Zum Inhalt

Was man nicht alles unter Racekollegen erlebt!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...ich mag den Stuppi
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

doctorvoll hat geschrieben:...ich mag den Stuppi
ich auch, er hat sich super nett um meine Cup T-Shirts gekümmert, mir die Shirts gekauft ohne Kohle von mir bekommen zu haben :wink:

Wir Aussenstehenden sollten mit Aussagen jeglicher art etwas vorsichtiger sein, wenn wir nicht genau wissen wer was wann und wie gesagt und getan hat. :twisted: :twisted:

Wie gesagt ich kann nicht´s schlechtes über Stuppi sagen!!!!
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Sofatester hat geschrieben:Ähem. Du wirfst da mehrere unterschiedliche Dinge in einen Topf.

Neu ist neu. Nicht mehr nicht weniger.
Mangelfrei ist was völlig Anderes.
Ist eine neue Sache nicht mangelfrei, hat man als Käufer Anspruch auf Nacherfüllung.
Dein Verkäufer hat Dir Nacherfüllung geleistet, in dem er Dir einen (von Dir nach Deinem Bericht offenbar zähneknirschend akzeptierten) Preisnachlass gewährt hat, der offenbar ausreichend ist, die zerkratzten Aufkleber neu zu kaufen.
Damit sind Deine Nacherfüllungsansprüche was das angeht erstmal erledigt.

In einem Rechtsstreit wärest Du mit dem Verlangen der Wandelung wohl eher kostenpflichtig gescheitert. Um das genau beurteilen zu können, müßte man die Ware mit den zerkratzten Aufklebern aber mal sehen. Soweit möglich, kann ich das beurteilen, ist schließlich seit vielen Jahren mein Beruf und da bin ich nicht so ein Nasenbohrer wie beim Zünden.
So ist das nicht richtig.
Wenn der Vekäufer eine Sache nicht als mangelbehaftet ausweist, dann darf der Verbraucher bei der Beschreibung "neu" sehr wohl davon ausgehen das es so ist. So ist ja nun üblich.

Ich habe dem Verkäufer die Möglichkeit eingeräumt nachzubessern, das ist bis heute nicht passiert und es ist noch keine Einigung zustande gekommen. Das ärgert mich.

Das ich auf die Wandelung des Vertrages nicht bestehen kann ist mir klar.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Michael
Ich habe auch gebrauchte Akras gekauft und da waren gar keine Kleber dabei. Dann hab ich mir welche für 7,50 bestellt und gut ist. Ich nehme an Du hast die Termis deutlich unter dem normalen Preis bekommen. Also scheiss drauf! :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jörg#33 hat geschrieben:@Michael
Ich habe auch gebrauchte Akras gekauft und da waren gar keine Kleber dabei. Dann hab ich mir welche für 7,50 bestellt und gut ist. Ich nehme an Du hast die Termis deutlich unter dem normalen Preis bekommen. Also scheiss drauf! :wink:
Du hast irgendwo recht.
Ich weiß bloß nicht wo ich hitzebeständige Aufkleber herbekommen soll.
Habe keine Lust, dass die da nach 3 Stunden wegschmilzen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Beim Hersteller gibt es die, zumindest für Akrapovic bekommt man die für günstig Geld. Verkaufen auch viele in der Bucht.

Hab auch nen gebrauchten Akrapovic ersteigert. Aufkleber hatte ein paar Kratzer, die aus dem Text bzw. Bildern nicht ersichtlich war. Aber das war mir dann egal, zumal der Preis gut war 8).

Bestell ich mir halt nen neuen Kleber mit, wenn ich für meinen beschädigten Topf ein paar Sachen nachbestelle ;-).
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Michael hat geschrieben: So ist das nicht richtig.
Wenn der Vekäufer eine Sache nicht als mangelbehaftet ausweist, dann darf der Verbraucher bei der Beschreibung "neu" sehr wohl davon ausgehen das es so ist. So ist ja nun üblich.
Wie ? Bist Du jetzt der König von Deutschland ? Richter am BGH ? der aufstrebende neue Star-Kommentator des BGB ?
Nicht böse sein, aber wenn ein Laie meint, es zu wissen und nicht auf einen Profi hören will, der das seit 14 Jahren tagein, tagaus beruflich macht, kommt das irgendwie blöd rüber.

Deine Meinung schön und gut, ich gönn sie Dir. Anderer Meinung die Fachliteratur, die Rechtsprechung und das Gesetz. Ich hab es sogar versucht, in kurzen Worten zu erklären. Hast Du offenbar nicht verstanden.

Wenn mir als Hobbyschrauber einer der Profis hier was erklärt, dann diskutier ich auch nicht darüber, ob es nun doch Kolbenrückholfedern gibt oder nicht, weil ich mir das so vorstelle oder es für üblich halte.

Nochmal: "Neu" ist eine Produkteigenschaft.
"Mangelfrei" ist auch eine Produkteigenschaft.
Beide Produkteigenschaften schließen sich nicht gegenseitig aus, sie können zusammen oder getrennt vorliegen oder eben nicht.
Ich probier nochmal eine Veranschaulichung: In China werden neue Motorräder gebaut. Da man dort nicht das Gleiche Qualitätsverständnis hat, wird oft Ausschuss nicht aussortiert. Der ist auch neu, aber eben nicht mangelfrei. Trotzdem neu. Evtl. ja auch mit Kratzer auf einem Aufkleber.
:roll: Hoffentlich jetzt angekommen.

Pardon: Hocke gerade im Büro und lasse gerade Dampf ab. Ist nicht so bös gemeint. :lol:
Zuletzt geändert von Sofatester am Dienstag 23. Juni 2009, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Sofatester hat geschrieben: .

Pardon: Hocke gerade im Büro und lasse gerade Dampf ab. Ist nicht so bös gemeint. :lol:
Bei DEM Job sicher alltäglich, oder? ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ja. Danke. Wenn dann noch Werder verliert, schlag ich abends zu Hause immer meine Frau. Bevor sie dann zurück haut. :x
@Tutti: Würde ich auch so machen. Aber privat bin ich bei dem Beruf auch harmoniebedürftiger.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sofatester hat geschrieben:Nicht böse sein, aber wenn ein Laie meint, es zu wissen und nicht auf einen Profi hören will, der das seit 14 Jahren tagein, tagaus beruflich macht, kommt das irgendwie blöd rüber.
Und was machst du seit 14 Jahren? Bürobote beim Rechtsanwalt? (auch nicht bös gemeint nur du hast dich hier noch nicht geoutet) von daher könntest du auch nur Laie sein.
Ich hab da einen Bekannten der beschäftigt sich seit der Lehre (hatten wir zusammen) mit Gesetzen, das ist jetzt so ungefähr 27 Jahre her. Laie ist er trotzdem auch wenn er Gesetzestexte besser auswendig kennt als jeder Richter. Der hat echt damals mit 16 ganze Gesetzbücher auswendig aufsagen können.
Zuletzt geändert von Lutze am Mittwoch 24. Juni 2009, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten