Zum Inhalt

Rennfahrerkarriere einschlagen ??

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Re: Rennfahrerkarriere einschlagen ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Bobby's Ms hat geschrieben: -Möglich ist das mit dem nötigen Budget problemlos, allerdings interessiert es mich nicht nur an ein paar Tagen im Jahr zu fahren, sondern wenn dann auch seine Brötchen damit zu verdienen.

Doch wie kommt man in dieses Vergnügen eine Karriere als Profi-Rennfahrer zu kommen ??
Wird man auf irgendwelchen Rennstrecken angesprochen, oder gibt es irgendwo mal eine Gelegenheit jemanden zu zeigen, das man Motorrad fahren kann.

Ich will jetzt auf garkeinen Fall behaupten das ich super Fahren kann, allerdings will jeder gern Rennfahrer werden, und wenn man es wirklich draufhat will man das natürlich nicht verschenken. Nun will ich einfach selber herrausfinden, das ich für das Fahren geboren bin, oder nur einer von vielen Tausenden Hobby-Fahrern bin.
Stimme da Klinge voll und ganz zu. Wenn er wirklich solche Vorstellungen und Gedankengänge hat, ist das wohl der richtige Weg. Und da das Geld anscheinend ausreichend vorhanden ist sollte das wohl auch kein Problem darstellen! Er will ja immerhin wissen ob ers drauf hat, oder nur einer von vielen ist.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Bobby's Ms hat geschrieben:ich will mal kurz überschlagen ...

- 279 € für die karten in Pann
- 200 € für slicks, in 120 und 160
- 120 € für sprit, 2x 650km
- 40 € Sprit
- 200 € Lederkombi, hab leider nur Textil
- 20 € verpflegung

hab ich noch was vergessen ??
Naja ich glaube nicht dass der Kollege Geld hat. Dann würde er nicht 200 € für nen Kombi annehmen. Die kosten ja bei Polo und konsorten mehr. Ausserdem wenn Geld vorhanden ist sollte gleich das komplette Equipment gekauft werden und ein Rennmoped. Wenn es doch nichts ist kann es ja als Komplettpaket verkauft werden...

Ich finde die ganze Unterhaltung sehr amüsant.

Leute wusstet ihr schon dass ich Radprofi werden will? Aber ich fange erst nächstes Jahr an zu trainieren. Diese Saison ist ja schon fast vorbei und irgendwie ist Training ja auch anstrengend...
:roll:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

8) :lol:



Seid doch nicht so hart! Er will uns bestimmt nur unterhalten.

Oder er checkt´s voll ab und ich bin ein rriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisen Rindvieh! :?: :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Bobby's Ms Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 31. August 2009, 23:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby's Ms »

hab bei bikepromotion geguckt ...

was kostet sowas für 1-2 tage und wo kann ich des machen ...
muss ja dann nur die kombi einpacken und kann losfahren, so hab ich dass ja auch verstanden bzw. wurde es deutlich ausgedrückt.
wenn ich das mopped versenk darf ich ja die reperatur zahlen, da mach ich lieber meinen eigenen bock kaput, die paar kratzer interessieren mich dann nicht.
Bobby's Motorsport
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bobby,

wo kannst Du denn erfahren, was das Leihen kostet, wie das abläuft usw.?

Wenn Du bei Bike Promotion geguckt hast, dann warst Du ja schon an der richtigen Anschrift!

Einfach mal deren Tel.-Nr. raussuchen und anrufen!

Wenn Du schon Probleme hast, sowas zu organisieren, dann lass die Rennfahrerei sein, es sei denn, Du findest ganz schnell einen Manager für Dich, der Dir alles organisiert!

Und es ist einiges zu Organisieren in so einem lustigen Rennfahrer-Alltag!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

IHR WOLLT´S UNS DOCH VERARSCHEN ODA! :?:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Kanister 79 hat geschrieben:IHR WOLLT´S UNS DOCH VERARSCHEN ODA! :?:
what else :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • gtracer2306 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 01:06

Kontaktdaten:

Beitrag von gtracer2306 »

hallo an die herren kringelheizer...

zuerst einmal zu mir..
JA ich bin neu
JA das ist mein erster post

ich bin nun zarte 18, männlich und vermutlich recht eng.
so als greenhorn bisste eh der depp und jetz habt ihr
wenigstens guten grund euch lustig zu machen
:roll:

zu meinem anliegen:
ich habe mir überlegt mit einem freund zusammen in die richtung
des hobbyrennsports zu gehen.

STOP
nein ich kauf mir keine neue rennstrecken r6 oder sonst was
um selbige dann schnellst möglich zu zerlegen
bitte scheisst mich nicht sofort zu...wäre freundlich

ich würde gerne wissen wie ihr vorschlagen würdet das thema anzugehen.
wir wollen beide nicht unsere strassenmotoräder auf der strecke nutzen,
diese option ist ausgeschlossen. Wir überlegen uns irgend ne alte 750er
zuzulegen um damit zu üben und zu lernen...

sowas wie seriensport wäre sicher interessant,
aber ich glaube es rausgehört zu haben,
dass dies nicht der richtige weg sei.
wir haben beide keinerlei rennstrecken erfahrung
und geld scheissen können wir auch nicht,
nichtmal münzen.

transporter würde zur verfügung stehen
und nen 2rad mechi hätten wir auch schon im boot
(nein, wir sind nicht unbefähigt selber zu schrauben)

was würdet ihr nun vorschlagen?
instructoren training?
freies training?

ich lass mich mal überraschen
und BITTE seid so gut und zerfetzt mich nicht gleich :wink:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel...

XTB - Xtremes Tankdeckel Beissing
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Lies doch den Rookoeguid und informier Dich!
Ansonsten fang doch einfach mal an (mit Instruktor)
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Warum stellst du die gleiche Frage, die schon seit über 12 Seiten diskutiert wird? Lies den Thread, lies den Rookies Guide und alles wird gut.

Was ich mich frage: Warum haben Rookies immer gleich einen 2Rad Tech? 8)
Antworten