Gerade komme ich von meinem ersten Rennstreckenbesuch aus Rijeka zurück und habe Fragen über Fragen. Außer Scheinwerfer abkleben, Spiegel abbauen etc. habe ich meine GSXR im normalen Serientrimm mitgenommen. Da ich keine Reifenwärmer besitze und aufgrund der Testergebnisse sowie den Empfehlungen hier im Forum habe ich mich bei der Bereifung für den Bridgestone BT003 (vorne Medium, hinten Hard) entschieden.
Nach den Instruktor-geführten Einführungsrunden für Neulinge und der anschließenden Einteilung habe ich mich - zu meinem Entsetzen - in der schnellsten Gruppe wiedergefunden


Die Mittagspause habe ich genutzt, um zu "reparieren" und einige Routiniers zu befragen, was da schiefgelaufen sein könnte. Das Resultat: 6 Leute, 6 Meinungen. Von Fehlkonstruktion am Reifen über Fahrwerks- und Reifendruck-/Reifentemperatur-Theorien bis hin zu Fahrfehler habe ich mir alles angehört und war danach noch mehr verwirrt

In Folge habe ich den Reifendruck der BT003 gesenkt (jeweils im kalten Zustand):
Vorne Typ3: 1,9 (vorher 2,1)
Hinten Typ2: 1,7 (vorher 1,9)
Und mir bei Gabel und Feder helfen lassen:
Hinterrad Druckstufe 1,5 (Standard 2,25)
Hinterrad Zugstufe 1,0 (Standard 1,75)
Vorderrad Druckstufe 1,5 (Standard 2,5)
Vorderrad Zugstufe 1,0 (Standard 2,0)
Die restlichen Turns am Freitag bin ich dann ziemlich gehemmt gefahren, da ich kein Vertrauen mehr in den Reifen hatte. Am Samstag konnte ich mich aufgrund der besseren Streckenkenntnis und einiger guter Tipps dann auf 1:47min steigern. In den beiden 180°-Kurven bin ich aber (mit vollen Hosen) bewusst langsamer als so ziemlich alle Anderen in meiner Gruppe gefahren, da mein Hinterrad am Kurvenausgang fast immer zum Driften angefangen hat. Probeweise habe ich deshalb öfter den 5. Gang eingelegt, aber so hatte ich überhaupt keine Beschleunigung mehr und bin kurvenausgangs fast stehen geblieben. Am Sonntagmorgen war der BT003 nach ca. 400km hinüber (ist das normal?)

Da jetzt eh schon alles egal war, ich Blut geleckt hatte und das Meldegeld für das Rennen bereits bezahlt war, habe ich mir irgendwelche Metzler Racetec Slicks aufziehen lassen. Auf Anraten zweier Slick-Fahrer habe ich den Reifendruck (vorne und hinten) von 2,2 auf 2,0 gesenkt und bin nach zwei sehr vorsichtigen Aufwärmrunden plötzlich 1:46 gefahren


Natürlich will ich wieder auf die Rennstrecke - insbesondere weil ich gesehen habe, dass ich dort ganz gut aufgehoben bin. Aber weil ich ständig gerutscht bin, das Rutschen nicht abstellen konnte und folglich in den engen Kurven nicht so viel Schräglage fahren konnte wie ich eigentlich kann und möchte, war es oftmals nur Stress statt Spaß! Wer weiß Rat? Kennt jemand dieses Phänomen? Wie beurteilt Ihr Reifendruck und Fahrwerkseinstellungen, mit denen ich unterwegs war? Besonders interessant wäre natürlich, ob das ein Strecken- oder Motorradspezifisches Problem ist?!
Ich bin mir sicher, dass ich ohne großes Tuning oder Umbaumaßnahmen mit diesem Motorrad und meinen derzeitigen Fähigkeiten in Rijeka eine 1:44min fahren könnte. Das regt mich natürlich tierisch auf, weil ich einfach nicht weiß, wie bzw. wo ich ansetzen kann. Außerdem möchte ich so etwas das nächste Mal möglichst nicht mehr erleben.
Danke im Voraus für Eure Meinung!