Seriensport 2009
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Torsten,
nicht missverstehen. Ob die Leute Reglements lesen oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Eine Cup R6 wäre mit Originalauspuff und Kantenschutz Klasse 4 "geeignet", darf aber nicht, wegen des lächerlichen Kabelbaums.
Das allein meinte ich. Deshalb würde ich diesen läppischen Kabelbaum zulassen, bei gleichzeitiger Demontage des Loggers, dann hat es sich. Dann ist das 2D Zeug nichts anderes als ein Laptimer mit Schaltblitz (den man eh nicht sieht). Und somit hätte der Seriensport evtl. den ein oder anderen Sereinstarter mehr (siehe Kommentar Basti).
nicht missverstehen. Ob die Leute Reglements lesen oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Eine Cup R6 wäre mit Originalauspuff und Kantenschutz Klasse 4 "geeignet", darf aber nicht, wegen des lächerlichen Kabelbaums.
Das allein meinte ich. Deshalb würde ich diesen läppischen Kabelbaum zulassen, bei gleichzeitiger Demontage des Loggers, dann hat es sich. Dann ist das 2D Zeug nichts anderes als ein Laptimer mit Schaltblitz (den man eh nicht sieht). Und somit hätte der Seriensport evtl. den ein oder anderen Sereinstarter mehr (siehe Kommentar Basti).
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ach lieber CeDee,CeDee hat geschrieben:@Slowly
Willst du es nicht verstehen oder kannst Du nicht?
Ich habe Dir schonmal versucht zu erklären was "Serie" im Begriff Seriensport bedeutet. Nämlich, von einigen Ausnahmen abgesehen, das man die verbauten Teile auch in einem zulssungsfähigem Mopped verwenden kann. Und eine Gabel für 50TEUR ist nun mal so ein Teil.
Wenn Du ohne Regeln fahren willst dann geh zu den freien Veranstaltern oder eier weiter in der Open herum. Die ganzen von Dir verbauten Teile machen Dich kaum eine Sekunde schneller und die ersten 15 in Klasse 4 fahren Dir derzeit auch mit einem Mopped frisch aus dem Laden Kreise um Dich. Also was soll's?![]()
Übrigens: Wer gegen die Regeln verstößt, der bescheisst in erster Linie seine Konkurrenten und nicht die TKs!!!
Gruß
CeDee
ich habe fast auf deinen Text gewartet.
Mir ist es doch eigentlich völlig egal. Es sollte nur eine klare Reglung her, damit diese Probleme aufhören. Kann doch nicht sein, dass bei der einen Veranstaltung ein Bike in die open geschickt wird und bei einer anderen Veranstaltung ist es plötzlich ok für Klasse 4!
Also bitte klare Regeln die dann auch eingehalten werden!
Und meine Meinung für blöd, schlecht oder wie auch immer hinzustellen, nur weil ich nicht der schnellste bin, dass ist so wie so immer sehr einfach. Aber was hat meine Fahrleistung bitte mit den Problemen der Klassen zu tun???
Was die Gabel angeht, so wurde mir vor der Saison gesagt, dass eine Stufe 4 Öhlins nicht ok ist für Klasse 4.
Hier der Text:
4.6 Federung
4.6.1 Die vorderen Dämpferfedern sowie die inneren Dämpfungsteile können ausgetauscht werden.
Wie du ja selber weißt, ist bei einer Stufe 4 Gabel die obere Einheit komplett anders als bei einer Seriengabel, daher hat man mir vor der Saison gesagt, klarer Fall für Klasse 7!
Du hast aber recht das mich meine Gabel nicht schneller macht, in der Schleiz weil kaputt gegangen, sogar sehr langsam. Auch die anderen in Klasse 4 mit dieser Gabel sind glaube ich eher langsamer. Es ist ja auch völlig egal, dann brauchen wir halt keine Regeln mehr! Jeder kann fahren wo er möchte und alle sind glücklich!

Aufzünder in Wartestellung
slowly hat geschrieben:Es sollte nur eine klare Reglung her, damit diese Probleme aufhören. Kann doch nicht sein, dass bei der einen Veranstaltung ein Bike in die open geschickt wird und bei einer anderen Veranstaltung ist es plötzlich ok für Klasse 4!
