Starlane Athon GPS RW
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Jetzt muss ich das Thema Athon nochmals aus dem Keller holen.
Die Sache ist so, das ich vom Drehzahlmesser kein korrektes Signal auf den Athon bekomme. Der Athon zeigt ca. die doppelte Drehzahl an, egal welcher Teiler am Athon eingestellt ist.
Bei induktiver abnahme bekomm ich aber auch keine korrekte Drehzahl im Athon angezeigt, obwohl ich schn von den 8 angegeben Windungen auf anraten vom A. Engel auf das doppelte und mehr jetzt bei 23 Windungen angekommen bin.
Mehr ist aber nicht Möglich, das die " Zuleitung " zur Zündspule nur ca 6 cm lang ist und dann das Kabel des Athon auch langsam zu kurz wird.
Ist es denn nicht möglich, das Signal vom Kabelbaum abzugreifen mit einem Wiederstand oder sonstwas dazwischen??
Achso: Ich hab eine Kawa ZX 10 R 06
Die Sache ist so, das ich vom Drehzahlmesser kein korrektes Signal auf den Athon bekomme. Der Athon zeigt ca. die doppelte Drehzahl an, egal welcher Teiler am Athon eingestellt ist.
Bei induktiver abnahme bekomm ich aber auch keine korrekte Drehzahl im Athon angezeigt, obwohl ich schn von den 8 angegeben Windungen auf anraten vom A. Engel auf das doppelte und mehr jetzt bei 23 Windungen angekommen bin.
Mehr ist aber nicht Möglich, das die " Zuleitung " zur Zündspule nur ca 6 cm lang ist und dann das Kabel des Athon auch langsam zu kurz wird.
Ist es denn nicht möglich, das Signal vom Kabelbaum abzugreifen mit einem Wiederstand oder sonstwas dazwischen??
Achso: Ich hab eine Kawa ZX 10 R 06
hast du inzwischen eine lösung für das problem gefunden ?
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich hatte auch erst Problem mit dem Drehzahlsignal. Auch wenn es eigentlich nicht sein sollte, aber ich habe dann das Signal einfach mal nicht von der ganz rechten Kerze genommen, sondern von der ganz linken Kerze! Seit dem geht es ohne Probleme! Vielleicht mal versuchen 

Aufzünder in Wartestellung
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
hab meinen Athon seit letzten Sonntag auch komplett verkabeltslowly hat geschrieben:Ich hatte auch erst Problem mit dem Drehzahlsignal. Auch wenn es eigentlich nicht sein sollte, aber ich habe dann das Signal einfach mal nicht von der ganz rechten Kerze genommen, sondern von der ganz linken Kerze! Seit dem geht es ohne Probleme! Vielleicht mal versuchen
und hat eigentlich alles auf anhieb geklappt

- Drehzahl-Anzeige (Kabel direkt ums Kabel vor der Zündspule gewickelt)
- Gang-Anzeige (Errechnet aus Drehzahl und Speed-Sensor-Signal)
- Schaltblitz
das drehzahlsignal hab ich von der zünspulen-zuleitung der zündkerze
vom zylinder ganz rechts (fahrtrichtung) mit 8-9 umwicklungen abgenommen .
hat ebenfalls ohne probleme funktioniert.
gehe mal stark davon aus, dass die Kawa die Zündspule ebenfalls im
Zündkerzenstecker integriert hat, oder ? (RPM Anschluss-Variante B1)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Kawa hat die Zündspulen im Kerzenstecker.
Das Signal hatte ich auch von der linken Kerze abgenommen. Hat aber leider überhaupt nicht funktioniert, egal wie viele Wicklungen ich genommen habe.
Hab dann das Kabel wieder an den Originalkabelbaum angeschlossen. Ist das hellblaue Kabel. Den Teiler hab ich auf 4 eingestellt und das Ganze funktioniert ich sag mal Teilweise. Anhand der Digiracesoftware stimmt zumindest die Höchstdrehzahl, schau ich allerdings auf der " Strecke" ist die Drehzahl in Kurven "nur " zwischen 5-6 Tausend, was zu 100% nicht stimmt.
Das Signal hatte ich auch von der linken Kerze abgenommen. Hat aber leider überhaupt nicht funktioniert, egal wie viele Wicklungen ich genommen habe.
Hab dann das Kabel wieder an den Originalkabelbaum angeschlossen. Ist das hellblaue Kabel. Den Teiler hab ich auf 4 eingestellt und das Ganze funktioniert ich sag mal Teilweise. Anhand der Digiracesoftware stimmt zumindest die Höchstdrehzahl, schau ich allerdings auf der " Strecke" ist die Drehzahl in Kurven "nur " zwischen 5-6 Tausend, was zu 100% nicht stimmt.
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
hast du's bei allen zylindern mal versucht ?robs97 hat geschrieben:Kawa hat die Zündspulen im Kerzenstecker.
Das Signal hatte ich auch von der linken Kerze abgenommen. Hat aber leider überhaupt nicht funktioniert, egal wie viele Wicklungen ich genommen habe.
Hab dann das Kabel wieder an den Originalkabelbaum angeschlossen. Ist das hellblaue Kabel. Den Teiler hab ich auf 4 eingestellt und das Ganze funktioniert ich sag mal Teilweise. Anhand der Digiracesoftware stimmt zumindest die Höchstdrehzahl, schau ich allerdings auf der " Strecke" ist die Drehzahl in Kurven "nur " zwischen 5-6 Tausend, was zu 100% nicht stimmt.
müssten ja je zwei kabel pro zündspulen-zuleitung sein

bei mir ist der teiler auf 0.5 eingestellt (also factory setting)
und hat ohne irgendwelches zutun gefuntzt...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

@ silver
Sind 2 Kabel pro Kerze
Und ja, ich hab das Kabel um beide gewickelt ??
Sollte das nur um eines der beiden ??Und wenn ja, um welches ??
Hab jetzt auch noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut, das Kabel des Athon wird um beide Kabel gewickelt bis zum Stecker der dann auf der Spule sitzt.
Sind 2 Kabel pro Kerze
Und ja, ich hab das Kabel um beide gewickelt ??
Sollte das nur um eines der beiden ??Und wenn ja, um welches ??
Hab jetzt auch noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut, das Kabel des Athon wird um beide Kabel gewickelt bis zum Stecker der dann auf der Spule sitzt.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16908
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
nein wickel mal nur um eine Leitung, funktioniert vermutlich besser. Auf einer Leitung hast du Dauerplus, die Farbe ist vermutlich an allen 4 Zylindern gleich. Die anderen 4 Leitungen sind die Steuerleitungen mit unterschiedlichen Farben. Davon eine Leitung nehmen, am besten diese noch gut separieren das sie nicht zu nah an den anderen Leitungen verläuft.robs97 hat geschrieben:Hab jetzt auch noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut, das Kabel des Athon wird um beide Kabel gewickelt bis zum Stecker der dann auf der Spule sitzt.
- Schleifersnorr Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Dienstag 22. November 2005, 20:17
Hi,
Bei unseren Susis (Kilo K5)hat´s beim Umwickeln auch nicht Funktioniert,
haben jetzt das Kabel direkt in den Gummi des Kerzenstecker gesteckt und siehe da funktioniert.
Bei unseren Susis (Kilo K5)hat´s beim Umwickeln auch nicht Funktioniert,
haben jetzt das Kabel direkt in den Gummi des Kerzenstecker gesteckt und siehe da funktioniert.