Starlane Athon GPS RW
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich habe ein Carbonplatte genommen, für die Gabelbrücke angepasst und dort aufgekelebt. Den Athon dann mit Klettband auf den Carbonträger!
Meinen AIM hatte ich zuerst auf dem Tank, das Problem war, dass man zu weit von der Strecke mit dem Blick weg muss. Ich fand es zu gefährlich und habe es dann oben an der Gabelbrücke Blickfeld richting Tacho gemacht!
Meinen AIM hatte ich zuerst auf dem Tank, das Problem war, dass man zu weit von der Strecke mit dem Blick weg muss. Ich fand es zu gefährlich und habe es dann oben an der Gabelbrücke Blickfeld richting Tacho gemacht!
Aufzünder in Wartestellung
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
ich tät auch gern carbon nehmen, nur hab ich im moment grad nix rumliegenslowly hat geschrieben:Ich habe ein Carbonplatte genommen, für die Gabelbrücke angepasst und dort aufgekelebt. Den Athon dann mit Klettband auf den Carbonträger!
Meinen AIM hatte ich zuerst auf dem Tank, das Problem war, dass man zu weit von der Strecke mit dem Blick weg muss. Ich fand es zu gefährlich und habe es dann oben an der Gabelbrücke Blickfeld richting Tacho gemacht!



werde dann wohl aus nem alu-blech was selber zusammen zimmern.
Bilder sind jederzeit herzlich willkommen

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich normal auch nicht, aber bei meiner Halle arbeitet ein Herr Carbonteile für Formel Wagen. Der hatte gerade von einem kaputten Teil ein gerades Stück übrig! Hatte einfach Glück!silver hat geschrieben:ich tät auch gern carbon nehmen, nur hab ich im moment grad nix rumliegenslowly hat geschrieben:Ich habe ein Carbonplatte genommen, für die Gabelbrücke angepasst und dort aufgekelebt. Den Athon dann mit Klettband auf den Carbonträger!
Meinen AIM hatte ich zuerst auf dem Tank, das Problem war, dass man zu weit von der Strecke mit dem Blick weg muss. Ich fand es zu gefährlich und habe es dann oben an der Gabelbrücke Blickfeld richting Tacho gemacht!![]()
![]()
![]()
werde dann wohl aus nem alu-blech was selber zusammen zimmern.
Bilder sind jederzeit herzlich willkommen

Bilder kann ich mal machen, vielleicht schaffe ich es heute noch!
Aufzünder in Wartestellung
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
deine befestigung bietet wenigstens einen gewissen "Einschlagschutz"lui32 hat geschrieben:Ich habe Platten aus Zellkautschuck zugeschnitten, den Athon versenkt eingepaßt und das ganze mit Klettband auf die Gabelbrücke gepappt. Nicht schön aber funktionell...Bilder folgen!


ein Bild ihrer Befestung(methode) online stellen könnten
war auch schon am überlegen bei mir quasi noch nen käfig drum zu bauen, aber dann lässt er sich eben so schwer bedienensilver hat geschrieben:deine befestigung bietet wenigstens einen gewissen "Einschlagschutz"

Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
ja, das ist sosilver hat geschrieben: Ist es möglich, dass man nur max. 3 Runden gleichzeitig
auf dem Bildschirm darstellen, bzw. vergleichen kann ?
3 runden im compare dann ist schluss
reicht aber doch

Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
naja, eigentlich schon, nehm ich eben die 3 schnellsten rundenDGIR hat geschrieben:ja, das ist sosilver hat geschrieben: Ist es möglich, dass man nur max. 3 Runden gleichzeitig
auf dem Bildschirm darstellen, bzw. vergleichen kann ?
3 runden im compare dann ist schluss
reicht aber doch

ober so 5-6 runden/linien wären trotzdem interessant anzuschauen

silver hat geschrieben:ober so 5-6 runden/linien wären trotzdem interessant anzuschauen

ok, ich bin froh wenn ich das von 2 runden richtig verarbeiten und am besten noch im nächsten turn entsprechend umsetzen kann

Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info