Jörg#33 hat geschrieben:
und warum kann man auch kein meister werden sondern nur cup sieger, usw usw.
gruss
c
Ganz einfach Carsten weil es wohl eher Komisch klingt und auch ist, wenn der Seriensportmeister aus der open kommt. Das ist ein Wiederspruch in sich.
Gruß Thorsten
ok
und meine erste frage mit den lizenzpunkten?? da haben mich einige fahrer drauf gebracht, die deshalb nicht im seriensport open klasse fahren, smile
Damals vor vielen Monden hieß das ganze Zuverlässiggeitsfahrt, und wurde mit absolut Serienmäßigen Fahrzeugen bestritten, Optisch zumindest, und ein anderer Auspuff als Serie war auch nicht erlaubt.
Die Motorräder waren zugelassen, hatten ein Nummernschild 2 Spiegel, Blinker, jaja das Numernschild war ein kleineres wegen der Optik, und die Reifen waren Straßenreifen.
Und dann kam die Zeit als gefahren werden durfte mit dem was der TÜV eingetragen hatte.
Da haben einige viel Geld beim TÜV hängen lassen.
Ja und heute ist ja doch sowieso schon alles frei, und ein Motorrad von der Stange absolut Wettbewerbsfähig.
Und wer jetzt da Teilnehmen möchte, und um eine Meisterschaft fahren will, kommt halt um ein Zweitmotorrad nicht rum.
Dafür gibt es halt Regeln, oder man baut halt alles um, ist halt ein Zeitfaktor.
Nur mal so meine Gedanken.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Ich denke mal das man nicht mit einer übermässig hohen Teilnehmerzahl gerechnet hat und daher der Erwerb einer I Lizenz durch die open Klasse nicht gerechtfertig währe. Aber ich kenne auch einige Bsp. wo ein formloser Antrag mit den Verwendungszweck (Langstrecken WM) wie auch Amtlichen Rundenzeite gereicht hat um eine I Lizenz zu bekommen und das wahr nicht nur der Herr Schuhmacher.
Ich denke mal das man nicht mit einer übermässig hohen Teilnehmerzahl gerechnet hat und daher der Erwerb einer I Lizenz durch die open Klasse nicht gerechtfertig währe. Aber ich kenne auch einige Bsp. wo ein formloser Antrag mit den Verwendungszweck (Langstrecken WM) wie auch Amtlichen Rundenzeite gereicht hat um eine I Lizenz zu bekommen und das wahr nicht nur der Herr Schuhmacher.
Die Open-Klasse sind aus der Klasse 8 geboren worden, welche man mal angelegt hatte um Fahrern eine Startmöglichkeit zu geben die ein Motorrad fahren welches nicht Reglementskonform ist zu den normalen Klassen. Betrifft auch Fahrer die in anderen Rennserien aktiv sind und günstig liegende Seriensporttermine gerne mal zum Training mitfahren.
Einen Seriensportmeister kann es aber nicht in einer Open-Rennklasse geben, das wiederspricht sich ja, hierfür gibt es ja auch noch den Rundstreckenpokal mit der Open und SSP Klasse.
Ich hab erst jetzt einen Freund zum Seriensport überredet, mit dieser neuen Lizenz und einem Start in der Open 1000 in Schleiz hatte er sehr viel Spaß und ist jetzt Regelrecht angefixt, falls er Interesse an Punkten oder Meisterschaft hat muss halt der Auspuff gewechselt werden und dann gehts auch in der Klasse 1. Ohne die Open Klasse wäre er aber erst gar nicht angetreten.
Also: macht doch irgendwie Sinn.