Zum Inhalt

Preiserehöhung trotz Wirtschaftskrise

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich weiß nicht was Ihr habt ..... ich finde die Preise so wie sie sind ganz okay :lol: :lol: :lol: :lol: 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich finds immer geil, wenn Leute denken, dass ein Preisanstieg nur daher kommt, weil irgend ein gemeiner Fiesling noch reicher werden möchte und daher die Preise erhöht.

Was denkt sich jemand dabei? Etwa, dass da ein fetter Kerl im Desede Möbel sitzt ne fette Zigarre qualmt en Single dazu trinkt und mal kurz eben entscheidet, dass er für seine neue WallyPower 64 noch die arment Aufzynder mit ner Preiserhöhung prellen müsste?

Wohl eher ist es so, dass alle gleich ticken wie ihr selbst. Nämlich, dass es alle schön fänden am Ende ne Lohnerhöhung zu haben und en paar Hunderter mehr zu verdienen als im letzten Jahr (schliesslich wird ja auch alles teurer :wink: ). Also der, der die Rahmen schweisst, die Sanitöter an der Rennstrecke, die Streckenposten, die Race-Control-Leute, das Reinigungspersonal, der Kerl der die Bitumenflecken über der Piste verteilt, der Tankwart, der Phon-Messer (haha), und der Veranstalter selbst. Ganz zu schweigen von den Streckenbetreibern, der Gemeinde für Lärm und Verunreinigung etc. etc.

Ach ja - und bevor jetzt jemand kommt und sagt: "Ja, aber wenn wir alle am gleichen Strick ziehen und alle mitmachen und einfach nicht mehr mitmachen bei der Preiserhöhung."... die sollen gefälligst wieder weiteressen bei ihrem Happy-Meal und sich noch ne Folge von "mein kleines Pony" ankucken oder das Che T-Shirt nochmal bügeln...

meine 2 Rappen. War mal böse - aber gewisse Dinge lassen sich nunmal nicht ändern. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Geb ich Dir uneingeschränkt recht...mir ist dieses Jahr aber schon aufgefallen,dass MASSIV um Kunden geworben wird und selbst namhafte Veranstalter auf diversen Strecken wie dieses Jahr in Brünn selbst erlebt,die Trainings nicht mehr voll bekommen...ich denke,die Preistreiberei(von wem auch immer) wird wieder etwas nachlassen...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Hi Leute,

wenn überlegt das eh alles teurer wird bleibts halt leider nicht aus das unser geliebtes Hobby auch mehr kostet.
Es wird auch hier wie wo anders so sein das die Preise sich zumindest nicht erhöhen. Ob jetzt der Veranstalter mehr Kohle haben will oder die Renne selber weiß ich nicht. Nur wenn die Ihre Plätze nicht mehr vollbekommen und somit Geld mitbringen müssen werden die sich das auch mal durch den Kopf gehen lassen. Denn vom draufzahlen kann keiner Leben.
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

thomas.r750 hat geschrieben:Hi Leute,

wenn überlegt das eh alles teurer wird bleibts halt leider nicht aus das unser geliebtes Hobby auch mehr kostet.
Es wird auch hier wie wo anders so sein das die Preise sich zumindest nicht erhöhen. Ob jetzt der Veranstalter mehr Kohle haben will oder die Renne selber weiß ich nicht. Nur wenn die Ihre Plätze nicht mehr vollbekommen und somit Geld mitbringen müssen werden die sich das auch mal durch den Kopf gehen lassen. Denn vom draufzahlen kann keiner Leben.
Oder immer weniger müssen mehr zahlen damit es sich noch lohnt

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Oder wie bei Pro Speed die Veranstltung schon früher beendet wird.
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Aktuell gibt es immer wieder Mail-Aktionen wo davor gewarnt wird, dass bei diversen Veranstaltungen, die teils schon in 4 Wochen stattfinden und übers Wochenende gehen, nur noch wenige Restplätze (?) vorhanden sind. Sowas war in den letzten Saisons schon monatelang vorher ausgebucht oder mit Warteliste versehen.
Naja, mehr freie Strecke ist auch nicht schlecht, besser als zuviel Verkehr. Da wird man dann nicht so oft hergebrannt. :lol:
Schaun wir mal was sich tut , wenn das mit der Krise so weiter geht, und gleichzeitig noch mehr neue Strecken "auf den Markt kommen" (wenn sie denn fertig werden und die Erbauer/Betreiber nicht vorher pleite machen)
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

@ Chris:
Mein lieber Scholli 2:09, da is da dann schon mal eine halbe Eigentumswohnung "verfahren" worden. Bist auf die Zeit kommst.

@Rudi:
Keine 2:10 , dafür aber Wohneigentum. Das ist doch verschmerzbar. Vor allem is es da trocken und warm.

@triple6:
Glückwunsch zu deinem Arbeitgeber. Also ich krieg nicht jedes Jahr eine Lohnerhöhung. Aber die Preise steigen trotzdem. Wenn der Lohn so gestiegen wär die die Rennstreckenpreise seit 95, müsste ich jetzt das 4-fache verdienen. Dann hätte ich beides...schönes regelmäßiges Aufzünden und ne Wohnung. :D

bin dann mal gespannt was Slowakia- und Balatonring so kosten werden.
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Slowakia- und Balatonring werden auch nicht günstiger sein.
Da kannst de Gift draufnehmen.
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

:roll: Macht mal richtigen Rennsport, dann wisst ihr was teuer ist.
Antworten