Zum Inhalt

Motorradwippe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Hat das Ding von www.lkcorse.de jemand im Einsatz.
Wie ist die Qualität.
[img]http://www.racing4fun.de/anzeigen/img/1 ... 644_1.jpeg[/img]
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=58655

Wer hat eine Alternative Wippe, zu welchem Preis[/img]

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der kostet Liste aber nur 99€ , wenn du eine Ducati reinstellen willst aber 109€. :)
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Ricambi weiss hat wieder auf lager, der ist billig, 49 euro
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

halte den von
http://www.powerplustools.de/


für perfekt
:D
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Genau...69 Euro. Mehr brauchte ich nicht auszugeben. :D
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Kann JR6 nur zustimmen. Halte den von powerplustools von Qualität und Preis am besten. Festschrauben am Transporterboden nicht nötig, einfach mit zwei Ratschengurten festzurren (im Lieferumfang enthalten) und feddich!
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Mehr als der ricambi-weis kann, braucht keiner.Mit Versand hab ich vor ca. 4 Wochen 57€ bezahlt.
Der Versand bei powerplustools find ich zu teuer und die vordere Abstützung is geschraubt was ich pers. nicht so prickelnd finde,das ist beim rw beser gelöst.

Just mei 2 dinar.

wippende Grüße
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Redfinn Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 11:04
  • Wohnort: 53797 Lohmar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Redfinn »

JR6 hat geschrieben:halte den von
http://www.powerplustools.de/


für perfekt
:D
Jo das Ding ist klasse super verarveitet und top Preis !
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Also wir haben uns so was selbst gebaut und das hat für 2 Bikes nicht mal ne Fuffi gekostet.


Selbst ist der Mann.
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
Antworten