Zum Inhalt

Spiegelblinker ausbauen GSX R600 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Murmel Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 26. April 2009, 12:54
  • Wohnort: München, Ludwigsvorstadt

Spiegelblinker ausbauen GSX R600 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Murmel »

Hallo zusammen,

bin 30 Lenzen alt, fahre seit knapp 3 Jahren Motorrad und am Donnerstag geht es erstmals auf die Renne :twisted: Habe mich hier im Forum in letzten Wochen und Monaten schlau gelesen und gründlich auf alle Eventualitäten vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle für die wertvollen Tipps an die Gemeinde!

Gestern wollte ich letzte Hand an meine Gixxer 600 K6 anlegen, d.h. Spiegelblinker sowie Kennzeichenhalter demontieren und Scheinwerfer abklemmen. Für mich als absoluter Nicht-Schrauber ist das eine echte Herausforderung - an der ich grandios gescheitert bin :( Jetzt ist die Verzweiflung groß, weil mir die Suchfunktion nicht weiterhilft:

Wie/wo kann ich die Kabelstränge von Blinker, Kennzeichenbeleuchtung und Scheinwerfer abklemmen - natürlich möglichst ohne etwas kaputt zu machen?!?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich ausgesprochen dankbar!
Jede Sucht hat einmal als Suche begonnen.
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Spiegel brauchst du nur runter schrauben und die Kabel durch die Bohrung ziehen. Abklemmen kannst du die unter der Verkleidung der Kanzel. Bei Bedarf einfach der Leitung vom Spiegel an folgen :wink:
Die Kennzeichenbeleuchtung hab ich damals einfach nur demontiert und das Kabel gekappt. Kam bei der erstmaligen Demontage zu dem Schluss, dass das gefummel im Heck auf Dauer sicherlich keinen Sinn machen würde und die Umbauaktivitäten dann der ultimative Anlass sind, endlich auf nen andren Halter umzubauen. Den Anschluss hätt ich anschließend en neu gezogen.
Hat sich letztendlich erledigt, da meine K6 seither keine Straße mehr gesehen hat, aber dir hilfts vielleicht.

Viel Erfolg beim Basteln und viel Spaß auf dem Kringel! :)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Murmel Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 26. April 2009, 12:54
  • Wohnort: München, Ludwigsvorstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Murmel »

Merci vielmals für die Hilfestellung! Inzwischen habe ich alles runter und sogar den Scheinwerfer abgeklemmt. Jetzt baumeln da eine Menge loser Kabel herum, deren Enden ich abgeklebt und mit Kabelbinder zu fixieren versucht habe. Muss ich da noch etwas beachten?

Die Rück-/Bremsleuchte habe ich nicht abgeklemmt, sondern lediglich blickdicht verklebt. Reicht das?
Welpe hat geschrieben:Die Kennzeichenbeleuchtung hab ich damals einfach nur demontiert und das Kabel gekappt. Kam bei der erstmaligen Demontage zu dem Schluss, dass das gefummel im Heck auf Dauer sicherlich keinen Sinn machen würde und die Umbauaktivitäten dann der ultimative Anlass sind, endlich auf nen andren Halter umzubauen. Den Anschluss hätt ich anschließend en neu gezogen.
Auf welchen KZH bist Du denn gewechselt? Und blöde Frage zum Abschluss: Wie zieht man denn einen Anschluss neu?

Danke für die Grüße, bin schon voller Vorfreude :D
Jede Sucht hat einmal als Suche begonnen.
Antworten