Zum Inhalt

Öhlins Federbein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • overle Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 08:49
  • Kontaktdaten:

Öhlins Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von overle »

Hallo allwissendes Forum,

ich steh vor den folgenden Wahlmöglichkeiten:

S46PR1C2LS und T36PR1C1LS

Manch einer hat mir das S46 ans Herz gelegt, weil "mehr" Einstellmöglichkeiten.
Andere schwärmen für das TTX weil leicht, kompakt und ansprechen soll es auch noch feiner.

Hat jemand von euch schon mal beide Federbeine gefahren? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen gewesen?

Besonders interessiert mich, wie sich das TTX auf schlechtem Fahrbahnbelag schlägt, da das gute Stück ja keine Highspeeddruckstufenverstellung hat.

Besten Dank schonmal für euren Input :!:
Angefixter Newbie...
  • pitanja Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 12:05

Öhlins Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von pitanja »

Das kommt zum einen darauf an, welches Motorrad Du fährst und wie alt es ist. Meist hast Du gar nicht die Wahl zwischen den beiden. Bei den neuen Modellen gibt es oft nur noch das TTX und bei den alten eben nur das 46er. Schau erst mal bei Öhlins nach, ob für Deine Maschine wirklich beide angeboten werden.
Und dann rate ich Dir dringend davon ab, ein gebrauchtes, günstiges TTX im Internet zu kaufen. Das sind oft die, die günstig im Ausland gekauft wurden und bei denen nicht die Rückrufaktion durchgeführt wurde. Damit kannst Du böse auf die Nase fallen. Also laß Dir auf jeden Fall den Kaufbeleg zeigen.
Und dann kommt es natürlich darauf an, ob Du Erfahrungen mit Fahrwerkseinstellungen hast. Das ist beim TTX natürlich einfacher, weil weniger Einstellmöglichkeiten.
Wir haben mit beiden Federbeinen gute Erfahrungen gemacht und fahren in 1000er K6 das 46er und in der K9 das TTX. Beide funktionieren super, man muß halt nur damit umgehen können.
  • overle Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 08:49
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von overle »

Danke für deinen Input!

Es ist tatsächlich so das für mein Mopped (675er) beide Federbeine zur Auswahl stehen.
Kaufen werd ich die Dinger neu und in Deutschland. Aber danke für deinen Tip bzgl. den Rückrufaktionen.

Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir bei meiner Entscheidung etwas beisteuern?
Angefixter Newbie...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Öhlins Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

pitanja hat geschrieben:... bei denen nicht die Rückrufaktion durchgeführt wurde. ...
gibts dazu einen S/N bereich der betroffen war ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • pitanja Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 12:05

Kontaktdaten:

Beitrag von pitanja »

Sorry, ich weiß nur, dass das die ersten TTX aus 2007 betraf.
Antworten