Martin hat geschrieben:Wobei wir wieder bei der Frage sind: Was könnte ein VR z.B. aus einer Cup-R6 rausholen (nach für ihn ausreichender Eingewöhnungszeit).
Dabei meine ich jetzt die reine Rundenzeit.
In OL steht jetzt eine 1.34,051 min für Sebastien Diss an.
Wieviel geht da für einen Rossi noch?
Das wäre sicher interessant. Es würde einem doch die Grenzen aufzeigen, glaub ich jetzt mal.
Aber ist das nicht die Frage, die jeden Rennfahrer antreibt ? Wo ist das Limit ? Was geht überhaupt ? Und wo steh ich dabei
Rossi hat im Winter bei der präsentation der neuen R6 mit einer serienmäßigen R6 eine 1.39.xx in den Asphalt von Valencia gestanzt! Zum Vergleich: die Bestzeit von der SSP-WM im Qualifing gefahren von Sebastien Charpentier liegt bei 1.38.3! Sollte Rossi rein theoretisch beim R6-Cup mitfahren, dann überrundet er das ganze Feld. Das würde aber jeder andere der MotoGP Topten genauso machen.
Ein Cuppie kommt in Valencia unter Wettbewerbsbedingungen sicher nicht unter 1.43.xx. Garantiert!
Mag sein, oder auch nicht. Wir werden es wohl nie rausfinden, da sich ein Herr Rossi nicht auf eine Cup-R6 setzen wird.
Überrunden würde er das gesamte Feld wohl nicht (3 Sekunden je Runde mal 14 Runden = 42 Sekunden ).
Woher hast du die Zeit von 1.39,xx min für Valencia?
Ob die Topten der MotoGP alle dazu in der Lage sind ist wieder eine andere Sache. Man nehme van den Goorbergh und schaue seine Ergebnisse in MotoGP und SSP-WM an. Das gesamte Feld niedergemacht hat er nun auch nicht.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
@Martin:
Die 1.39.xx habe ich aus zuverlässiger Quelle, aber wie kommst Du auf 42 sec.? Erstens denke ich dass es auf die Länge der Strecke ankommt, deshalb kannst Du nicht einfach sagen, es sind 3 sec. pro Runde. Je länger die Strecke, desto mehr Vorsprung! Auf einer langen Strecke wie Valencia werden es sicher rund 5 sec. sein! Nimm die SSP-Spitze von Jura-Racing, die können zeitmäßig beim R6 Cup auch vorne sein. Die bringen in Valencia 1.44.8 zusammen. Ist eine Spitzenzeit, aber mit einem Motorrad, das nachweislich 131PS hat und 165.5 kg vollgetankt wiegt mit Slicks. Und da kommt Herr Rossi mit Profilreifen und einem Serienmotorrad daher und ist mal so 6 sec.schneller. Er verfuhr zwar ein paar Tankfüllungen, aber sonst wurde nichts gemacht. Er fuhr nicht einmal mit umgedrehter Schaltung!
Also bei allem respekt für Deine Cup-Begeisterung:
Was glaubst Du im ernst, welchen Vorsprung Vale (oder ein anderer spitzen MotoGP-Pilot) erst mit gleichem Material rausfährt, wenn der Vorsprung auf einen routinierten Amateur mit einem ungleich schnellerem/besserem Motorrad schon gut 6 sec. beträgt?
Der brennt alle Cup'ler her, wie wr es uns nicht vorstellen könnnen.
Da kannst Du mit Deiner Hoffnung, das es nur 3 sec. sind, einpacken!
In dieser Liga, in der Rossi ja ganz klar die #1 ist, kann jeder der Top15 Fahrer so gut Motorradfahren, wie es niemand von uns für mgl. hält. Ich sage ganz bewusst Top15, weil es so ist. Solange ein Hofmann auf die Pole eines GP weniger als eine Sekunde verliert, ist das auch der Wahnsinn! Und um 1/10 von Nakano geschlagen zu werden, ist auch keine Schande.
V.d.Goorbergh als Vergleich heranzuziehen ist vielleicht nicht der richtige Mann, er hatte auch seine Highlights(auch im MotoGP, unter anderem 2xPole), aber Du weisst nicht, mit welchem Material und welchen Teams er sich rumschlagen mußte. Vor allem in der SSP-WM.
Das Cup-Niveau in allen Ehren, aber hör auf zu Träumen....
Mir ist vom Carlos aud einer Serien-R1 in Brünn (richtig übersetzt ?) eine 2.08 im Hirn, als die Spitze beim Robert um die 2.15 unterwegs war ... Die Jungs in der MotoGP haben schon eine andere Beziehung zum Gasgriff als unsereiner ...
Dieses Thema interessiert mich auch schon seit langem brennend....
Da ich von Geburt an ein geborener Großkotz bin, behaupte ich schon seit langer Zeit, dass es keinem Bückling aus der WM (sei es nun MotoGP oder 250er, SBK o.a.) gelingen würde, auf einer identischen Einzylinder-KTM-Supermoto, auf einer mir bekannten Rennstrecke schneller zu sein.
Wohlgemerkt NUR auf einer Supermoto, mit einem Sportler würde ich Lichtjahre verlieren....
Ich habe auch die Hoffnung bzw. einen Plan, dass diese Battle irgendwann mal stattfinden wird....
@ Roland,
ich rechne 3 Sekunden, da die Ssp-WM in OL rund 1.30 min fährt. Schafft es nun VR mit der Cup-R6 ähnliche Zeiten hinzulegen sind das 3, bzw. 4 Sekunden auf den Schnellsten des Cups. Daher meine Rechnung. Dass 3 oder 4 Sekunden eine welt sind, zumal auch die vorderen Cup-Fahrer ja schon rel. grenzwertig fahren, darüber brauchen wir nicht sprechen, aber das würde umgekehrt bedeuten, dass Rossi mit einer Ssp-Maschine den schnellsten der Ssp-WM auch noch mal 2-3 Sekunden aufbrummen würde. Ob das so ist? Schwer zu sagen.
Aber interessant wäre das Ganze sicherlich.
Lass uns dadrüber nicht diskutieren, jeder hat eine andere meinung dazu und die Wahrheit werden wir nie erfahren.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!