Bei so manchen "Seuchen" die im Krankenhaus etc. rumgehen, sollte man ja alles heiß waschen und dann mehrere Tage in Plastiksäcken lagern, damit der Rest tot geht. Vielleicht hilft das hier auch?
Anneau du Rhin - Verseuchter Wald
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
Hi auch,
ich hatte am 21.5. (mit Speer) das gleiche Problem, war mit der ganzen Familie hinten im Wald. Hatten dann alle die gleichen Symptome.
Habe es dann Speer gemeldet, die wollten sich mit dem Streckeninhaber in Verbindung setzen... Hat ja anscheinend was gebracht
Machte Euch nix draus, dauert nur eine Woche, dann ist alles wieder gut... Echter Mist
Grüße
duc749s
ich hatte am 21.5. (mit Speer) das gleiche Problem, war mit der ganzen Familie hinten im Wald. Hatten dann alle die gleichen Symptome.
Habe es dann Speer gemeldet, die wollten sich mit dem Streckeninhaber in Verbindung setzen... Hat ja anscheinend was gebracht
Machte Euch nix draus, dauert nur eine Woche, dann ist alles wieder gut... Echter Mist
Grüße
duc749s
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16847
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich finde Juckreiz schlimmer als Schmerz. Da könnte ich an die Decke gehen.
- marq Offline
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
@Chris: hab' mir gestern bei einer "Juckreiz-Attacke" die Innenseite des linken Handgelenks blutig gekratzt...
@Tutti: nein, hier sind es keine kleinen fiese ekelige Viecher, es sind "nur" die Haare. Da hilft nur richtiges auswaschen.
@Duc: hab's auch gemeldet, und den Betreiber auch angeschrieben.
Wenn jemand also im Juli/August dorthingeht, und der Wald ist NICHT abgesperrt/gesäubert, dann wäre es schön es hier zu melden!
Ich bin mit denen noch nicht fertig!
Bemerkbar macht sich die Verseuchung durch abgefressene Baumkronen und wie gesagt wenn man mehrere Raupen im Gänsemarsch krabbeln sieht.
@Martin: in D ist es eine Spezialfirma. In F hab' ich im Internet gelesen, dass die Feuerwehr dafür zuständig ist. Wäre also eigentlich 'ne Kleinigkeit, es denen zu melden!
Ich will hier nicht rumheulen, aber wenn sowas bekannt ist (wie Duc sagt) sollte der BETREIBER der Anlage wenigstens die Ecke dichtmachen!
Tante EDITh fügt hinzu:
Hab' gerade mit der PR-Chefin der Strecke teleniert. Sie sagt im Mai hätten sie schon Feedback bekommen, aber im Juni nix.
Die Bekämpfung sollte großflächig passieren. Da die Gemeinde aber nur von einem Spaziergang im anliegenden großen Wald abrät und nichts unternimmt, wird der Rheinring in aller voraussicht nur den Waldparkplatz sperren. (was ich einigermaßen nachvollziehen kann)
Ergo: Bleibt da weg!
@Tutti: nein, hier sind es keine kleinen fiese ekelige Viecher, es sind "nur" die Haare. Da hilft nur richtiges auswaschen.
@Duc: hab's auch gemeldet, und den Betreiber auch angeschrieben.
Wenn jemand also im Juli/August dorthingeht, und der Wald ist NICHT abgesperrt/gesäubert, dann wäre es schön es hier zu melden!
Ich bin mit denen noch nicht fertig!
Bemerkbar macht sich die Verseuchung durch abgefressene Baumkronen und wie gesagt wenn man mehrere Raupen im Gänsemarsch krabbeln sieht.
@Martin: in D ist es eine Spezialfirma. In F hab' ich im Internet gelesen, dass die Feuerwehr dafür zuständig ist. Wäre also eigentlich 'ne Kleinigkeit, es denen zu melden!
Ich will hier nicht rumheulen, aber wenn sowas bekannt ist (wie Duc sagt) sollte der BETREIBER der Anlage wenigstens die Ecke dichtmachen!
Tante EDITh fügt hinzu:
Hab' gerade mit der PR-Chefin der Strecke teleniert. Sie sagt im Mai hätten sie schon Feedback bekommen, aber im Juni nix.
Die Bekämpfung sollte großflächig passieren. Da die Gemeinde aber nur von einem Spaziergang im anliegenden großen Wald abrät und nichts unternimmt, wird der Rheinring in aller voraussicht nur den Waldparkplatz sperren. (was ich einigermaßen nachvollziehen kann)
Ergo: Bleibt da weg!
