Zum Inhalt

Anzeige der Reifentemperatur während der Fahrt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich bin doch OT-Spezi. :lol: :oops:
Ok dann macht mal weiter. Mit WD-40 geht es nicht. :D
Härr King OT, musst vielleicht mal ein bisschen einweichen lassen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Vielleicht 10 bis 33 Jahre? :lol:

Immer dieser OT ..... tzzzzz.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Jörg#33 hat geschrieben:Vielleicht 10 bis 33 Jahre? :lol:

Immer dieser OT ..... tzzzzz.
würd sagen so 10-15minutis oder bis sich der lack löst :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Fun_racer Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Fun_racer »

Wieviel kostet denn überhaupt die 2 Sensoren Version, wenn man eh nur die Temp. der Flanken kontrollieren möchte reicht das doch locker!
Ich weiss, es ist nicht so ne schöne technisch. Spielerei wie die 4 Sensoren Version!!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Fun_racer hat geschrieben:Wieviel kostet denn überhaupt die 2 Sensoren Version, wenn man eh nur die Temp. der Flanken kontrollieren möchte reicht das doch locker!
Ich weiss, es ist nicht so ne schöne technisch. Spielerei wie die 4 Sensoren Version!!
du willst ja die flanken des vorder- UND hinter-rades kontrollieren
und 2 x 2 mach ja bekanntlich 4 :lol:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Fun_racer hat geschrieben:Wieviel kostet denn überhaupt die 2 Sensoren Version, wenn man eh nur die Temp. der Flanken kontrollieren möchte reicht das doch locker!
Ich weiss, es ist nicht so ne schöne technisch. Spielerei wie die 4 Sensoren Version!!
2 Sensoren sind 150€ 8)
  • Benutzeravatar
  • Fun_racer Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Fun_racer »

silver hat geschrieben:du willst ja die flanken des vorder- UND hinter-rades kontrollieren
und 2 x 2 mach ja bekanntlich 4 :lol:
Ja, Sorry ich hatte dies falsch verstanden! Ich dachte es wären 2 pro Rad gemeint gewesen!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Also wenn Temps, dann über LED.
Keine Zahlen, die machen nur wirsch.
2 oder 3 Leds wenn echt schlecht, 1-2 wenn mittelschlecht, und 0-1 LED, wenn fahrbar.
Als Information für den Fahrer.
Im Logging sind Temperaturen sinnvoll.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Fun_racer Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Fun_racer »

Ja aber wenn du es nur mit LED's lösen möchtest, musst du ja zwischen den Einstellungen Switchen können?
Einen Slick fährst du doch warmer als einen Regenreifen!

Somit habe ich meine Zweifel daß das so eine tolle Lösung sein soll!?
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Fun_racer hat geschrieben:Ja aber wenn du es nur mit LED's lösen möchtest, musst du ja zwischen den Einstellungen Switchen können?
Einen Slick fährst du doch warmer als einen Regenreifen!

Somit habe ich meine Zweifel daß das so eine tolle Lösung sein soll!?
Genau aus dem Grund haben wir uns damals für das Display entschieden. Sonst wäre die Definition der LEDs zu starr und unpersönlich. Oder man müsste wiederrum eine Möglichkeit geben, die Werte entweder über Schalter oder eine Schnittstelle zu programmieren
Antworten