Montagstraining Hockenhausingston Town
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- marq Offline
- Beiträge: 2255
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
"Normalerweise" (ich weiss, ein Satz sollte nie mit diesem Wort beginnen) bekommst Du einen Link der dich zu einer Umfrage führt (Multiple Choice)...
Falls Du deine Unzufriedenheit kund tun willst hilft da eher 'ne Mail...
Falls Du deine Unzufriedenheit kund tun willst hilft da eher 'ne Mail...
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

Ich hatte Speer ne Mail geschrieben und was soll ich sagen, ich wurde sogar angerufen und der Herr David Fuchs hat sich sehr lange und ausführlich mit mir über die, auch von Speer erkannte, Problematik unterhalten. Respekt , Anerkennung, vielen Dank und meine Hochachtung für so ein Verhalten. 

- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
.... er ist aber auch Geschäftsführer und wird sich sehr schwer tun Kunden vor den Kopf zu stoßen oder Teilnehmer von einer Veranstaltung auszuschließen. Selbst wenn er die Teilnahmegebühr zurückzahlt. Dafür melden sich derzeit, aber eigentlich schon immer, zu wenige Leute der eigentlichen Zielgruppe an. Und warum sind in der Anmeldung die Gruppen "miitel" und "schnell" aufgeführt und nicht "schnell" und "sehr schnell"?
Ich habe David schon 2007 vorgeschlagen in der schnellen Gruppe die Plätze leer zu lassen. Stattdessen habe ich mich da auf einmal in einer Gruppe US-Bürger wiedergefunden die ihre Nummernschilder im Motodrom spazierengefahren haben. Da wurde die schnelle Gruppe halt mit Vorort-Nennungen aufgefüllt. Ich habe das Video noch irgendwo da sieht man wie ich von Eingang Sachs bis zur Nordkurve 9 dieser Typen im Slalom überholen muss. Reine Glückssache das ich niemanden umgefahren habe.
Offensichtlich hat sich in den 2 Jahren nichts geändert.
Gruß
CeDee
Ich habe David schon 2007 vorgeschlagen in der schnellen Gruppe die Plätze leer zu lassen. Stattdessen habe ich mich da auf einmal in einer Gruppe US-Bürger wiedergefunden die ihre Nummernschilder im Motodrom spazierengefahren haben. Da wurde die schnelle Gruppe halt mit Vorort-Nennungen aufgefüllt. Ich habe das Video noch irgendwo da sieht man wie ich von Eingang Sachs bis zur Nordkurve 9 dieser Typen im Slalom überholen muss. Reine Glückssache das ich niemanden umgefahren habe.
Offensichtlich hat sich in den 2 Jahren nichts geändert.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
CD wir können uns biegen und winden wie wir wollen, es kommen immer mehr noch nicht so geübte auf die Strecke und die Veranstalter müssen sehen das sie rum kommen. Das geht nur zu lösen indem man Veranstaltungen mit dünner Besetzung für schnellere Leute anbietet. Aber selbst das scheint nicht zu funktionieren. Schau beim Tuner-GP war es "Pflicht" 2.04 zu bringen und es ist den Leuten einfach scheiss egal. Die wollen an dem Termin fahren und buchen - fertig. Guck mal in diese Zeitenliste, da waren Leute mit konstant 2.45er dabei. Und genau das ist halt auch das viel bemeckerte Problem in diesem Forum, es kommen immer mehr neue dazu. Die Szene wächst und wächst in großen Schritten. Wenn wir uns damit nicht anfreunden können, dann müssen diejenigen in richtige Rennserien gehen, da geht es dann anders zu. Früher war halt alles besser.




Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Bin ja der gleichen Meinung. Ich sage ja, David kann fast nichts ändern.
Und früher war das Montagstraining deshalb besser weil kein kommerzieller Veranstalter dahinter stand
Mich sieht man ja z.B. sowieso fast ausschließlich auf reinen Rennveranstaltungen. Aber ab und zu muß man halt auch trainieren. "Zum Glück" (für die Fahrer, nicht für die Veranstalter) gibt es gerade vermehrt Termine die nicht ausgebucht sind und man so viel freie Strecke hat.
Gruß
CeDee
Und früher war das Montagstraining deshalb besser weil kein kommerzieller Veranstalter dahinter stand

