Zum Inhalt

IDM Salzburgring

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hm.... Hier mal meine unmaßgebliche Meinung.
Ich habe mich ja nun seinerzeit 4 Jahre in der IDM SSP getummelt und war bei sehr vielen SBK-Rennen auf der Tribüne.
Aber ich muss zugeben, dass NIE jemand über beide Räder gleichzeitig gerutscht oder gedriftet ist. Hinten sieht man oft, vorne seltener, aber manchmal haben die Piloten dass Lorenzomäßig abgefangen.
Ich habe die IDM-SSP-Spitzenpiloten ALLE im Qualy und manchmal beim überrundet werden :oops: aus der Nähe gesehen. Auch hat sich so manch einer an der einen oder anderen Stelle an mir die Zähne ausgebissen und musste sich hinten anstellen. Auf letzter Rille bin ich auch so manches Mal überholt worden, aber Drifts über beide Räder? Habe ich NIE gesehen. Unbeabsichtigt mal, dann aber mit stürzen.
Ich will aber nicht ausschließen, dass das mal so sein kann. Aber dann weder beabsichtigt noch wirklich beherrscht. Und dass ein Rennfahrer ein "lebendes" Motorrad hat, dass auch mal andere Dinge tut als über beide Räder zu rollen, also mal driftet, mal auskeilt oder ähnliches, das ist normal. Wessen Motorrad das nicht tut, der fährt weit entfernt vom Limit.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Martin hat geschrieben:Hm.... Hier mal meine unmaßgebliche Meinung.
Ich habe mich ja nun seinerzeit 4 Jahre in der IDM SSP getummelt und war bei sehr vielen SBK-Rennen auf der Tribüne.
Aber ich muss zugeben, dass NIE jemand über beide Räder gleichzeitig gerutscht oder gedriftet ist. Hinten sieht man oft, vorne seltener, aber manchmal haben die Piloten dass Lorenzomäßig abgefangen.
Ich habe die IDM-SSP-Spitzenpiloten ALLE im Qualy und manchmal beim überrundet werden :oops: aus der Nähe gesehen. Auch hat sich so manch einer an der einen oder anderen Stelle an mir die Zähne ausgebissen und musste sich hinten anstellen. Auf letzter Rille bin ich auch so manches Mal überholt worden, aber Drifts über beide Räder? Habe ich NIE gesehen. Unbeabsichtigt mal, dann aber mit stürzen.
Ich will aber nicht ausschließen, dass das mal so sein kann. Aber dann weder beabsichtigt noch wirklich beherrscht. Und dass ein Rennfahrer ein "lebendes" Motorrad hat, dass auch mal andere Dinge tut als über beide Räder zu rollen, also mal driftet, mal auskeilt oder ähnliches, das ist normal. Wessen Motorrad das nicht tut, der fährt weit entfernt vom Limit.

Gruß, Martin
:twisted: 8) Jungs, ihr dürft nicht immer von euch ausgehen... 8) :wink: Die meisten von euch Hackgesichtern denken wahrscheinlich auch, dass Männer nur 1000 Schuss haben und Frauen nicht unbedingt rasiert sein müssen... :twisted: Die Zeiten ändern sich. Ihr werdet es spätestens dann merken, wenn Spies MotoGP-Weltmeister ist...... 8) :P :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben: Aber ich muss zugeben, dass NIE jemand über beide Räder gleichzeitig gerutscht oder gedriftet ist. Hinten sieht man oft, vorne seltener, aber manchmal haben die Piloten dass Lorenzomäßig abgefangen.

aber Drifts über beide Räder? Habe ich NIE gesehen. Unbeabsichtigt mal, dann aber mit stürzen.
Mein reden, noch fragen? Erst recht nicht bei mehr als 240km/h...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Roland hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: Aber ich muss zugeben, dass NIE jemand über beide Räder gleichzeitig gerutscht oder gedriftet ist. Hinten sieht man oft, vorne seltener, aber manchmal haben die Piloten dass Lorenzomäßig abgefangen.

aber Drifts über beide Räder? Habe ich NIE gesehen. Unbeabsichtigt mal, dann aber mit stürzen.
Mein reden, noch fragen? Erst recht nicht bei mehr als 240km/h...
Ach papperlapapp, der schreckliche Saigor berichtet mir tagtäglich von beidrädrigen Monsterdrifts bei weit über 300 km/h............ Und Penz fügt dann meistens im Hintergrund noch hinzu, dass er sich dabei ne Fluppe angezündet hat...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Bundy: Wird er nicht. ;-) *ärgermodus aus*