Dennis, die klaren Regelungen gibt es bereits und ist liegt eigentlich bei den Fahrern, diese einzuhalten.
Wie Torsten schon schreibt und wie es halt schon immer ist: die TKs sehen nicht immer alles. Beim einen übersehen sie halt die Akra komplett und lassen ihn in Kl.4 starten, beim anderen sehen sie es und schicken ihn in Klasse 7. Das ist dann leider zusätzliche Arbeit.
Echt schade, dass viele halt diese Einstellung haben "ich probiers einfach mal, vielleicht merkt's keiner"
führt letztlich nur dazu, dass man irgendwann Geldstrafen bzw. eine Art "Nachbearbeitungsgebühr" einführen muss, um die Leute dazu zu bringen, in der richtigen Klasse zu nennen...
Thorsten:
Ist Sachen der Techniker?????
Meinst du die techniker die nicht eine Racinganlage von einer Original unterscheiden können.
Selbst Leute die nicht auf der Rennstrecke fahren kommen zu mir und fragen mich bei den Renntrainings ob ich im R6-Cup fahre aber ein DMSB Technik-Kommissar erkennt keine Cup-R6?
Das entschuldigt nicht das es welche trotzdem probieren mit ner Akra in Klasse 4 zu fahren.Aber der Kommisar ist quasi der Schiedsrichter für die anderen Fahrer.Wenn man dem nicht mehr vertraut dann hast du immer im Hintergedanken das der Fahrer der dich gerade überholt hat sowieso geschummelt hat.
Die Klasse 4 ist bei den Cupis so beliebt weil sie ein gutes Niveau hat und spannenden Zweikämpfe vorhersagt und unser Bike absolut serienmäßig ist. Was soll ich mich mit einer Open-Maschine rumfighten die 10 PS mehr hat als ich.
Beim Güdy hat ein Technik-Kommisar (war durch Zufall immer der gleiche) seine Maschine immer abgesegnet und hatte nie was beanstandet aber auf einmal war die Maschine nicht zulässig.
Ist Sachen der Techniker?????

Meinst du die techniker die nicht eine Racinganlage von einer Original unterscheiden können.
Selbst Leute die nicht auf der Rennstrecke fahren kommen zu mir und fragen mich bei den Renntrainings ob ich im R6-Cup fahre aber ein DMSB Technik-Kommissar erkennt keine Cup-R6?
Das entschuldigt nicht das es welche trotzdem probieren mit ner Akra in Klasse 4 zu fahren.Aber der Kommisar ist quasi der Schiedsrichter für die anderen Fahrer.Wenn man dem nicht mehr vertraut dann hast du immer im Hintergedanken das der Fahrer der dich gerade überholt hat sowieso geschummelt hat.
Die Klasse 4 ist bei den Cupis so beliebt weil sie ein gutes Niveau hat und spannenden Zweikämpfe vorhersagt und unser Bike absolut serienmäßig ist. Was soll ich mich mit einer Open-Maschine rumfighten die 10 PS mehr hat als ich.
Beim Güdy hat ein Technik-Kommisar (war durch Zufall immer der gleiche) seine Maschine immer abgesegnet und hatte nie was beanstandet aber auf einmal war die Maschine nicht zulässig.
Zuletzt geändert von basti am Dienstag 8. September 2009, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi slowlyslowly hat geschrieben:Ach lieber CeDee,CeDee hat geschrieben:@Slowly
Willst du es nicht verstehen oder kannst Du nicht?
Ich habe Dir schonmal versucht zu erklären was "Serie" im Begriff Seriensport bedeutet. Nämlich, von einigen Ausnahmen abgesehen, das man die verbauten Teile auch in einem zulssungsfähigem Mopped verwenden kann. Und eine Gabel für 50TEUR ist nun mal so ein Teil.
Wenn Du ohne Regeln fahren willst dann geh zu den freien Veranstaltern oder eier weiter in der Open herum. Die ganzen von Dir verbauten Teile machen Dich kaum eine Sekunde schneller und die ersten 15 in Klasse 4 fahren Dir derzeit auch mit einem Mopped frisch aus dem Laden Kreise um Dich. Also was soll's?![]()
Übrigens: Wer gegen die Regeln verstößt, der bescheisst in erster Linie seine Konkurrenten und nicht die TKs!!!
