Zum Inhalt

Videocam in die Verkleidung einbauen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Danke Prinzessin! :D
Muss mal schauen ob das bei mir auch so funktioniert
weil meine Scheibe untenrum getönt ist.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Eine Cam vorne durch die Scheibe, die andere hinten am Höcker.
Recorder (auch ne Aiptek) auf dem Tank mit 3M Klett.
Sieht nach ner guten Lösung aus.
Aber hast Du da auch mal ein bissi Movie zum anschauen (ob die Investition sich lohnt) :?:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Welcher Rekorder sowie Finger Cam verwendest du ?

Aiptek DV 8900 und die Sporty Cam ?

Vorne und hinten die gleiche Cam ?

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Horst Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 16. Juni 2007, 19:26
  • Wohnort: Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Recorder (auch ne Aiptek) auf dem Tank mit 3M Klett.[/img]
Aloha,
kann man eigentlich mit dem Rekorder parallel aufnehmen? (Video In + Normales Objektiv)?
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Horst hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Recorder (auch ne Aiptek) auf dem Tank mit 3M Klett.[/img]
Aloha,
kann man eigentlich mit dem Rekorder parallel aufnehmen? (Video In + Normales Objektiv)?
Nö.

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3957
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

sRacerle hat geschrieben:Welcher Rekorder sowie Finger Cam verwendest du ?

Aiptek DV 8900 und die Sporty Cam ?

Vorne und hinten die gleiche Cam ?

Gruß
Florian
Ich habe weder die Sporty Cam noch die DV 8900.
Das Foto ist lediglich eine Hilfe, den richtigen Platz für Cam und Rekorder zu finden.

Ich habe andere Fingercams.
Sie sind mit einem Umschalter verbunden, den ich während der Fahrt bedienen kann. Somit ist alles in einer Datei zusammengefasst.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben:das Problem bei versteckten Aufnahmegeräten find ich ist vor allem die Bedienung.
Vorne im Cockpit ein Knopf zum starten der Aufnahme und eine Kontrollampe das die Aufnahme auch tatsächlich läuft. So würde ich mir das wünschen. Wenn man dann noch 2 Fingercams anschließen könnte(umschaltbar) wärs auch nicht schlecht.
@Lutze
bei der Oregon ist eine Fernbedienung dabei und oberhalb der Linse ist eine LED, damit kann man leicht kontrollieren ob die Cam läuft oder nicht ;-)
Ich hab die nämlich auch bei mir vorne in der Verkleidung und finde die Qualität gar nicht mal so schlecht. Aber wie gesagt, die braucht einiges an Helligkeit. Ton ist auch ausreichend. Ist Wasserdicht und hat 170 €uronen gekostet. Man kommt leicht dran um die Speicherkarte zu entnehmen und kann somit das Ganze gleich aufs Laptop kopieren ( Vorausgesetzt man hat ein Kartenlesegerät / hat eigentlich heute schon jeder Laptop)

Ist diese hier: http://www.vegaoptics.de/Oregon-Scienti ... 165_x2.htm
Bei der die ich gekauft habe ( Ibäh) war sogar eine 2te Speicherkarte sowie ein Ladegerät und aufladbare Batterien dabei.
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

hi zünders,
ich verfolge diese ideenbericht mit spannung. aber warum macht ihr euch es teilweise so schwer. ich finde die fingerkameras auch toll aber ich finde diese etlichen teile die ich zusätzlich kaufen und verbauen muss zum k....
stattdessen habe ich mir eine panasonic sdr s7 gekauft macht super bilder und mit einer 8 gb karte eine menge davon. akku hält auch 10 x zoom optisch natürlich und schwenkbares display. die bilder muss man nicht mehr konvertieren, einfach sd-karte raus-sd karte in den laptop und siehe da es werde bild. und das teilweise zum preis von 150 EUR.
vom baumarkt ein aluwinkel besorgt, eine stativschraube und an die ungewöhnlichsten stellen am moped verbaut.

ps. mittlerweile bieten sehr viele hersteller von canon, panasonic,samsung sogar mit fingercamera, solche sd-karten camcorder zum spottpreis an. zugegeben nicht so klein wie eine fingercamera aber effektiv und liefert sogar auf dem 107 cm plasma fernseher gute bilder.

Bild


Bild
mfg
hoffe ich konnte etwas helfen.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Eine Cam vorne durch die Scheibe, die andere hinten am Höcker.
Recorder (auch ne Aiptek) auf dem Tank mit 3M Klett.

Bild
Durch die Scheibe geht bei mir leider doch nicht,
weil die unten schwarz getönt ist (Puig).
Bevor ich jetzt ein Loch in meine Verkleidung bohre,
wollte ich fragen ob da etwas dagegen spricht (außer,
dass da dann ein Loch drin ist :mrgreen: ) und ob es
vielleicht noch andere Ideen gibt?!
Dankschön!
:wave:
Antworten