Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Sooooooooooo dann will ich mich auch mal vorstellen
ich bin der vale aka marcel, 21 Lenzen jung und dieses jahr mit dem Virus angesteckt, mein erstes Renntrainung absolvierte ich mit AllIn-Team auf dem Sachsenring mit meiner Straßenmopped zx900b.
Nach den 2 Tagen Sari stand fest eine Rennmopped muss her, somit bin ich jetzt stolzer Besitzer einer umgebauten zx6r welche ich mit mit meinem Dad teile.
Ich bin nun hier um Interessante Disskusionen und Erfahrungsberichte auszutauchen
bild für die hackfressen galerie wird auch noch folgen
so ich möchte mich jetzt, nach langem lesen und lachen, in diesem Forum mal vorstellen!!!
Ich bin der Andre´ Bj 01/81 aus dem Raum Westerwald.
Ich hab damals von meinem Vater(da war ich 11Jahre jung) mein erstes Mofa geschenkt bekommen,eine Puch.Mega 25km/h schnell!!!
Als ich dann 15 war hab ich ne Hercules Prima 5 bekommenes hat keinen Monat gedauert da hab ich das dinge das erste mal zerlegt,ein& auslass gefeilt anderer Vergaser und nen dicken Krümmer.
Nach dieser aktion ging das ding schon ganz gut aber immer noch viiiiiieeeeellll zu langsam!!!!!!!!.
Dann ein Jahr später hab ich mein Hobel gegen eine Honda MB5 getauscht.Von einem Kumbel hab ich einen Motor von einer MB8 bekommen.
Den Motor hab ich dann in den Rahmen der MB5 eingebaut und was soll ich sagen,das dinge ging wie schniff!!!
Mit 18 gab es dann für mich erst mal nen schönen Batsch gratzer ne Honda cr250,mit dem dinge ging es dann auf die Motorcross strecke.
1 Runde ich hab alles gegeben und 15min später lag ich im Hubschrauber aufen weg nach Koblenz.
Nach dem Krankenhausaufenthalt,das erste was ich gemacht habe war mich wieder auf den Bock zu setzen.
Die haben mich alle für total gaga gehalten!!!!
Nach einen jahr hab ich die Honda dann verkauft und mir dann eine EXC 520 gekauft.Nach dem ich dann meine arbeit verloren habe und zeit für mich hatte,bin ich für nen halbes Jahr nach Rümänien als Tourguit gegangen.In dem land hab ich viel viel Fahrpraxis gelernt und bin mit richtig guten und schnellen leuten unterwegs gewessen!!!!Mit die geilste Zeit meines Lebens!!! als ich wieder im lande war mußte ich für unser Land dienen.
Nach dem Bund ging es dann weiter mit dem Zweirad.
Die 520er mußt dann der 525 EXC weichen.Mein Gott ging das ding gut!!!!
Und immer und immer wieder kam meine Mutter an:"Jung jetzt fährst du schon so Lange Motorrad,jetzt mach doch endlich mal den Führerschein"
Ja Mama mach ich.
Nix Passiert (kein bock auf Fahrschule)!!!!
Dann vor Drei jahren hab ich dann alles verkauft und dachte erst das es ne ganze weile dauern wird bis ich mir wieder nen Bike hole.
Und diesesJahr war es dann so weit.
Ich bin bei einem Yamaha Händler und da zwinkerte mir sie schon zu ich spürte sie will mich!!!!!!
Nach dem ich dann mit dem Verkäufer gequatscht habe und wir uns einig wurden hab ich dann eine wunderschön YZF R1 Bj08 daheim stehen gehabt.
Meiner Mum hab ich auch versprochen den Lappen zu machen.
Gesagt getan!!!!! Jetzt darf ich endlich ganz offiziell und legal die Deutschen Strassen befahren!!!!
Dieses Jahr noch Km schruppen und nächstes Jahr geht es dann ab aufen Ring und dann mal schauen was das Biest so richtig kann.
So jetzt hab ich mal bisschen was von mir erzählt.
Peter
Bj. 87
bin aus österreich, östlich von wien
fahr hauptsächlich am pannonischen, nächstes jahr sicher mehr am slovakia ring, allein schon weil ich in einer 3/4 stund dort bin
derzeit auf einer 04er 600er CBR unterwegs, wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern, weil noch student...
Hallo zusammen!
Ups! Bin wohl ein bischen spät dran mit mich vortstellen. Bin nämlich bereits seit Anfang August angemeldet, hab schön ein paar Zeilen geschrieben und mich vorallen schon prächtig amüsiert beim Lesen der vielen lustigen und interessanten Berichten.
Also. wenn ihr mal einen Bericht in sehr schlechtem Deutsch liest, so ist er höchstwahrscheinlich von mir. Denn für mich als Schweizerin ist dieses Hochdeutsch ja wirklich eine Fremdsprache. Aber mein Dialekt würd hier wohl leider kaum einer verstehen !
