Zum Inhalt

Mountain-Bike Fahren

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Typhoon hat geschrieben: Bin jetzt nur am überlegen, ob es schlauer ist das Bike erst später im Jahr zu kaufen? Jemand Erfahrung wie sich die Preise über den Winter verhalten?
Die Räder werden bestimmt noch günstiger. Canyon hat aber auch schon ausgesuchte Räder bis 500€ reduziert.
Andere Anbieter ebenso.

Vorteil vom Jetzt-Kaufen ist natürlich, dass du noch was von der Schönwetter Saison mitnehmen kannst. Ob es Dir das Wert ist, kannst nur du entscheiden :wink:
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

MTB Fahrer machen sich gut im Zielfernrohr, wenn ich so aufm Hochsitz bin und als Umweltsünder!!!!!
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

mmh das is wohl das größte Problem an der Sache gefallen würd mich auch das GrandCanyon AL 7.0 obwohl ja das 6.0 eig auch reichen würde wenn ich aber von Radon ein besser ausgestattetes für 50€ mehr bekomm ist das natürlich nicht zu verachten.
Mal guggen ich ruf morgen wohl mal bei Radon an und frage mal ob die überhaupt ein passendendes für mich auf Lager haben weil bestellen und dann warten ist ja noch blöder :?
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

habe mir letztes jahr auch nach einem 3/4 jahr intensiver beschäftigung, probefahrten, belesen usw. auch endlich entschieden und mir in KTM Prowler 1.0 gegönnt. bin restlos zufrieden mit dem teil. habe nur einen kürzeren vorbau verbaut uns es passt wie der arsch auf den eimer....
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Günni hat geschrieben:MTB Fahrer machen sich gut im Zielfernrohr, wenn ich so aufm Hochsitz bin und als Umweltsünder!!!!!
Man darf nur nicht so weit vorhalten wie bei einer flüchtigen Sau :lol:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Kalfakter Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Kalfakter »

Typhoon hat geschrieben:Möcht mich hier zu dem Thema auch mal zu Wort melden.

Hab mir vor das Radon ZR Race 7.0 zu gönnen. Bis jetzt fahr ich noch mit meinem Jugenrad rum was mir aber doch wohl weng zu klein ist.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR ... _5621_.htm

Bin jetzt nur am überlegen, ob es schlauer ist das Bike erst später im Jahr zu kaufen? Jemand Erfahrung wie sich die Preise über den Winter verhalten?

Gruß Typhoon
Wenn dir der Vorteil eines Radladens egal ist würde ich bei dem Preis zu schlagen!!

Viel billiger werden die nicht mehr. Hab auch schon viel bei Bike-Discount bestellt und da mußte echt auf Zack sein sonst sind die Dinger Ruckzuck weg.

Ich find allerdings die Baukastenräder wie Votec, Müsing, Centurion etc. saugeil. So hat man halt den Vorteil sich die Komponenten selber aus zu suchen.

Hab mir selbst letztes Jahr ein Müsing zusammengestellt. Und da mein Händler die im Programm hat auch noch schön Rabatt bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Kretzsche hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:MTB Fahrer machen sich gut im Zielfernrohr, wenn ich so aufm Hochsitz bin und als Umweltsünder!!!!!
Man darf nur nicht so weit vorhalten wie bei einer flüchtigen Sau :lol:
Nimm maln Gummigeschoss 30-06 so auf 100 Meter, der weiss nicht woher und was, aber der Schrei ist geil........... :wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Günni hat geschrieben:
Kretzsche hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:MTB Fahrer machen sich gut im Zielfernrohr, wenn ich so aufm Hochsitz bin und als Umweltsünder!!!!!
Man darf nur nicht so weit vorhalten wie bei einer flüchtigen Sau :lol:
Nimm maln Gummigeschoss 30-06 so auf 100 Meter, der weiss nicht woher und was, aber der Schrei ist geil........... :wink:
Euch einmal im Wald begegnen, wäre ein echtes High-Light. 8)
Ich fahre gerne Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

vz hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:
Kretzsche hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:MTB Fahrer machen sich gut im Zielfernrohr, wenn ich so aufm Hochsitz bin und als Umweltsünder!!!!!
Man darf nur nicht so weit vorhalten wie bei einer flüchtigen Sau :lol:
Nimm maln Gummigeschoss 30-06 so auf 100 Meter, der weiss nicht woher und was, aber der Schrei ist geil........... :wink:
Euch einmal im Wald begegnen, wäre ein echtes High-Light. 8)
Wir wollen doch nur spielen :wink: :arrow: :lol:

Soll jeder seinen Spaß haben - ob MTB-Fahrer, Jogger oder Pilzsammler & Jäger - hauptsache ist ein anständiges Miteinander. Trotzdem würde ich mir bei manchen etwas mehr Rücksicht wünschen :wink:

So, und nu zum Ursprungsthema zurück - OT off:


Frage: Viele MTB haben eine Federung (Gabel) - ist die zwingend erforderlich und was ist, wenn man(n) etwas kräftiger gebaut ist. Ist die dann auch veränderbar (stärkere Feder)? Oder bewerte ich das jetzt über?
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Kretzsche hat geschrieben:
Wir wollen doch nur spielen :wink: :arrow: :lol:
Glaubtest Du wirklich, ich nicht? :lol:
Kretzsche hat geschrieben:

Frage: Viele MTB haben eine Federung (Gabel) - ist die zwingend erforderlich und was ist, wenn man(n) etwas kräftiger gebaut ist. Ist die dann auch veränderbar (stärkere Feder)? Oder bewerte ich das jetzt über?


Die Fahrwerkstechnik der MTBs ist ähnlich kompliziert, wie beim Motorrad. Eine gefederte Gabel ist nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert. Hier gibt es Federwege von 50 - 180 mm, vielleicht auch schon mehr. Es gibt Gabeln, die haben eine Stahlfeder (Gewicht), andere arbeiten mit Luftdruck. Was Du nun wirklich brauchst, hängt vom Fahrstil und noch mehr vom Einsatzgebiet ab. Genau davon ist auch die Entscheidung abhänging, ob Du ein Hardtail oder ein Fully kaufen solltest. (Mit und ohne Hinterraddämper)

Und alles sollte natürlich auch dem Gewicht angepaßt sein. Ab 130 KG solltest Du ganz genau auf den Rahmen gucken, dass er Dich noch tragen kann!
Ich fahre gerne Motorrad.
Antworten