Zum Inhalt

Welcher Hersteller???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

pietro hat geschrieben: Ich glaube schon dass den leder fester ist usw usw nur ich glaube :!: , dadurch dass den leder dünner ist, dass den "boden küssen" :wink: mehr schmerzt bzw zu spüren ist (abstand zw haut und boden ist dünner, relativ logisch oder ?)
:lol: :lol:

Die 0,3mm werden Deinen Körper kaum vor mehr oder weniger Schmerzen bewahren, wichtiger sind die richtigen Protektoren und dass die im Sturzfall auch an der richtigen Stelle bleiben .

Wenn Du stumpf aufschlägst nützt Dir eh das Leder nix, das ist eben beim Schleifen über den Asphalt als Schutz wichtig.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

pietro hat geschrieben:...dadurch dass den leder dünner ist, dass den "boden küssen" :wink: mehr schmerzt bzw zu spüren ist (abstand zw haut und boden ist dünner, relativ logisch oder ?)
blabla, also bodenkontakt tut eigentlich immer weh :roll:

und ob du jetzt 0.2-0.4mm mehr oder weniger material
hast ist glaub ich sowas von völlig egal. da sind dann die
verbauten protektoren gefragt und nicht die dicke des
verwendeten leders. zumal alle kombis noch irgend ein
innenfutter haben und an den aua-stellen zusätzlich
verstärkt und gepolstert sind (oder sein sollten)...

Edit: fück, wurde gerade von Rudi hergebrannt :roll: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

BlaBlaBla

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Rind ist viiieeelll besser als Känguru !
Weil (Erfahrungsbericht):
Mein letzter Sturz (über's Vorderrad weg, mit Känguruleder-Kombi): Schlüsselbein 4-teilig, Schulterblatt angerissen, 2 Rippen gebrochen, Lunge perforiert/Pneumothorax.
Mein vorletzter Sturz (High-Sider, mit Rindsleder-Kombi): Ring- und kleiner Finger gebrochen.
Mein vor-vorletzter Sturz (über's Vorderrad weg, mit Rindsleder-Kombi): Nichts, Rien, Nothing, Niente, Nada.
Daher mein Fazit: Rindsleder muss einfach besser sein.




Ich hab die Smilies nicht finden wollen.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich halte mit 12 Stürzen mit Känguruhleder OHNE JEGLICHE KÖRPERLICHE SCHÄDEN dagegen :elephant:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: BlaBlaBla

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

RIGGS hat geschrieben:Rind ist viiieeelll besser als Känguru !
Weil (Erfahrungsbericht):
Mein letzter Sturz (über's Vorderrad weg, mit Känguruleder-Kombi): Schlüsselbein 4-teilig, Schulterblatt angerissen, 2 Rippen gebrochen, Lunge perforiert/Pneumothorax.
Mein vorletzter Sturz (High-Sider, mit Rindsleder-Kombi): Ring- und kleiner Finger gebrochen.
Mein vor-vorletzter Sturz (über's Vorderrad weg, mit Rindsleder-Kombi): Nichts, Rien, Nothing, Niente, Nada.
Daher mein Fazit: Rindsleder muss einfach besser sein.

Ich hab die Smilies nicht finden wollen.
höhö :lol:

hoffentlich zählen jetzt nicht alle auf, welche wehwehchen sie mit welchem leder hatten :x :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die statistische Häufung von Verletzungen sollte dann aber Aufschluss geben können ob Hüpf oder Muh. :lol:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Walnussbaer hat geschrieben:Die statistische Häufung von Verletzungen sollte dann aber Aufschluss geben können ob Hüpf oder Muh. :lol:
die meisten hüpf haben ja sowieso 30-50% muh drin :wink:
fliesst das dann auch in die Berechnung ein ? :lol:
:arrow: traue nur der statistik, die du selber verfälscht hast :wink: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Da wirds schwierig, da müssen wir T.D. zur Auswertung ranziehen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rudi hat geschrieben:Ich halte mit 12 Stürzen mit Känguruhleder OHNE JEGLICHE KÖRPERLICHE SCHÄDEN dagegen :elephant:
abends besoffen vom Stuhl fallen zählt nicht :twisted:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Rudi hat geschrieben:Ich halte mit 12 Stürzen mit Känguruhleder OHNE JEGLICHE KÖRPERLICHE SCHÄDEN dagegen :elephant:
was ist mit hirnschäden ? zählen die nicht, weil der helm nicht aus känguruhleder ist ? :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten