Was schön zu sehen war, dass Spies mit seiner R1 das stärkste Motorrad hat. Wie und wo er an Corser vorbei ging, zeigt, dass er einiges mehr an Leistung haben muss. Wenn aber die BMW schon bis zu 200 PS in der Serie hat, kann man ungefähr hochrechnen, dass das in Spieß' R1 sicher eine ganze Menge mehr als die öfter mal genannten 210 PS sein müssen. Denn Corser wird da nicht mit Serienmotoren antreten.......
Es gibt in Deutschland leider immer noch Leute, die kein schnelles DSL haben.
@Sofatester
Der Spies muss nicht zwingend deutlich mehr Leistung haben, er war im direkten Windschatten von Corser und hat später gebremst, dann fliegt man halt so vorbei. Wenn du dir die Rundenzeiten angesehen hast, konntest du sehen das der Spies einen deutlich schnelleren Rythmus fahren konnte als Onkel Troy.
Ich würde mal behaupten, das es in der SBK WM keine einzige Maschine unter 220PS gibt.
Es gibt in Deutschland leider immer noch Leute, die kein schnelles DSL haben.
@Sofatester
Der Spies muss nicht zwingend deutlich mehr Leistung haben, er war im direkten Windschatten von Corser und hat später gebremst, dann fliegt man halt so vorbei. Wenn du dir die Rundenzeiten angesehen hast, konntest du sehen das der Spies einen deutlich schnelleren Rythmus fahren konnte als Onkel Troy.
Ich würde mal behaupten, das es in der SBK WM keine einzige Maschine unter 220PS gibt.
Ecotec hat geschrieben:
Ich würde mal behaupten, das es in der SBK WM keine einzige Maschine unter 220PS gibt.
Die Ducati hat ganz sicher keine 220PS! Ich schätze mal so 205 PS, die fahren ja schließlich mit fast einem Serienmotor. Und ob die 4 Zülinder 220 PS haben glaube ich fast auch nicht.
Egal. Jedenfalls hat der beschriebene Unterschied von der BMW & R1 eher was mit der Kombination aus Windschatten und Traktion zu tun. Was nützt der stärkste Motor, wenn man die Leistung nicht auf den Boden bringt?