Servus,
freut mich, dass Euch mein Bericht gefallen hat und vielen Dank für die guten Ratschläge. Anscheinend liest sich mein Bericht so als würde ich es zu oft mit der Brechstange probieren, dass aber aus meiner Sicht eigentlich nicht so ist, denn beim Überholen z.B. ziehe ich doch eher mal zurück als mich durchzuquetschen. Oder merke ich es nicht mehr??
Zu den Ratschlägen, es etwas langsamer angehen zu lassen kann ich nur dem Unerschrockener zustimmen. Am Anfang geht das gut und wenn man dann eine Zeit lang sturzfrei war, gibt man automatisch wieder mehr Gas.
Heuer tut sich eh nichts mehr und fürs nächste Jahr wird es schwierig nein zu sagen. Aber auch schwierige Situationen muss man überwinden.
Gruß Schwed
PS: Ich bin nicht mit Pubi verwandt.
Soll ich oder soll ich nicht bzw. ist das jetzt das Ende
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
Hallo Schwed,
ich habe meine erste R6 RJ03 von Deinem Kumpel (oder Schwager?) gekauft. Er wollte nach Deinem Sturz auch aufhören und mit der GS rumfahren. Macht ihm das noch Spaß?
Übrigens - das war ein Scheißdeal, weil ich nach den ersten zwei Trainings auch total infiziert war.
Wenn Du jetzt nach 2 Jahren
Abstinenz immer noch nicht endgültig damit abschließen kannst und immer noch hier liest und überlegst......
wie lange willst Du noch warten?
Aber die letztendliche Entscheidung kannst nur Du treffen.
Gruß
Mike
ich habe meine erste R6 RJ03 von Deinem Kumpel (oder Schwager?) gekauft. Er wollte nach Deinem Sturz auch aufhören und mit der GS rumfahren. Macht ihm das noch Spaß?
Übrigens - das war ein Scheißdeal, weil ich nach den ersten zwei Trainings auch total infiziert war.



Wenn Du jetzt nach 2 Jahren

wie lange willst Du noch warten?
Aber die letztendliche Entscheidung kannst nur Du treffen.
Gruß
Mike
Servus noch mal,
gestern Abend musste ich feststellen, dass das reden bzw. die Meinungen austauschen mit Euch gut getan hat. Vielleicht sollte ich eine Selbsthilfegruppe für gescheiterte Motorradfahrer gründen. Oder gibt es so was schon??
Mein Kumpel fährt noch die GS und Ihm gefällts immer noch gut. Er fährt seitdem auch keine Renne mehr. Wie lange ich noch warte weis ich noch nicht. Heuer wird es nichts mehr.
Gruß Schwed
gestern Abend musste ich feststellen, dass das reden bzw. die Meinungen austauschen mit Euch gut getan hat. Vielleicht sollte ich eine Selbsthilfegruppe für gescheiterte Motorradfahrer gründen. Oder gibt es so was schon??
Mein Kumpel fährt noch die GS und Ihm gefällts immer noch gut. Er fährt seitdem auch keine Renne mehr. Wie lange ich noch warte weis ich noch nicht. Heuer wird es nichts mehr.
Gruß Schwed
- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
Puh... gut geschrieben, kann man ganz gut nachvollziehen, was Du so erlebt hast.
Klingt allerdings nicht danach, als könntest Du für immer aufhören.
Warum auch, Renne is halt geil.
Die Entscheidung musste natürlich für Dich ganz allein finden.
Wenns denn weitergehen soll:
Vielleicht nimmste mal ein paar Kröten in die Hand, und fährst mit Einzelinstruktor. Ist sicherer und wohl deutlich günstiger, als die Abflüge.
Und schneller macht das so nebenbei auch noch
War zumindest bei mir so. Das Training mit der Prinzessin war nicht nur supergeil, sondern hat auch unheimlich viel gebracht.
Nen Versuch wärs für Dich allemal wert, denk ich.
Ich wünsch Dir jedenfalls die richtige Entscheidung.
P.S.: Und Stürzen kann man auch lernen

Klingt allerdings nicht danach, als könntest Du für immer aufhören.
Warum auch, Renne is halt geil.
Die Entscheidung musste natürlich für Dich ganz allein finden.
Wenns denn weitergehen soll:
Vielleicht nimmste mal ein paar Kröten in die Hand, und fährst mit Einzelinstruktor. Ist sicherer und wohl deutlich günstiger, als die Abflüge.
Und schneller macht das so nebenbei auch noch

War zumindest bei mir so. Das Training mit der Prinzessin war nicht nur supergeil, sondern hat auch unheimlich viel gebracht.
Nen Versuch wärs für Dich allemal wert, denk ich.
Ich wünsch Dir jedenfalls die richtige Entscheidung.

P.S.: Und Stürzen kann man auch lernen


Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
(R.P.)
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Hi, ich kann gut nachvollziehen was in dir vorgeht, habe so ähnliches hinter mir. Hatte dann auch aufgehört und fahre jetzt wieder. Aber mit einer ganz anderen Einstellung. Es ist ein Hobby, "gewinnen" kann man hier eh nichts ausser Pokale. Wie schnell oder langsam ich nun unterwegs bin ist mir relativ schnurz ich will nur Spass haben. und wenn man den Ehrgeiz ein nur ein bisserl zur Seite stellt funktioniert das echt gut. Leider hilft das aber nicht vor Stürzen. 

Gerade erst deinen Bericht inhaliert. Was man dir raten sollte, weiß ich nicht. Ich fahre auch erst meine erste Saison. 3 Mal Rennstrecke, 3 Stürzeschwed hat geschrieben: Hatte einer von Euch auch schon so viel Glück oder doch besser gesagt Unvermögen und hatte dann das gleich Problem. Ich meine jetzt nicht die ganz schnellen Jungs, da denk ich mir ist man doch noch näher am Grenzbereich und fällt auch öfter hin. Ich denke mir, ich fahre Mittelmaß und fall doch immer wieder runter. Ist es das dann wert. Dann kommt noch der finanzielle Aspekt dazu. Jeden Samstag arbeiten um dann wieder runter zu fallen. Ich will jetzt nicht jammern aber irgendwie ist es für mich doch ein großes für und wieder. Wird es dann doch nicht so, wie man es sich vorstellt. Aber irgend etwas fehlt doch irgendwie.

Karre jedesmal ordentlich lediert, ich fast immer komplett unversehrt. Vielleicht liegt es auch daran, aber ans aufhören will ich gar nicht denken.
Alleine schon wenn ich jedesmal die Kiste wieder zusammenflicke vorfreue ich mich auf den nächsten Termin!
Wie du dich auch entscheiden wirst, du hast dann deine Gründe.