Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Mir fällt noch etwas ein...

Welche Fotografen waren vor Ort?? :D
2 x von http://www.SportingPicture.com

andere weiß ich nicht.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

zu:

TKs: irgendwie muss dann mal einer einen Protest einlegen, aber bislang haben wir uns von den Autotrettern (zum Glück?) unterschieden. Oder: Sprecht die Jungs doch einfach (mit einem Lächeln) an!

Deutsche Meisterschaft:

Nun bis voriges Jahr wurde der Deutsche Meister ausschließlich aus der Klasse 1 (1000cc A/I Lizenz) gestellt. Die andern Klassensieger waren Pokalgewinner.

Um nun aber die Klasse 1 (6- 10 Starter) voll zu bekommen wurden ja A/I und B-Lizenz zusammengelegt und die starken 2 Zylinder dazugepackt. Da natürlich auch z. b. in der Klasse 4 eine meisterliche Leistung erbracht werden kann, hat man wieder ein Punktesystem, das auch die stärke der Klasse berücksichtigt. (Vierte von 34 Startern zu werden ist etwas anderes, als Vierter von 6 Startern zu werden). Somit ist der Titel auch dieses Jahr gerechtfertigt.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Dinner hat geschrieben:Dennis,
eigentlich ne gute Frage. Denn wirklich ernst nimmt diesen zusätzlichen Titel doch sowieso niemand.

Man ist einfach Meister in seiner Klasse und fertig. Ich glaub Dierk Mester weiß garnicht, dass er noch einen anderen Titel als "Meister Klasse 1" gewinnen kann. :shock: :lol:
Er hat ja gestern auch einfach auf dem dritten Platz seine Meisterschaft nach Hause gefahren. wenn er noch diesen komischen anderen Titel holen wollte, hätte er versucht zu gewinnen...

Es soll ja eine Art Gesamt-Meister aller Klassen sein. Und wenn man den eben nur für Klasse 1 vergibt, heißt das praktisch offiziell, dass nur die 1000er die wahren Motorräder sind.
Das wollte man nicht mehr und ermittelt jetzt über diese dubiose Formel den "Deutschen Seriensportmeister".
Natürlich wird der Titel ernstgenommen, denn es gibt nur 2 Deutsche Meister im Seriensport: Den "Deutschen Motorrad Seriensport Meister", bisher kam der aus der Klasse eins, weil es die einzige reine AI-Lizenzklasse war, und den "Deutschen Motorrad Seriensport Mannschaftsmeister"
Cupklassen haben einen Cupsieger, reine B-Lizenz Klassen (letztes Jahr Kl2) hatten einen Pokalsieger.
Jetzt gibt es einen Deutschen Seriensportmeister der aus jeder Klasse kommen kann. (Ausnahme:Openklassen)
Bedeutet: nur der Gesamtsieger ist dann wirklich unser König, alle anderen sind ja bloß Cupsieger.. (Versuch das nie einem Aussenstehenden erklären zu wollen)

Und: der Dirk weiss sehr wohl was er holen kann, sonst wäre er gestern nicht so überlegt ans Werk gegangen ! Einen hat er im Sack, den zweiten wird er sich in der Lausitz holen.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Da der Dierk zwar hier angemeldet ist (Festus) aber ja nie schreibt und selten liest, wollte ich es jetzt trotzdem genau wissen.
Hab gerade mit ihm telefoniert... jaja.. der Pfandflaschensammler hat ja recht!

Dierk weiß sehr wohl, was er noch gewinnen kann und hat sich sogar gleich nach Oli Exner erkundigt, weil Dierk wusste, dass Kl.3 diesmal sogar besser besetzt war als Kl.1 (Starterzahl ist ausschlaggebend für die Formel).
Er ist also voll im Bilde, was die "Gesamt-Meisterschaft" angeht und ich hab wieder gelernt, dass man das Denken den Pferden überlassen soll, denn die ham nen größeren Kopf :lol:

Gruß Candle-Light-Dinner
der nächstes Jahr mit I-Lizenz um die Deutsche Seriensport Meisterschaft fährt 8)



edit:
laut DMSB Meisterschaftsstand (http://www.dmsb.de/ergebnisse/motorrad/2009/1500.pdf) waren in Klasse 4 am NBR 34 Fahrer am Start, laut Ergebnisliste (http://www.seriensport.com/images/stori ... race03.pdf) waren es aber nur 27 Starter!

Watt nu? Wenn diese Meisterschaft so wichtig ist, sollte das schon stimmen, oder?
Ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, aber wie gesagt; ich dachte halt, dass das eh keinen juckt...
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

hat mir auch super viel spaß gemacht. auch wenns eher lehrstunde und funktionstest war ;)

gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Kommen eigentlich auch noch die Zeiten aus den einzelnen Runden im Rennen oder gibts "nur" die Ergebnissliste?
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

ähm...im pdf mal nach unten gescrollt? :roll:
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Das neue Reglement zur dt. Sereinsport-Meisterschaft ist auf jeden Fall extrem wichtig,
ist es doch der Probelauf für die dt. Wendy-Meisterschaft 2010. Wie sonst sollte die Wendy je Veranstaltung bzw. der Gesamtsieger am Jahresende gekührt werden? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

boecki hat geschrieben:ähm...im pdf mal nach unten gescrollt? :roll:
:oops: :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Hi

so die ersten Bilder vom Seriensportlauf in der Schleiz sind online (1.500 Stück). Der Upload ist aber noch nicht ganz durch (die Bilder von Agnes fehlen noch). Dennoch hier schonmal ne kleine Auswahl:
Bild
Bild
Bild
Bild


Die Bilder sind wieder, wie gewohnt, unter www.SportingPicture.com verfügbar.

Gruß Thomas
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
Antworten