Naja, wir reden zumindest bei mir von insgesamt 32 IDM-Rennen mit 64 Qualis, 32 warmups und etwa 96 Freitagstrainingsturns.
Da gibt es kaum etwas, was man nicht erlebt.
Und ich denke nicht, dass die Leute "damals" anders fuhren als heute. Zumal viele immer noch dieselben sind. Von den Gaststartern aus der WM mal ganz zu schweigen.
Sagte ich schon mal, dass ich den KaiBörre beinahe mal auf Regenreifen gespalten habe? :roll: :D

Gruß, Martin, alt, uralt...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bundy hat geschrieben: Ach papperlapapp, der schreckliche Saigor berichtet mir tagtäglich von beidrädrigen Monsterdrifts bei weit über 300 km/h............ Und Penz fügt dann meistens im Hintergrund noch hinzu, dass er sich dabei ne Fluppe angezündet hat...
Ey Bundy, nur weil die schneller sind als du, heißt das noch lange nicht dass die immer die Wahrheit sagen. :roll: Ist doch klar, dass die sich wertvoller machen müssen, oder?
Und der Penz, den habe ich 97 im Cup zuerst erlebt (hat sich am Nürburgring in der warmuplap auf die Nase gelegt :lol: ) und dann später in der SSP-IDM. Der fährt viel harmloser als erzählt wird. Wer das driften, vor allem auf der Bremes gut drauf hat ist Stefan Nebel. Habe mich schon fast immer gefreut, wenn ich ihn beim Anbremsen plötzlich vor mir sah. War einfach geil anzuschauen!
Stefan hat mir mal versucht zu erklärren wie er das so schön hinkriegt, habe ich schisser aber nie hingekriegt. Wie auch? Ich kann ja nicht mal beabsichtigte Wheelys fahren. :oops:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Uiuiui, jetzt haut aber einer Monsternägel rein... 8) :twisted:

Doch Martin, die FAHREN heute anders! Kuckt denn keiner von euch die aktuellen SBK-WM-Läufe. Seid ihr alle blind? 8) Egal. Hauptsache Jörgen spaltet CeDee nicht. Sonst wirds bitter hier....

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Bundy hat geschrieben: Egal. Hauptsache Jörgen spaltet CeDee nicht. Sonst wirds bitter hier....
aber der Jörg hat extra neue Reifen montiert :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

sorry wenn ich mich zu wort melde, hehehhe

also ich habe es auch schon vor ort an der strecke gesehen, einen drift über front und rear
:lol:
2003 in misano laconi auf ducati eingangs start ziel. (auf regenreifen im trockenen) :shock:
2004 in road atlanta mat mladin auf suzuki eingangs start ziel (auf slicks im trockenen) :shock:

:D
gruss
c
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Martin hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben: Ach papperlapapp, der schreckliche Saigor berichtet mir tagtäglich von beidrädrigen Monsterdrifts bei weit über 300 km/h............ Und Penz fügt dann meistens im Hintergrund noch hinzu, dass er sich dabei ne Fluppe angezündet hat...
Ey Bundy, nur weil die schneller sind als du, heißt das noch lange nicht dass die immer die Wahrheit sagen. :roll: Ist doch klar, dass die sich wertvoller machen müssen, oder?
Und der Penz, den habe ich 97 im Cup zuerst erlebt (hat sich am Nürburgring in der warmuplap auf die Nase gelegt :lol: ) und dann später in der SSP-IDM. Der fährt viel harmloser als erzählt wird. Wer das driften, vor allem auf der Bremes gut drauf hat ist Stefan Nebel. Habe mich schon fast immer gefreut, wenn ich ihn beim Anbremsen plötzlich vor mir sah. War einfach geil anzuschauen!
Stefan hat mir mal versucht zu erklärren wie er das so schön hinkriegt, habe ich schisser aber nie hingekriegt. Wie auch? Ich kann ja nicht mal beabsichtigte Wheelys fahren. :oops:
Hey Martin, das war SPAAAAAAAAAAAAß!!!!!!!!!!!! 8) :twisted: :lol:

Nebel... Nebel....? Hmmmmmmmm, ich komm nicht drauf....

Ach ja, Penz ist einer der besten Fahrer die ich kenne. Wer erzählt, dass er viel driftet, der hat keine Ahnung. Er fährt einfach "effizient"... Warte mal auf die IDM in Schleiz. Da wird es die Rennen mit mind. 34 sek. Vorsprung gewinnen...
Antworten