Zum Inhalt

SBK Brno -Tschechische Republik

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Im zweiten Lauf hat der Corser mal gezeigt was geht :lol:

aber der Biaggi :shock: Respekt
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Wohl war, aber der Knaller war das Rennen der Supersport. Die letzte Runde war der Knaller...
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja echt der Knaller.... :roll:

Zwei mal hat mein Digitalreceiver zwei Runden vor Schluss aufgehört aufzunehmen, ich könnte kotzen.....


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Was schön zu sehen war, dass Spies mit seiner R1 das stärkste Motorrad hat. Wie und wo er an Corser vorbei ging, zeigt, dass er einiges mehr an Leistung haben muss. Wenn aber die BMW schon bis zu 200 PS in der Serie hat, kann man ungefähr hochrechnen, dass das in Spieß' R1 sicher eine ganze Menge mehr als die öfter mal genannten 210 PS sein müssen. Denn Corser wird da nicht mit Serienmotoren antreten.......
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Sofatester hat geschrieben:.............................. Wenn aber die BMW schon bis zu 200 PS in der Serie hat, ........
Ja is denn schon wieder Weihnachten :? :wink: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Grundi

Es gibt in Deutschland leider immer noch Leute, die kein schnelles DSL haben.


@Sofatester

Der Spies muss nicht zwingend deutlich mehr Leistung haben, er war im direkten Windschatten von Corser und hat später gebremst, dann fliegt man halt so vorbei. Wenn du dir die Rundenzeiten angesehen hast, konntest du sehen das der Spies einen deutlich schnelleren Rythmus fahren konnte als Onkel Troy.

Ich würde mal behaupten, das es in der SBK WM keine einzige Maschine unter 220PS gibt.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Grundi

Es gibt in Deutschland leider immer noch Leute, die kein schnelles DSL haben.


@Sofatester

Der Spies muss nicht zwingend deutlich mehr Leistung haben, er war im direkten Windschatten von Corser und hat später gebremst, dann fliegt man halt so vorbei. Wenn du dir die Rundenzeiten angesehen hast, konntest du sehen das der Spies einen deutlich schnelleren Rythmus fahren konnte als Onkel Troy.

Ich würde mal behaupten, das es in der SBK WM keine einzige Maschine unter 220PS gibt.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ecotec hat geschrieben: Ich würde mal behaupten, das es in der SBK WM keine einzige Maschine unter 220PS gibt.

Die Ducati hat ganz sicher keine 220PS! Ich schätze mal so 205 PS, die fahren ja schließlich mit fast einem Serienmotor. Und ob die 4 Zülinder 220 PS haben glaube ich fast auch nicht.

Egal. Jedenfalls hat der beschriebene Unterschied von der BMW & R1 eher was mit der Kombination aus Windschatten und Traktion zu tun. Was nützt der stärkste Motor, wenn man die Leistung nicht auf den Boden bringt?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich würd einfach sagen der Spies ist einige km/h schneller aus der letzten Kurve raus gekommen. Das macht in Brünn ganz schön was aus.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten