Zum Inhalt

Der Beste Weg zur Strecke...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PatBue Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 22. Juni 2009, 20:26
  • Wohnort: Schwentinental

Der Beste Weg zur Strecke...

Kontaktdaten:

Beitrag von PatBue »

Tach zusammen,

rein pragmatische Frage. Wie kommt ihr mit den Moped´s zur Renne? Habe bis jetzt drei Varianten probiert.

1. Direkt mit der Gurke zur Renne...ich weiß, so was macht man nicht :oops:
2. Wolfsburger Klein-SUV mit geschlossenem Miet-Anhänger. Leider etwas blöd zum Verzurren.
3. Besagtes SUV mit Moped-Anhänger (2 Schienen). Blöd, wenn man alleine Auf- und Abladen muss.

Was favorisiert ihr so? Transporter wollt ich als nächstes testen...

Gruss
Patrick
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Motorrad in Einzelteile zerlegen, in den Kofferraum schmeißen und an der Strecke wieder zusammen puzzlen...







Jetzt ma ernsthaft. Was ist das denn für ein Thema? Muss man zu jedem Scheiß neinen neuen Thread eröffnen??
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Transporter ist auch gut, so ein T5 oder einen Vito. Da kann man das Mopped einfach auf die Seite legen, dann kanns schon nicht umfallen. Dumm nur wenn man 2 Moppeds transportieren will.

Das mit dem Kofferraum hab ich auch schon versucht, hatte aber Probleme den Motor rein zu kriegen weil die Ladekante so hoch war, seitdem hab ich Ölflecken auf dem Beifahrersitz.

Grüsse, Michael
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

misey hat geschrieben:Transporter ist auch gut, so ein T5 oder einen Vito. Da kann man das Mopped einfach auf die Seite legen, dann kanns schon nicht umfallen. Dumm nur wenn man 2 Moppeds transportieren will.

Das mit dem Kofferraum hab ich auch schon versucht, hatte aber Probleme den Motor rein zu kriegen weil die Ladekante so hoch war, seitdem hab ich Ölflecken auf dem Beifahrersitz.

Grüsse, Michael
:lol:


Mit fehln die Smilies in dem Beitrag. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

So langsam wird es wirklich abenteuerlich mit der Qualität der Fragen :?

Pack die Mopete in den Kofferraum und verzurr sie gut. Das hält schon. gibt davon auch irgendwo ein Bild. Musst halt mal ein wenig suchen.

Gruß

Edit will noch wissen: Wo bitte ist das Problem, nen Mopet allein auf einen Mopetanhänger zu laden bzw. abzuladen?
Nach dem Stuhlgang geht es aber schon allein? Oder wird da auch immer noch nach Muttern gerufen?
Andreas
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

misey hat geschrieben:Transporter ist auch gut, so ein T5 oder einen Vito. Da kann man das Mopped einfach auf die Seite legen, dann kanns schon nicht umfallen. Dumm nur wenn man 2 Moppeds transportieren will.
na was wohl, übereinander stapeln, das ist am platzsparenstens :lol: :lol: :lol:

...ich hätte noch eine idee für nen dämlichen fred:

:arrow: wie steige ich am besten auf's und vom möppi :?:
- Fuss hinten oder vorne rüber ala Rossi :?:
- oder gleich von hinten mittels bocksprung ufn sattel hüpfen :?:
- absteigen zuerst mit einem fuss oder mit beiden gleichzeitig :?:
- oder vielleicht absteigen mit hechrolle, wenn das möppi noch fährt :?:

:lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink:

ne ne ne, die fragen werden wirklich immer besser :banging: :crazy: :huh: :bang:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

misey hat geschrieben:Transporter ist auch gut, so ein T5 oder einen Vito. Da kann man das Mopped einfach auf die Seite legen, dann kanns schon nicht umfallen. Dumm nur wenn man 2 Moppeds transportieren will.

Das mit dem Kofferraum hab ich auch schon versucht, hatte aber Probleme den Motor rein zu kriegen weil die Ladekante so hoch war, seitdem hab ich Ölflecken auf dem Beifahrersitz.

Grüsse, Michael

Das gleiche Problem habe ich auch,

ich verschicke jetzt den Motor immer eine Woche vorher per Post an die Rennstrecke.

Dann gibts keine Ölflecken, und die Freundin muss nicht zuhause bleiben. :D

Gruß Laubi
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Um deine eigentliche Frage zu beantworten:

Der beste Weg zu Rennstrecke ist der, welcher den optimalen Kompromiss aus kurzem Weg, hoechster zu fahrender Durchschnittsgeschwindigkeit, und auch niedrigstem Verbrauch ist.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

silver hat geschrieben:
misey hat geschrieben:Transporter ist auch gut, so ein T5 oder einen Vito. Da kann man das Mopped einfach auf die Seite legen, dann kanns schon nicht umfallen. Dumm nur wenn man 2 Moppeds transportieren will.
na was wohl, übereinander stapeln, das ist am platzsparenstens :lol: :lol: :lol:

...ich hätte noch eine idee für nen dämlichen fred:

:arrow: wie steige ich am besten auf's und vom möppi :?:
- Fuss hinten oder vorne rüber ala Rossi :?:
- oder gleich von hinten mittels bocksprung ufn sattel hüpfen :?:
- absteigen zuerst mit einem fuss oder mit beiden gleichzeitig :?:
- oder vielleicht absteigen mit hechrolle, wenn das möppi noch fährt :?:

:lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink:

ne ne ne, die fragen werden wirklich immer besser :banging: :crazy: :huh: :bang:
Ist nur mM "Fuss rüber wie rossi" schw...er gehts kaum.
Oh,OH.Das wird jetzt aber ein Geschrei geben !!!!!
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Mann mann, kann man den nicht ne normale Antwort auf so ne Frage geben. Is ja fast nicht mehr zum Aushalten mit Euch! :lol:

Also, ich machs meistens so, dass ich mein Moped auf ne Palette Verzurr und mein Nachbar ( Hat ne Spedition) holts ab und lieferts mir ins Fahrerlager, also hab ich kein Prob mit transporter oder so.


Ich hoffe aber in ein Paar Jaren auf die Entwicklung der Varianta Schrottoni. (Dann hab ich mein Schwebesternchen in Gold und kann bei den Mopedschwebewettspielen am Pan mitmachen :lol: :lol: )



Särwuus Jungs :fag:


wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
Antworten