Zum Inhalt

Welches Modell soll ich nehmen?!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich will auch mal :wink:

Habe einen alten Firmen T4 Transporter TDI 102PS mit derzeit 340.000km, bis auf leichten Ölverlust (0,3Liter/1000km) läuft der gut. Das Leck grenzen wir gerade ein. Den kann man sogar auf grüne Plakette umrüsten, wenns sein muss (legal, da Schlüsselnummer27) bewege ich mit 8 Litern bei 120-140 auf der Bahn. Zwei moppeds kein Tehma, mit ausgebautem Beifahrersitz gehen auch drei rein.

Caddy3 (2K, aktuelles Modell): In den kurzen geht ein ausgewachsenes Mopped rein. Dazu muss der rechte hintere Sitz raus und der Beifahrersitz ganz nach vorn. In die Fußmulde muss eine Platte, weil dort das Vorderrad steht. In den Caddy Maxi gehen 2 Motorräder, ist dann ähnlich dem Sharan, wobei der Caddy höher ist und beladungstechnisch besser als Sharan ist. Verbrauch vom Erdgascaddy 6-7kg/100km (nicht mit Autogas verwechseln) Die Diesel sollen wohl mit 7- 7,5 Litern zu bewegen sein.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Agent-Orange64 hat geschrieben:Ein Bekannter von mir lädt seine Superduke immer in seinen Sharan.

8)
Jepp, Dennis, 'n Renntraktor passt, mit 'nem Bückeisen seh' ich da aber Verkleidunganeckprobleme beim Be- und Entladen aufkommen...

Nicht so praktisch... (und günstich isser auch nicht, aber wenigstens ist DER schnell! :roll: )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • bodos Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:54
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von bodos »

SO jetzt mal meinen Senf dazu. Stand vor zwei Jahren vor dem gleichen Problem.
Mieten ist ja schön und gut, aber nervt ohne Ende. Wenn Du mal nach Rijeka willst, kannst Du fast alle großen Autovermietungen abhaken. Alle ernsthaften Transporter kosten neu 20.000+ und gebraucht sollte man sich in der Materie auskennen.
Bin dann auf einen Fiat Doblo Maxi gestoßen. Maximal passen da rein:
Eine Superduke 990
+ RC8 oder TL1000S oder R6
+ GP503
+ 2 Felgesätze
+ 1 Kompressor
+ Werkzeug
+ Geraffel
Neu solltest Du ihn unter 13.000 ziehen können, gebraucht gibt es den Doblo nach 2 Jahren und unter 100.000km für unter 6.500. Leider kann ich nichts zur Haltbarkeit sagen, meiner ist erst 2 Jahre. Alle anderen Hundetransporter sind unter 2.10 Meter, da mußt Du das Vorderrad ausschrauben.
Dein geneigter Fiat Händler lässt dich sicher mal Probeparken. Der freut sich sicher, wenn du mit 2 Möffs ankommst und die Dinger da drin versenkst.
Vorzugsweise würde ich ihn in blau/weiß mit gelber 46 oder roter 99 bestellen, die Sonderlackierung müsste ja quasi kostenlos sein.

Gruß Bodos
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Danke schonmal für die Info´s.

War einiges brauchbares dabei!

Habe natürlich nix gegen weitere Erfahrungsberichte...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten