Silikon Kit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Also Schraubensicherung geht da wirklich. Muss auch nicht teures Loctite, sondern kann auch jede hochfeste einer anderen Firma sein.
Hab damals mal einen Rollermotor aufgebaut und hatte dort immer das Problem, dass meine Vollwangenkurbelwelle die Vorverdichtung so extrem raufgesetzt hatte, dass dort die Simmerringe immer rausgedrückt wurden.
Hab die dann mit Schraubensicherung eingeklebt und das hielt dann auch!
Hab damals mal einen Rollermotor aufgebaut und hatte dort immer das Problem, dass meine Vollwangenkurbelwelle die Vorverdichtung so extrem raufgesetzt hatte, dass dort die Simmerringe immer rausgedrückt wurden.
Hab die dann mit Schraubensicherung eingeklebt und das hielt dann auch!
Am Motor gibts nach nichts zu machen - einen Simmerring wechseln kann ich (mit ein bischen HilfeWidi hat geschrieben:Sali Phipu
Hast du den Motor jetzt nicht beim Suzi Händler machen lassen?![]()
Gruss Widi


"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Welches Loctite nehm ich dafür?
Hab mal etwas gegoogelt. Müsste eines der 600er Reihe sein.
Loctite 601, 603, oder 620, oder 648, oder gar 660?
Was empfehlen denn die Spezialisten hier drin?
*ein etwas ratloser Phipu*
Hab mal etwas gegoogelt. Müsste eines der 600er Reihe sein.
Loctite 601, 603, oder 620, oder 648, oder gar 660?
Was empfehlen denn die Spezialisten hier drin?
*ein etwas ratloser Phipu*

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
bingo ist bei den neueren modellen serie schonKetchup#13 hat geschrieben:Moin Triple!!
Bastle ein Sicherungsblech!! Loch für die Welle bohren, und dann das Blech aussen so formen daß Du es irgendwo am Gehäuse festschrauben kannst.
Ketchup#13






http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Klaro. Wurde durchgeblasenPt-Race hat geschrieben:bingo ist bei den neueren modellen serie schonKetchup#13 hat geschrieben:Moin Triple!!
Bastle ein Sicherungsblech!! Loch für die Welle bohren, und dann das Blech aussen so formen daß Du es irgendwo am Gehäuse festschrauben kannst.
Ketchup#13![]()
![]()
hast du die entlüftung schon durchgeblasen wie ich Flisi ausrichten liiiiiiieeeessssssssssssssssssssssssssss
![]()
![]()

Irgendjemand mit ner Info, welches Loctite ich nehmen soll?

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
601, 638 und 648 sollte reichen
oder auch 668HTRS
edit sagt: Hier eine Übersicht, wenn es unbedingt Loctite werden soll: http://www.loctite.de/produktliste-loctite-19793.htm
oder auch 668HTRS
edit sagt: Hier eine Übersicht, wenn es unbedingt Loctite werden soll: http://www.loctite.de/produktliste-loctite-19793.htm