Gruß
CeDee
ich habe fast auf deinen Text gewartet.
Mir ist es doch eigentlich völlig egal. Es sollte nur eine klare Reglung her, damit diese Probleme aufhören. Kann doch nicht sein, dass bei der einen Veranstaltung ein Bike in die open geschickt wird und bei einer anderen Veranstaltung ist es plötzlich ok für Klasse 4!
Also bitte klare Regeln die dann auch eingehalten werden!
Und meine Meinung für blöd, schlecht oder wie auch immer hinzustellen, nur weil ich nicht der schnellste bin, dass ist so wie so immer sehr einfach. Aber was hat meine Fahrleistung bitte mit den Problemen der Klassen zu tun???
Was die Gabel angeht, so wurde mir vor der Saison gesagt, dass eine Stufe 4 Öhlins nicht ok ist für Klasse 4.
Hier der Text:
4.6 Federung
4.6.1 Die vorderen Dämpferfedern sowie die inneren Dämpfungsteile können ausgetauscht werden.
Wie du ja selber weißt, ist bei einer Stufe 4 Gabel die obere Einheit komplett anders als bei einer Seriengabel, daher hat man mir vor der Saison gesagt, klarer Fall für Klasse 7!
Du hast aber recht das mich meine Gabel nicht schneller macht, in der Schleiz weil kaputt gegangen, sogar sehr langsam. Auch die anderen in Klasse 4 mit dieser Gabel sind glaube ich eher langsamer. Es ist ja auch völlig egal, dann brauchen wir halt keine Regeln mehr! Jeder kann fahren wo er möchte und alle sind glücklich!
Erstmal wehr hat das gesagt mit stufe 4 währe nicht erlaubt das fahren viel und ist meiner Meinung nach auch ok, denn es werden nur die Gabelinnereinen getauscht. das mit dem Verschluss ist nur Optik du kannst bei einem Typ4 Umbau auch die original Kappen fahren.
Weiter geht es es mir auf den Sack (sorry für das Wort) warum die TK's für euer Mopeds verantwortlich sind. Jeder muss meiner Meinung nach das besterben haben ein Regelkonformes Moped an den Start zu bringen. Ich kann euch nur sagen das ich für meien Teil ich mich momentan ziemlich verarscht vorkomme und das geht anderen nicht anderst. Ich würde mich nicht wundern wenn hier im Forum demnächst über Strenge TK's gemault wird weil die nämlich als Resultat auf solche diskussionen das Regelment aus Gebehtbuch hernehmen. Find ich persönlich nicht unbedingt richtig weil wir hier immer noch zum Spass fahren und nicht damit Geld verdiehnen. Wenn ihr schon nicht reglegerecht Sachen am Moped macht dann bitte den Mund halten und sich nicht noch über die TK's lustig machen.
Gruß Thorsten
Je mehr gelabert wird, desto mehr Leute haben keinen Bock Seriensport zu fahren. Die kleinen Spielereien sollten doch zugelassen werden, da sie eh keinen bedeutenden Vorteil auf diesem Leistungsniveau bringen.
Das stärkste aktuelle Modell der Klasse gibt die Leistungsgrenze vor und fertig ist der Lack. Dann lieber die Sicherheit der Mopeds kontrollieren. Der Rest bring der Leistungsprüfstand rel. kostengünstig ans Licht.
Bestimmt würde die Beteiligung steigen, denn das ist wirklich eine saubere Sache und macht Laune, dass mit dem Seriensport.
Die Open hin oder her, solange da keine Leute fahren, will da halt keiner rein. Hinzu kommt das dort auch kein Meister ausgefahren wird und die Punkte nicht auf eine höhere Lizenz angerechnet werden. Also alles halbgar um erfolgrecih zu werden.
Klar ist das nicht alles so einfach ins Rollen zu bringen, aber aus der Erfahrung kann man ja lernen und die Sache rund machen. Schauen wir mal was 2010 wird.