Ich heisse Nadine und hab vor ca. 26 Jahren meine Eltern hoffentlich ein bisschen glücklich gemacht. Mein Geld fürs Töfffahren verdiene ich als begeisterte Augenoptikerin.
Infiziert hab ich mich mit dem Töffvirus, als ich als kleiner Knirps bei meinem Vater mitfahren durfte. Bis zu meinem 18. Geburi war ich dann regelmässige Beifahrerin auf seinem Motorrad oder im Seitenwagen. Hab mir dann schon bevor ich den Führerschein machen konnte von meinem schwerersparten Lehrlingslohn eine Aprilia RS 125 gekauft.
2001: 125er Prüfung gemacht und dann viel Spass gehabt. Bis zum Ueberschlag einen Tag vor meiner praktischen Abschlussprüfung. Schwein gehabt. Zum Glück ausser ein paar Kratzer an meiner geliebten Aprilia nichts passiert. Aber irgendwie konnte mein Töff diesen Salto nicht so gut vertragen. Denn von da an klappte das mit dem Kolben nicht mehr wirklich gut. Jedesmal kurz nach dem Einfahren klemmte das verdammte Ding schon wieder. Trotz dem ganzen "Aerger"(den hatten ja eher meine Mechaniker!) traure ich meinem ersten Töff noch jetzt nach!
Diese Mechaniker konnten mich dann irgendwie dazu bringen meine liebe Aprilia gegen eine alte Suzuki GS zu tauschen. Hab dann auch an diesem Töff Freude bekommen. War ja eigentlich ganz praktisch, wenn man nicht von jeder Tour aus anrufen musste: "Papi? Kommst du mich mal holen? "
2004 hab ich mir dann eine neue GSX-R600 Corona gekauft. War in diesem Jahr auch das erste mal in Magny-Cours auf der Piste. Leider hats schon damals erste Kratzer gegeben. Im 2006 hab ich dann gemeinsam mit meinem Nichtmehrfreund eine Unfall GSX-R für die Piste gekauft. War aber im 2006 und 2007 nur je ca 2-3mal auf der Strecke . Nach den 2 Abflügen in Brünn gings ja noch so einigermassen. Aber nach dem Highsider in Hockenheim zweifelte ich mir wirklich langsam an meinen Fahrkünsten. Das war im Herbst 2007. Hab mir damals 3 Rückenwirbel gebrochen. Autsch! Das gab mir richtig zu denken und ich hab ehrlich gesagt, einen guten Moment an diesem Sport gezweifelt. Nach einem guten halben Jahr, als ich nicht mehr grad den ganzen Tag Schmerzen hatte und der Frühling nahte, machte ich mich dann aber trotzdem auf die Suche nach einer passenden Kombi, neuem Helm, Stiefel... (war ja vom Unfall alles, aber auch wirklich alles komplett kaputt.) Hab dann meine Corona mit 64 000 km eingetauscht gegen eine neue GSX-R600.
Nach langen Aufbau mit Fitnesstraining, Schwimmen, Physio bin ich dann ein paar Meter auf der Strassen gefahren. Für die Piste war mein Rücken aber noch zu wenig fit. Sass ja noch wie eine steife Oma auf dem Töff und bereits nach kurzer Fahrt lief ich am nächsten Tag nicht besser als mein Uhrgrossvater!
Seit Frühling 2009 gehts meinem Rücken zum Glück wieder blendent!
Deshalb hab ich mich auch für die Guntiwoche in Brünn sozusagen als Wiedereinsteigerin angemeldet. Fuhr zwar mit etwas gemischten Gefühlen dahin(wusste ja noch nicht obs mir noch Spass machen würde) . Aber bereits nach den ersten paar Ründchen war mir klar: Es macht mir noch Spass! Dank Prinzessin Horst und den anderen Instruktoren hab ich wieder die alte Freude am Fahren auf der Piste wieder bekommen! War wirklich eine Superwoche!
Werd mich jetzt also mit meinem seit Mai Nichtmehrfreund um unseren noch gemeinsamen Töff streiten müssen oder das nächste Mal mit meiner anderen GSX-R 600 antreten!
Also hoffentlich bis bald mal in irgendeinem Fahrerlager!
Bin BJ. 1975 und fahre erst 2 Jahre Mopped. Habs natürlich aufgrund des fortgeschrittenen Alters nicht so leicht alles zu erlernen - aber gebe mir alle Mühe (der Wille zählt).
War nun insgesamt 3 Tage aufm HHR und bin 1,5 Runden NS gefahren.
Bin völlig infiziert und nächstes Jahr werden wohl einige Renntrainings anstehen, wenn der liebe Geldbeutel so will.
Bin am 21.+22.09. nochmal beim Toni-Mang-Training am HHR und 03.+04.10. in AdR.