich einige lieber einen Termin über zwei oder mehr Tage mit Rennen am Ende anstatt sich im Seriensport zu tummeln.



Gruß

gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Na ja an den Reifen kann es ja nicht liegen. Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Die Reifen vom Rennen fahren ja die meisten in der nächsten Dauerprüfung weiter und wer nicht ganz vorne mitfährt kann evtl. auch noch ein Rennen damit fahren.
Grüße
Jörg#33
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Sollte auch nur als Beispiel dafür dienen, das Material im Seriensport mittlerweile eine doch ziemlich große Bedeutung spielt. Und somit das Argument einen günstigen Einstieg zu bieten nicht mehr wirklich greift. Als Folge davon der Seriensport uninteressanter wird.
Antworten