Mich sieht man ja z.B. sowieso fast ausschließlich auf reinen Rennveranstaltungen. Aber ab und zu muß man halt auch trainieren. "Zum Glück" (für die Fahrer, nicht für die Veranstalter) gibt es gerade vermehrt Termine die nicht ausgebucht sind und man so viel freie Strecke hat.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
ich bin auch fast nur noch auf rennveranstaltungen, nur wenn ich trainieren muss, dann suche ich mir die veranstaltungen sehr genau aus, in der hoffnung das der schnelle teil überwiegt. denn sonst bekommt man auch keine schnelle runden hin.....denn irgendwelche straßenfahrer stehen immer im weg.
der veranstalter sollte aber auch wenn er schon transponderpflicht hat und bestimmte zeiten vorgibt, die leute konsequent in die langsamere oder schnellerer gruppe stecken, wenn die zeiten einfach nicht passen!!!
der veranstalter sollte aber auch wenn er schon transponderpflicht hat und bestimmte zeiten vorgibt, die leute konsequent in die langsamere oder schnellerer gruppe stecken, wenn die zeiten einfach nicht passen!!!
In der mittleren Gruppe waren am Montag vielleicht 8 Leute die
~2 Minuten gefahren sind. Die große Mehrheit bewegte sich
schätzungsweise zwischen 2:20 und 5:00. Es waren also nicht die
langsamen Leute in der falschen Gruppe, sondern die etwas
schnelleren. Die werden sich beim nächsten Training wohl alle
nicht mehr für die mittlere Gruppe anmelden. Die Folge wird sein,
daß die schnelle Gruppe demnächst brechend voll wird und dann
wird es Beschwerden von den Leuten hageln, die ~1:50 fahren.
Meiner Meinung nach kann man das Problem nur lösen, wenn
Speer klare Vorgaben für die Gruppeneinteilung macht:
-Es muss schon ein Renntraining auf dem Hockenheimring
gefahren worden sein (ausgenommen Terroristenfahrten!)
-weiße Gruppe 2:00 und schneller - rote Gruppe 2:00-2:10.
Da würden sich einige dann schon überlegen, ob sie sich da überhaupt
anmelden.
Aber ob die Teilnehmerzahl, die der Veranstalter braucht um
wirtschaftlich zu sein, dann noch erreicht wird? Ich denke nicht.
~2 Minuten gefahren sind. Die große Mehrheit bewegte sich
schätzungsweise zwischen 2:20 und 5:00. Es waren also nicht die
langsamen Leute in der falschen Gruppe, sondern die etwas
schnelleren. Die werden sich beim nächsten Training wohl alle
nicht mehr für die mittlere Gruppe anmelden. Die Folge wird sein,
daß die schnelle Gruppe demnächst brechend voll wird und dann
wird es Beschwerden von den Leuten hageln, die ~1:50 fahren.
Meiner Meinung nach kann man das Problem nur lösen, wenn
Speer klare Vorgaben für die Gruppeneinteilung macht:
-Es muss schon ein Renntraining auf dem Hockenheimring
gefahren worden sein (ausgenommen Terroristenfahrten!)
-weiße Gruppe 2:00 und schneller - rote Gruppe 2:00-2:10.
Da würden sich einige dann schon überlegen, ob sie sich da überhaupt
anmelden.
Aber ob die Teilnehmerzahl, die der Veranstalter braucht um
wirtschaftlich zu sein, dann noch erreicht wird? Ich denke nicht.
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Grundi
Du glaubst noch an das "Vernünftige" im Menschen, oder
Erstens überschätzen sich viele Leute, zweitens ignorieren viele Leute sowas bzw. empfinden es als Anreiz und drittens ist Speer ein Unternehmen. Was meinst Du wohl was es für einen Aufschrei gibt, wenn die ersten 10 oder mehr Leute nach dem ersten Turn von der Veranstaltung ausgeschlossen werden? Das ruiniert den Ruf dermaßen, gerade in den Markenforen, ... oje ...
@Jörg
Die gibt es schon, aber die Erfahrungen der letzten 2 Jahre Montagstraining hält sie fern. Wobei es natürlich kaum machbar sein wird jedesmal 40 Leute am Start zu haben die konstant <2:00 fahren (heißt ja das sie min. 1:58 als Bestzeit haben).
Gruß
CeDee
Du glaubst noch an das "Vernünftige" im Menschen, oder


Erstens überschätzen sich viele Leute, zweitens ignorieren viele Leute sowas bzw. empfinden es als Anreiz und drittens ist Speer ein Unternehmen. Was meinst Du wohl was es für einen Aufschrei gibt, wenn die ersten 10 oder mehr Leute nach dem ersten Turn von der Veranstaltung ausgeschlossen werden? Das ruiniert den Ruf dermaßen, gerade in den Markenforen, ... oje ...
@Jörg
Die gibt es schon, aber die Erfahrungen der letzten 2 Jahre Montagstraining hält sie fern. Wobei es natürlich kaum machbar sein wird jedesmal 40 Leute am Start zu haben die konstant <2:00 fahren (heißt ja das sie min. 1:58 als Bestzeit haben).
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising