Richtiges Aufwärmen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ich gebe ab der dritten Kurve richtig Gas. Eine Runde brauche ich so wie so um an mein Limit zu gehen. Bis dahin sind sie richtig warm. Durch zu vorsichtiges Fahren kühlen sie nur ab.
Vorsicht nur, wenn die ersten 3-4 Kurven in die gleiche Richtung gehen und die fünfte dann die erste in die andere ist ..... das kann eine unangenehme Überraschung geben.
Vorsicht nur, wenn die ersten 3-4 Kurven in die gleiche Richtung gehen und die fünfte dann die erste in die andere ist ..... das kann eine unangenehme Überraschung geben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Lutze,
nein, er braucht seinen Handschuh nicht auszuziehen!
Sein Helfer, das ist der, der den Hinterrad-Ständer wegnimmt, macht das "Handauflegen" und sagt dem Fahrer kurz etwas zu der Reifentemperatur!
Gleiches gilt übrigens auch bei jedem "Boxenstop", da bekommt der Fahrer auch gesagt, wie es mit der Reifentemperatur bestellt ist.
fanatiker,
Schlangenlinien zu fahren, kann manchmal, wie am Nürburgring gesehen, übel ausgehen!
Da haben sich gleich 3 Fahrer ziemlich böse abgelegt!
Und der "Schlängler" war ein "Profi", kein Anfänger!
Pa#4
nein, er braucht seinen Handschuh nicht auszuziehen!
Sein Helfer, das ist der, der den Hinterrad-Ständer wegnimmt, macht das "Handauflegen" und sagt dem Fahrer kurz etwas zu der Reifentemperatur!
Gleiches gilt übrigens auch bei jedem "Boxenstop", da bekommt der Fahrer auch gesagt, wie es mit der Reifentemperatur bestellt ist.
fanatiker,
Schlangenlinien zu fahren, kann manchmal, wie am Nürburgring gesehen, übel ausgehen!
Da haben sich gleich 3 Fahrer ziemlich böse abgelegt!
Und der "Schlängler" war ein "Profi", kein Anfänger!
Pa#4
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Die Strecke sollte aber komplett, also ganz komplett trocken sein. Also nicht son bisschen feucht innen am Kurb.Lutze hat geschrieben: Reifenwärmer runter raus auf die Strecke und Gas geben wie immer.

Sonst FLICKFLACK
Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
Ach was, einfach Visier auf und die Nase am Gummi reiben, das soll auch Glück bringenLutze hat geschrieben:Muss er dazu die Handschuh wieder ausziehen?TTs Target hat geschrieben:Und nachdem Du die Wärmer von den Reifen gemacht hast nochmal mit der Hand drüberfühlen ob die Reifen wirklich warm sind - Sicher ist sicher!
...

- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mist, keine Ahnung wo mein Helfer immer verschwindet, könntest du mir demnächst einen zuverlässigen zur Verfügung stellen der auch die Reifentemperatur auf +/- 5 Grad erfühlen kann?Pa#4 hat geschrieben:Lutze,
nein, er braucht seinen Handschuh nicht auszuziehen!
Sein Helfer, das ist der, der den Hinterrad-Ständer wegnimmt, macht das "Handauflegen" und sagt dem Fahrer kurz etwas zu der Reifentemperatur!
Ich glaub du vergisst allzu oft das hier auch Fahrer unterwegs sind die kein komplettes Team mit Hospiltality,Schrauber Wärmer Auf und Abzieher ihr eigen nennen.
Mir reicht ein Griff an die Reifen also auf die Reifenwärmer bevor ich mich anziehe dann merke ich ob ich vieleicht mal wieder vergessen habe den Stecker einzustecken. Ist der Wärmer heiß geh ich davon aus das es auch die Reifen sind wenn ich das Ding abziehe.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wenn ich meine RW einstecke, prüfe ich kurz drauf, ob sie auch wärmen. Da ich davon ausgehe, dass sie das auch die nächste Stunde tun,
kümmer ich mich kaum noch drum. Zwischendurch mal Lämpchen prüfen, evtl. mal Hand drauf ob es auch heiß ist, mehr nicht. Wenn ich dann los will: RW runter, raus und Gas. Bis ich warm bin, ist der Reifen garantiert überall warm genug.
Wenn ich keine RW habe, braucht der Reifen schon mal 1-2 Runden um ausreichend warm zu sein. Vielleicht brauchen die aktuellen Reifen was länger, aber zu der Zeit, da der R6-Cup noch ohne Reifenwärmern fuhr (2000), bin ich (und alle anderen) mit den kalten D 207 raus, die erste Runde warm gefahren und die erste fliegende Runde war im Qualy dann schon z.B. in OL eine 1:41 (Bestzeit von mir damals 1:38 ).
Wie habe ich die Reifen warm gefahren? In der ersten Kurve rumgeeiert aber danach dann stark beschleunigt und vorsichtig steigernd immer stärker abgebremst. Dadurch konnte der Reifen gut walken und heizte sich entsprechend schnell auf. Die letzte Kurve der "Rein-Runde" konnte dann schon 80-90% gefahren werden.
Gruß, Martin

Wenn ich keine RW habe, braucht der Reifen schon mal 1-2 Runden um ausreichend warm zu sein. Vielleicht brauchen die aktuellen Reifen was länger, aber zu der Zeit, da der R6-Cup noch ohne Reifenwärmern fuhr (2000), bin ich (und alle anderen) mit den kalten D 207 raus, die erste Runde warm gefahren und die erste fliegende Runde war im Qualy dann schon z.B. in OL eine 1:41 (Bestzeit von mir damals 1:38 ).
Wie habe ich die Reifen warm gefahren? In der ersten Kurve rumgeeiert aber danach dann stark beschleunigt und vorsichtig steigernd immer stärker abgebremst. Dadurch konnte der Reifen gut walken und heizte sich entsprechend schnell auf. Die letzte Kurve der "Rein-Runde" konnte dann schon 80-90% gefahren werden.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Lutze,
all das, was Du oben aufzählst, haben wir auch nicht und hatten es über viele Jahre nicht!
Wir haben z. Zt. einen "Schrauberlehrling" hier aus dem Forum und den größeren Bruder, kein Fachmann, nur ehemaliger Fahrer, als Helfercrew.
Im ersten European GSX-RCup-Jahr war ich als einziger Helfer für unseren Fahrer dabei und habe alles schön hintereinander machen müssen.
Aber unser Fahrer hat halt einen, der ihn von und zur Rennstrecke fährt und über viele Jahre gelernt hat, durch "Handauflegen" dem Fahrer sagen zu können, ob ein Reifen die richtige Temperatur hat oder nicht, da geht es nicht um +/- 5°!
Auch bei den Boxenstops bringt es dem Fahrer etwas an Sicherheit, wenn er gesagt bekommt, wie es um die Temperatur bestellt ist.
Und beim Reifenwärmer abmachen könnte man einen Handschuh auslassen, die Reifenwärmer abnehmen und fühlen und erst dann den Handschuh anziehen.
Aber das kann jeder machen, wie er will, ich gebe hier nur Erfahrungen aus ein paar Rennjahren wieder, die niemand beherzigen muss.
Und zur Schraubersituation: Bei uns hat in der Vergangenheit, als beide Söhne teilweise auf verschiedenen Strecken in verschiedenen Klassen fuhren, immer die Mutter mitgeschraubt und zwar bis hin zu Motorwechseln mit dem jeweiligen Knaben!
Das haben wir alles durch!
Martin,
im ADAC Junior Cup sind aus "Kostengründen" auch keine Reifenwärmer erlaubt und die Jungs und Mädchen dort müssen mit den Problemen leben!
Pa#4
all das, was Du oben aufzählst, haben wir auch nicht und hatten es über viele Jahre nicht!
Wir haben z. Zt. einen "Schrauberlehrling" hier aus dem Forum und den größeren Bruder, kein Fachmann, nur ehemaliger Fahrer, als Helfercrew.
Im ersten European GSX-RCup-Jahr war ich als einziger Helfer für unseren Fahrer dabei und habe alles schön hintereinander machen müssen.
Aber unser Fahrer hat halt einen, der ihn von und zur Rennstrecke fährt und über viele Jahre gelernt hat, durch "Handauflegen" dem Fahrer sagen zu können, ob ein Reifen die richtige Temperatur hat oder nicht, da geht es nicht um +/- 5°!
Auch bei den Boxenstops bringt es dem Fahrer etwas an Sicherheit, wenn er gesagt bekommt, wie es um die Temperatur bestellt ist.
Und beim Reifenwärmer abmachen könnte man einen Handschuh auslassen, die Reifenwärmer abnehmen und fühlen und erst dann den Handschuh anziehen.
Aber das kann jeder machen, wie er will, ich gebe hier nur Erfahrungen aus ein paar Rennjahren wieder, die niemand beherzigen muss.
Und zur Schraubersituation: Bei uns hat in der Vergangenheit, als beide Söhne teilweise auf verschiedenen Strecken in verschiedenen Klassen fuhren, immer die Mutter mitgeschraubt und zwar bis hin zu Motorwechseln mit dem jeweiligen Knaben!
Das haben wir alles durch!
Martin,
im ADAC Junior Cup sind aus "Kostengründen" auch keine Reifenwärmer erlaubt und die Jungs und Mädchen dort müssen mit den Problemen leben!
Pa#4
Also, hanebub, hats dir da den kopf verdreht oder warum bist Du da dann noch in die Reifenstapel reingefahren?
Hab mich neulich auch so gemault, 40m vor der Garage...
Die Lauffläche ist erstaunlich schnell warm, aber die Flanken brauchen von kalt bis warm schon 4-5 Runden.
Konnte ich feststellen als ich mal einen ordentlichen Seitenschlag in der Felge drinnen hatte und dieser aufgrund der noch steifen Karkasse immer zu einem Lenkerrühren in den Kurven führt solange halt die Seitenwand noch nicht warmweichgeknuddelt wurde.



Hab mich neulich auch so gemault, 40m vor der Garage...
Die Lauffläche ist erstaunlich schnell warm, aber die Flanken brauchen von kalt bis warm schon 4-5 Runden.
Konnte ich feststellen als ich mal einen ordentlichen Seitenschlag in der Felge drinnen hatte und dieser aufgrund der noch steifen Karkasse immer zu einem Lenkerrühren in den Kurven führt solange halt die Seitenwand noch nicht warmweichgeknuddelt wurde.
- RSVSuperbikeR Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
- Wohnort: münster
madhuf,
der bub war nicht dabei wie sein moped in die Reifen gefahren ist ,nachzulesen hier: http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=18 ... highlight=
der bub war nicht dabei wie sein moped in die Reifen gefahren ist ,nachzulesen hier: http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=18 ... highlight=
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter