Hallo Leute,
vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. ich fahre seit ca. einem Jahr eine 750er K1 mit Powercommander funktionierte immer Problemlos. So nun das Problem wennich die Zündung anmache erscheint im Display F1, mit gebrücktem Stecker C14 also Drosselklappensensor, alles mögliche überprüft ohne Erfolg, dann einfachmal den PC ausgebaut und die Gixxer läuft Problemlos. Jetzt habe ich den Pc mal an meinem Computer angeschlossen um vielleicht so den Fehler zufinden. Jetzt zeigt das Programm ja das Mapping (Tabelle) an über den MAP stehen 6 werte in grossen Zahlen da zeigt er 0 an bis auf % Drosselk 58 und %TP Out 57.
Müssen diese Werte nicht auch 0 anzeigen??? Ich vermute fast das mein Powercommander schrott ist , bei Micron konnte man mir telefonisch auch nicht weiter helfen .
Große Ratlosigkeit ???
Gruß Torsten
GSX-R 750 K1 Powercommander Hilfe !!!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
GSX-R 750 K1 Powercommander Hilfe !!!!
Kontaktdaten:
Ein spontaner Gedanke: Evtl. hat es die Drosselklappenkalibrierung verstellt. Sprich, zeigt der PC im montierten Zustand bei Standgas 0% an und bei Vollgas 100%?
Das kann man justieren, gibt es einen extra Menüpunkt in der Software...
Das kann man justieren, gibt es einen extra Menüpunkt in der Software...
Um das zu testen müßte ich entweder den PC in die Garage schleppen oder das Mopped ins Wohnzimmer !!!!! Mir ist da nochwas aufgefallen an dem Powercommander leuchtet keine LED bei Zündung an obwohl ich die Steckverbindung mehrmals überprüft und sogar durchgemessen habe.
Denn Menuepunkt zur Kalibrierung für den Powercommander2 kann ich auch nicht finden !!!
Denn Menuepunkt zur Kalibrierung für den Powercommander2 kann ich auch nicht finden !!!
- Tony Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
- Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen
Totti24 hat geschrieben:Um das zu testen müßte ich entweder den PC in die Garage schleppen oder das Mopped ins Wohnzimmer !!!!! Mir ist da nochwas aufgefallen an dem Powercommander leuchtet keine LED bei Zündung an obwohl ich die Steckverbindung mehrmals überprüft und sogar durchgemessen habe.
Denn Menuepunkt zur Kalibrierung für den Powercommander2 kann ich auch nicht finden !!!
...tja bei mir auch kein Laptop....
Habe einen langen USB-Verlängerungkabel gekauft (ebay ist günstig..) und vom Bürozimmer zu der Straße damit - wegen Drosselklappenkalibrierung...
Überbrigens, ich fahre einen 3/4 K3 auch mit PC III USB und G-Pack. Habe dafür keinen gebrücktem Stecker C14 bzw. Drosselklappensensor wie du schreibst. Wozu soll es denn gut sein, ich dachte, das wäre doch nur für die 1000er, oder irre ich mich ??
Grüße
Tony
@ toni
Ich meine damit wenn der Powercommander eingebaut ist erscheint in Display der GSX-R " F1 " , brückt man jetzt den Servicestecker unter der Sitzbank erscheint der Fehlercode " C14 " was laut Handbuch auf eine Fehlfunktion des Drosselklappensensors hinweist.
Die Idee mit dem langen Kabel ist nicht schlecht.
Ich meine damit wenn der Powercommander eingebaut ist erscheint in Display der GSX-R " F1 " , brückt man jetzt den Servicestecker unter der Sitzbank erscheint der Fehlercode " C14 " was laut Handbuch auf eine Fehlfunktion des Drosselklappensensors hinweist.
Die Idee mit dem langen Kabel ist nicht schlecht.
- Tony Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
- Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen
Totti24 hat geschrieben:@ toni
Ich meine damit wenn der Powercommander eingebaut ist erscheint in Display der GSX-R " F1 " , brückt man jetzt den Servicestecker unter der Sitzbank erscheint der Fehlercode " C14 " was laut Handbuch auf eine Fehlfunktion des Drosselklappensensors hinweist.
Die Idee mit dem langen Kabel ist nicht schlecht.
OK jetzt habe ich verstanden...
Gruß
Tony