Das stärkste aktuelle Modell der Klasse gibt die Leistungsgrenze vor und fertig ist der Lack. Dann lieber die Sicherheit der Mopeds kontrollieren. Der Rest bring der Leistungsprüfstand rel. kostengünstig ans Licht.
Bestimmt würde die Beteiligung steigen, denn das ist wirklich eine saubere Sache und macht Laune, dass mit dem Seriensport.

Die Open hin oder her, solange da keine Leute fahren, will da halt keiner rein. Hinzu kommt das dort auch kein Meister ausgefahren wird und die Punkte nicht auf eine höhere Lizenz angerechnet werden. Also alles halbgar um erfolgrecih zu werden.
Klar ist das nicht alles so einfach ins Rollen zu bringen, aber aus der Erfahrung kann man ja lernen und die Sache rund machen. Schauen wir mal was 2010 wird.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Slowly
Dein Verständnisproblem wäre das gleiche wenn Du 15s schneller wärst. Was ich damit nur meine ist, warum Du das Reglement in Frage stellst und gar nicht in einem Bereich bist benachteiligt zu sein. Ich zweifel die Moppeds von Heiler, Mester, Kreutz usw auch nicht an. Wenn ich die auf meine Kiste setze schenken sie mir trotzdem mehrer Sekunden ein.
Und wie ja hier schon einige bestätigen: Die Konformität ist Sache der Fahrer und es ist nicht Aufgabe der TKs (allein aus Zeitgründen) alles Moppeds zu zerlegen. Richtig ist natürlich, dass sie wenigstens offensichtliche Verstöße bemerken sollten. Aber wie Torsten schon sagt, diese Diskussion wird wieder zu deutlich strengeren TAs führen.
Gruß
CeDee
Dein Verständnisproblem wäre das gleiche wenn Du 15s schneller wärst. Was ich damit nur meine ist, warum Du das Reglement in Frage stellst und gar nicht in einem Bereich bist benachteiligt zu sein. Ich zweifel die Moppeds von Heiler, Mester, Kreutz usw auch nicht an. Wenn ich die auf meine Kiste setze schenken sie mir trotzdem mehrer Sekunden ein.
Und wie ja hier schon einige bestätigen: Die Konformität ist Sache der Fahrer und es ist nicht Aufgabe der TKs (allein aus Zeitgründen) alles Moppeds zu zerlegen. Richtig ist natürlich, dass sie wenigstens offensichtliche Verstöße bemerken sollten. Aber wie Torsten schon sagt, diese Diskussion wird wieder zu deutlich strengeren TAs führen.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Jörg#33 hat geschrieben:......... Hinzu kommt das dort auch kein Meister ausgefahren wird und die Punkte nicht auf eine höhere Lizenz angerechnet werden. Also alles halbgar um erfolgrecih zu werden.
Klar ist das nicht alles so einfach ins Rollen zu bringen, aber aus der Erfahrung kann man ja lernen und die Sache rund machen. Schauen wir mal was 2010 wird.
das ist der hauptpunkt, sehr gut jörg.
warum sollte man in der open klasse fahren, wenn man keine lizenzpunkte bekommt??? (habe ich leider erst nach drei läufen gemerkt, weil ich beim durchlesen des reglements geschlampert habe, meine schuld)da geht man lieber her und beantragt eine freigabe beim dmsb für ein anderes land, wenn man sowiso keine möglichkeit hat im eigenen land eine höhere lizenz zu bekommen. und nur deshalb ein zweites mopped kaufen damit man in der klasse 4 fahren kann, no bock.
aber meine frage ist, warum geht das in der open klasse nicht??? ich meine von anfang an, als man noch net wusste wie sich das entwickelt.
und warum kann man auch kein meister werden sondern nur cup sieger, usw usw.
gruss
c
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Ganz einfach Carsten weil es wohl eher Komisch klingt und auch ist, wenn der Seriensportmeister aus der open kommt.CarstenR6 hat geschrieben:Jörg#33 hat geschrieben:
und warum kann man auch kein meister werden sondern nur cup sieger, usw usw.
gruss
c


Gruß Thorsten