Zuletzt geändert von marq am Mittwoch 24. Juni 2009, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
- PhilippFR Offline
- Beiträge: 622
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
http://www.schmetterling-raupe.de/art/p ... onea_s.htm
Und der Rest ?? Stell dir vor volles Fahrerlager und der Wald gesperrt
das wir schön gemütlich eng und helfen tuts nicht wirklich da ja alles voll ist
Und der Rest ?? Stell dir vor volles Fahrerlager und der Wald gesperrt
das wir schön gemütlich eng und helfen tuts nicht wirklich da ja alles voll ist
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
ADR für Mickimaus
Kontaktdaten:
Mal ehrlich Leute, diesen Mickimausring braucht doch kein Mensch.
Lärmbegrenzung wo manche Maschine mit Straßenzulassung nicht mehr durchkommt aber Düsenjäger den ganzen Tag mit dreifacher Lautstärke. Beim Motorrad darf es aber nicht ein DB mehr sein. Und dann noch dieses unfreundliches Vogesenvolk.
Ich hatte so einen Ausschlag schon vor 5 Jahren nach einem Kiesbettbesuch. Allerdings habe ich es auf Unkrautvertilgungsmittel, welches in die Kiesbetten eingebracht wurde, geschoben. Vielleicht waren es auch die kleinen Viecher?
Seither war ich nur noch einmal dort und musste feststellen, das ich lieber 1000 Kilometer fahre als noch einmal auf diesen
Kurs zu gehen. Bezahlt und durfte nicht fahren, weil Motorrad 2 DB zu laut!!!!! Anfahrtskosten und Anmeldegebühr für nichts! Wer braucht das?

Lärmbegrenzung wo manche Maschine mit Straßenzulassung nicht mehr durchkommt aber Düsenjäger den ganzen Tag mit dreifacher Lautstärke. Beim Motorrad darf es aber nicht ein DB mehr sein. Und dann noch dieses unfreundliches Vogesenvolk.
Ich hatte so einen Ausschlag schon vor 5 Jahren nach einem Kiesbettbesuch. Allerdings habe ich es auf Unkrautvertilgungsmittel, welches in die Kiesbetten eingebracht wurde, geschoben. Vielleicht waren es auch die kleinen Viecher?
Seither war ich nur noch einmal dort und musste feststellen, das ich lieber 1000 Kilometer fahre als noch einmal auf diesen

- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Ich dachte immer, sowas gibt es nur am saxxenring.
Normaler Weise fährst Du am adr dann zur Phonmessung, wenn gerade so eine alte Mirage startet oder landet. Wenn der Typ dann sagt, Du bist zu laut, zeigst Du auf das Flugzeug und kriegst deinen aufkleber und darfst fahren. So kannte ich das bisher.
Das Limit fand ich bisher auch einfach einzuhalten, aber ich war ja schon ne weile nicht mehr dort. wäre schei**e wenn die sich jetzt auch noch so aufmanteln. Und zu laute Mopeds konnten auch immer nachgebessert werden.
Andy Hofmann ist mal mit seiner damaligen 1100er Boxercup Maschine gefahren mit Zusatzschalldämpfern aus Coladosen und Draht. Damit ging es dann.
War das mit dem Nachbessern nicht möglich ? Welcher Veranstalter ? Soll ja manchmal auch ne rolle spielen.
Dann kann ich Deinen Ärger verstehen. Gut wenn über sowas berichtet wird.
Normaler Weise fährst Du am adr dann zur Phonmessung, wenn gerade so eine alte Mirage startet oder landet. Wenn der Typ dann sagt, Du bist zu laut, zeigst Du auf das Flugzeug und kriegst deinen aufkleber und darfst fahren. So kannte ich das bisher.
Das Limit fand ich bisher auch einfach einzuhalten, aber ich war ja schon ne weile nicht mehr dort. wäre schei**e wenn die sich jetzt auch noch so aufmanteln. Und zu laute Mopeds konnten auch immer nachgebessert werden.
Andy Hofmann ist mal mit seiner damaligen 1100er Boxercup Maschine gefahren mit Zusatzschalldämpfern aus Coladosen und Draht. Damit ging es dann.
War das mit dem Nachbessern nicht möglich ? Welcher Veranstalter ? Soll ja manchmal auch ne rolle spielen.
Dann kann ich Deinen Ärger verstehen. Gut wenn über sowas berichtet wird.