
allg. Kosten f. Rennsport
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Dann kostete jeder Tag dich ~666€.Stoppie hat geschrieben:9 Veranstaltungen (davon 7x GEC) mit insgesamt ca. 24 Renn-Trainings-Tagen.Hübi hat geschrieben:.....Wieviele Veranstaltungen waren das dann? ....
Krass. Ich habe mich noch nicht getraut, alles zusammenzurechnen

Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
Leck mich fett. Ich bin froh wenn ich dieses Jahr statt 8 evtl. mal 10 Tage schaffe.Stoppie hat geschrieben:9 Veranstaltungen (davon 7x GEC) mit insgesamt ca. 24 Renn-Trainings-Tagen.Hübi hat geschrieben:.....Wieviele Veranstaltungen waren das dann? ....

PS: Ich rechne nicht, will mir doch nicht den Spaß verderben.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
666 ? Die Zahl sagt uns doch was. Hat die nicht irgend etwas mit Unheil zu tun?Hübi hat geschrieben:..... Dann kostete jeder Tag dich ~666€.
Krass. Ich habe mich noch nicht getraut, alles zusammenzurechnen

Um das ein wenig zu relativieren. Die Fahrtkosten machen bei mir schon einen Großteil des Budgets aus.
Mein WoMo braucht mit Anhänger ca. 18l Diesel auf 100 km. Ich fahre i.d.R. alleine, also ist nix mit Sprit-Teilungskosten.
Das haut richtig rein für den Pan (ca. 2.200 km hin und zurück), Brünn (ca. 1950 km), Magny Cours (ca. 1.800 km) etc.
Die Mautgebühren für die 11m-Kombination ist auch deutlich teurer als mit einer Pkw-Anhänger-Kombination.
Das WoMo muß auch jährlich zum TÜV und zur Wartung.
Ich habe zwei Mopeds, die ich jeweils jährlich 2x warten lasse.
Um das zu finanzieren, mähe ich die Rasen der hiesigen Siedlung.

Ich denke mal, dass die grobe Einschätzung von ca. 500,- EUR pro Rennstreckentag ganz gut passt.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Boah ey
Nee also das geht ma gar nicht!
Das könnte ich mit meinem eigenen Gewissen gar nicht vereinbaren
Da würde ich wirklich eher über nen T4/5 nachdenken und den dann als Multivan oder so da kann man doch auch schön drin schlafen. Und der würde dann auch nich so viel schlucken wie Dein RennWoMo
Nur bekommst Du dann auch genug Potts mit an die Strecke?
Aber jeder so wie er will gell?

Nee also das geht ma gar nicht!
Das könnte ich mit meinem eigenen Gewissen gar nicht vereinbaren

Da würde ich wirklich eher über nen T4/5 nachdenken und den dann als Multivan oder so da kann man doch auch schön drin schlafen. Und der würde dann auch nich so viel schlucken wie Dein RennWoMo


Aber jeder so wie er will gell?
Gruß vom Skihasen
Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Das Stoppiemobil ist Kult. Ohne geht gar nicht!